Warum in Q4 noch Perlen vor die Säue werfen, da erwartet ohnehin niemand etwas, wieder ein mieses Jahr, Haken dran. Wenn wird Aixtron das Ergebnis in 2015 pushen wollen, packt also möglichst die Kosten für den Auftrag in Q4 und die Gewinne in Q1 - sehr vereinfacht gesagt. Letztlich ist es ohnehin gleich, wenn 2015 genau so mau läuft wie 2014, 2013, 2012.
Sanan hat noch schnell vor Toresschluss die Subventionen in China abgegriffen, baut massiv Überkapazitäten auf und flutet den Markt mit günstiger Ware. Das wird das Investitionsklima in der Branche nicht verbessern - gleiches Spiel wie auf dem Solarmarkt, wie im Telekomsektor. Wann sich der Markt von diesen Spielchen erholt, weiss keiner, aber meist dauert es recht lang.
Für Aixtron sprechen im Moment nur die gute Technologie und die Chancen auf neue Betätigungsfelder - langfristig. Die Kapitalerhöhung von Aixtron Ende 2013 war sehr geschickt, die kennen ihren Markt recht gut und wissen um die lange Durststrecke.
Leerverkäufer nur als dumme Zocker zu sehen, ist ein bisschen sehr einseitig. |