Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 477 von 2243
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56072
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22 von: Moritz2 Leser gesamt: 15779833
davon Heute: 2880
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 2243   

12.02.15 17:10

6629 Postings, 8396 Tage sard.OristanerStimmrechtsanteile: AIXTRON


Stimmrechtsanteile: AIXTRON SE: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


16:10 12.02.15

AIXTRON SE

12.02.2015 16:07

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------

Die ING Fund Management B.V., Den Haag, Niederlande hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 09.02.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der AIXTRON
SE, Herzogenrath, Deutschland am 05.02.2015 die Schwelle von 3% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,10% (das entspricht
3493665 Stimmrechten) betragen hat.
2,49% der Stimmrechte (das entspricht 2808826 Stimmrechten) sind der
Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.

Des Weiteren hat uns die ING Investment Management Luxembourg S.A.,
Luxemburg, Luxemburg, gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 09.02.2015 mitgeteilt, dass
ihr Stimmrechtsanteil an der AIXTRON SE, Herzogenrath, Deutschland am
05.02.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an
diesem Tag 3,10% (das entspricht 3493665 Stimmrechten) betragen hat.
0,61% der Stimmrechte (das entspricht 684839 Stimmrechten) sind der
Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.

Des Weiteren hat uns die ING Investment Management Belgium S.A., Brüssel,
Belgien, gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 09.02.2015 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der AIXTRON SE, Herzogenrath, Deutschland am
05.02.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an
diesem Tag 3,10% (das entspricht 3493665 Stimmrechten) betragen hat.
3,10% der Stimmrechte (das entspricht 3493665 Stimmrechten) sind der
Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.

12.02.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


--------------------------------------------------
 

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  AIXTRON SE
              Dornkaulstraße 2
              52134 Herzogenrath
              Deutschland
Internet:     www.aixtron.com
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service




http://www.ariva.de/news/...Ziel-der-europaweiten-Verbreitung-5283304  

12.02.15 17:12

6629 Postings, 8396 Tage sard.Oristanerach nee - is Aixtron doch interessant

Na dann kauft mal Leute ;-)))  

12.02.15 22:00

1891 Postings, 3952 Tage m-t89ING Investment kauft Aixtron Aktien !!

12.02.15 22:42
2

3957 Postings, 5509 Tage nuujING

vom Namen her verbinde ich das mit den Niederlanden. Und Niederlande mit Philips (Einhoven). Will man da bei den LED Maschinen mit im Boot sein, wenn denn der Käufer der Philips LEDsparte bekannt ist. Baut man da nicht schon etwas vor auf etwas Größeres? Sind lediglich ein paar Gedanken am späten Abend des Fettdonnerstages.  

13.02.15 00:48
1

6411 Postings, 5119 Tage Nightmare 666wo gedrückt wird steigts auch wieder !

-> siehe Bspw. DLG , K+S ... bei beiden ging nach den Drückebergern die Post ab ... aber ...
wat von ! ...  

13.02.15 08:18

6629 Postings, 8396 Tage sard.Oristanermal schaun wie schnell

noch gut eine Woche... ;-))) Dienstag 24.02.15  

13.02.15 08:32

1949 Postings, 4494 Tage Lumpileähmm...was ist da am 24ten?

13.02.15 08:39

1949 Postings, 4494 Tage Lumpilehab's gefunden

Abwarten vor Zahlen

Am 24. Februar wird Aixtron über den Verlauf des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 informieren. Nach den deutlichen Verlusten sollten Anleger bis dahin jedoch abwarten, ob dem Konzern die Trendwende tatsächlich gelingt. Ein Neueinstieg bietet sich vorerst nicht an.  

13.02.15 08:51

1659 Postings, 5843 Tage sun66@Night

...kann aber dauern, wenn die Zahlen nicht stimmen.

Die Q4-Zahlen müssen besser sein als erwartet, dann geht hier die Luzie ab.... Wenn nicht werden die Shorties leichtes Spiel haben - und darauf spekulieren die...

NUR MEINE MEINUNG  

13.02.15 09:21
5

1348 Postings, 4591 Tage klon79Chart,Großauftrag und Jahresprognose

Großauftrag
Ich habe mir den Vertrag zwischen Aixtron und Sanan nochmal genauer angesehen. Daraus geht folgendes hervor:
1. Der Auftrag soll bis zum 15.06.2015 abgeschlossen sein, d.h. der Zeitraum von Auftragseingang bis Abschluss beträgt 10 Monate.
2. Die Zahlung erfolgt in drei Phasen: Zunächst sind 30% des Auftragsvolumens fällig, es folgt eine Abschlagszahlung von 60%, 10% sind als Restbetrag fällig.
http://stock.hexun.com/2014-09-30/168992960.html

Jahresprognose
Die konservative Jahresprognose sollte klar überschritten werden. Bisher wurde bei den Umsatzerlösen von um die 180 Mio. Euro ausgegangen, das entspräche denen von 2013. Die aktuellen Umsatzerlöse nach Q3 beliefen sich bis jetzt auf 131,8 Mio. Euro. Wenn der neue Großauftrag über 110 Mio. Euro komplett in Q4 verbucht werden würde, kämen wir für das gesamte Geschäftsjahr 2014 auf ca. 290 Mio. Euro. Das wäre ein Plus von 59%. Aufs Quartal gesehen hätten wir dann anstatt der prognostizierten 45 Mio. Euro satte 155 Mio. - ein Plus von ca. 244%.
Klar, das ist Wunschdenken. ;)
Man kann aber wohl davon ausgehen, dass ein Teil der 50 MOCVD-Anlagen schon jetzt verbucht werden wird. Ich rechne damit, dass wir in Q4 statt 45 Mio. eher einen Umsatzerlös von 75 bis 90 Millionen haben werden (66 bis 100% höher als bisher angenommen). Im Gesamtjahr 2014 wären das dann 210 bis 225 Mio. Euro. Damit wäre die Jahresprognose klar übertroffen.

ING stockt auf
ING hält jetzt schon insgesamt mehr als 9 % der Aixtron-Anteile:
ING Fund Management B.V., 3,10%
ING Investment Management Luxembourg S.A., 3,10%
ING Investment Management Belgium S.A. 3,10%

Es besteht also großes Interesse an dem Papier, gleichzeitig steigen aber die Leerverkäufe immer weiter an. Das stinkt doch zum Himmel! Sollte mein Zahlenwerk stimmen, kommt nächste Woche der große Knall.
Cameron
http://www.finanznachrichten.de/...mrechte-aixtron-se-deutsch-016.htm


Wieder im Trendkanal  
Angehängte Grafik:
aixtron.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
aixtron.jpg

13.02.15 12:10
1

196 Postings, 4506 Tage binnenfuchsWie war das noch mit blindem Optimismus..?

Also Stimmrechtsmitteilungen nach § 26 Abs. 1 WpHG sind ja durchaus nicht besonders übersichtlich, aber selbst dem grössten Optimisten sollten doch Zweifel kommen, wenn drei aufgeführte Gesellschaften die exakt gleiche Anzahl an Stimmrechten melden (hier: 3493665 Stimmrechte) und bei zwei Gesellschaften eine Zurechnung der Stimmrechtsanteile aufgeführt ist. Tut mir ja leid, aber die ING hält nicht über 9% der Aixtron Anteile. Die ING Fund Management B.V., Den Haag, NL und die ING Investment Management Luxembourg S.A., LU gehören beide zur ING Investment Management Belgium S.A., Brüssel, BE. Hier geht es um 3,1% der Anteile und nicht 3x 3,11% der Anteile.

Wünsche weiter erfolgreiches Warten auf den grossen Knall - aber nicht wundern, wenn es sich als Fehlzündung herausstellt.  

13.02.15 12:45
2

4964 Postings, 5017 Tage Prince of DarknessBlinder Optimismus ?

... ich würde et mal so formulieren : wer nicht wagt der nicht gewinnt ... nach den Zahlen kann das Teil schnell im beide Richtungen pfeifen, dass ist dann Glück oder Pech! ... für den Fall,dass et nicht nach hinten los geht, schaust du dann der 7 mit
gro$en Augen hinterher ... no risk no fun !  

13.02.15 14:07
2

1659 Postings, 5843 Tage sun66@Binnenfuchs

wenn die Zahlen halbwegs o.k. sind sieht es nicht schlecht aus, dass der Knall nach oben abgeht...

Wer hat vor 4 Wochen auch nur einen Pfifferling auf B&B oder Lanxess usw. gesetzt... Ähnlich aus- bzw. leerverkaufte Werte... Eine gute Nachricht lässt die Aktien dann nahezu explodieren...

Bin bei beiden leider nach 100% Gewinn raus (war in Calls investiert), hätte Stand heute bei beiden ca. 500% verdient :-(

Deshalb sehe ich es wie "Prince" - no risk no fun
 

13.02.15 14:54
1

196 Postings, 4506 Tage binnenfuchsMein Blick in die Glaskugel

Warum in Q4 noch Perlen vor die Säue werfen, da erwartet ohnehin niemand etwas, wieder ein mieses Jahr, Haken dran. Wenn wird Aixtron das Ergebnis in 2015 pushen wollen, packt also möglichst die Kosten für den Auftrag in Q4 und die Gewinne in Q1 - sehr vereinfacht gesagt. Letztlich ist es ohnehin gleich, wenn 2015 genau so mau läuft wie 2014, 2013, 2012.

Sanan hat noch schnell vor Toresschluss die Subventionen in China abgegriffen, baut massiv Überkapazitäten auf und flutet den Markt mit günstiger Ware. Das wird das Investitionsklima in der Branche nicht verbessern - gleiches Spiel wie auf dem Solarmarkt, wie im Telekomsektor. Wann sich der Markt von diesen Spielchen erholt, weiss keiner, aber meist dauert es recht lang.

Für Aixtron sprechen im Moment nur die gute Technologie und die Chancen auf neue Betätigungsfelder - langfristig. Die Kapitalerhöhung von Aixtron Ende 2013 war sehr geschickt, die kennen ihren Markt recht gut und wissen um die lange Durststrecke.

Leerverkäufer nur als dumme Zocker zu sehen, ist ein bisschen sehr einseitig.  

13.02.15 15:01

117 Postings, 4706 Tage maridynein leerverkäufer sind nicht dumm, sie sind sehr

berechnend und profitgeil, haben keine Aktien und steuern diese nach ihren kriminellen Vorstellungen.... wo bleibt da eigentlich das gesetz! hat sich nichts geändert seit dem börsencrahs 2008: und die stasi mischt ganz schön mit - unternehmen werden einfach überwacht und so kommt man auch an Fakten....
 

13.02.15 16:30

25 Postings, 3849 Tage hanshartzdas approval von sanan kam erst im februar...

da sanan die order erst im februar approved hat, wird es potentiell schwierig mit umsatz in 2014...
http://www.ledinside.com/news/2015/2/...es_new_mocvd_purchase_methods

aber das kann ein buchhalter wahrscheinlich besser beantworten wie das läuft  

13.02.15 16:37

1659 Postings, 5843 Tage sun66@binnenfuchs

...wenn die es genau so machen wie beschrieben : Dann würde der Ausblick für 2015 um einiges besser sein und die Phantasie der Anleger käme zurück... Die Zukunft wird gehandelt...

...wenn sie es nicht machen : Dann wird das Ergebnis 2014 besser als die Erwartungen sein... Dann wäre ggfs. eine Trendwende geschafft... LED-Technologie hat Zukunft...

Man kann es also interpretieren wie man will.

Letztlich betrachte ich auch den Gesamtmarkt : Wenn Aixtron es schafft wieder schwarze Zahlen zu schreiben, oder auch nur andeutet, welche zu erreichen, dann wird der Aktienkurs davon profitieren...Denn die meisten Aktien sind mittlerweile überkauft/überbewertet - da wird man schnell auf AIX aufmerksam...

NUR MEINE MEINUNG

 

13.02.15 16:54

327 Postings, 4736 Tage El_Creditonaechste woche Kommen die veeco zahlen....

dann Wissen wir mehr  

13.02.15 17:06

4964 Postings, 5017 Tage Prince of Darkness... joo 16:54

am : 17 -02 - 015    

13.02.15 17:19

196 Postings, 4506 Tage binnenfuchs@sun66

So der Auftrag von Sanan erst im Februar freigegeben wurde, also erst danach eine Anzahlung erfolgen kann, wird es definitiv erst einen Effekt in 2015 geben. Es ist somit recht sicher, von schlechten Zahlen in Q4 auszugehen, alles wie bekannt. Die Analysten sehen 2015 jetzt schon deutlich positiver als 2014, also auch da keine Überraschung. Im Gegensatz zur positiven Stimmung nach Auftragsbekanntgabe in 09/2014 kam aber kein weiterer grosser Auftrag herein - die weiteren 50 Maschinen, auf die spekuliert wurde, gingen an Veeco. Apropos weitere Aufträge? Nur Stille seit fast einem halben Jahr. Im Gegensatz zur gängigen Spekulation noch aus 2013, dass nach dem ersten Grossauftrag weitere folgen müssen, zeigt sich nun, dass der Markt wesentlich komplexer ist als vermutet und gerade nicht blind investiert wird. Zudem hat Aixtron vor kurzem noch massiv Altgeräte in den Markt gedrückt, sich im Preiskampf mit Veeco die Marge ruiniert und den eigenen Aktienkurs mit der Kapitalerhöhung verwässert. Hilft alles nicht.  

13.02.15 17:32

4964 Postings, 5017 Tage Prince of Darknesswichtiger

als die Zahlen ist der Ausblick ! ... soll ja laut binnenfuchs 015 besser werden !



Zitat : *** Die Analysten sehen 2015 jetzt schon deutlich positiver als 2014 ***

 

13.02.15 17:47

327 Postings, 4736 Tage El_CreditoDa scheinen einge

mächtig Angst vor den Veeco Zahlen zu haben. Bzw. vor einer Vorabwarnung am WE. Wird spannend  

13.02.15 17:47

196 Postings, 4506 Tage binnenfuchsGerne mit Quelle

Hier die Quelle: http://www.onvista.de/aktien/Aixtron-Aktie-DE000A0WMPJ6
Ergebnis 2015e: 0,16€/Aktie nach 2014e -0,38€/Aktie

Und selbst auf diesem Kursniveau ist Aixtron damit nicht billig.

Nur damit es einigermassen in die Richtung läuft, muss da langsam mal was passieren, der Sanan Auftrag hat eine Vorlaufzeit von 9 Monaten, wenn also bis Q2 keine deutlichen Auftragseingänge verzeichnet werden, sieht es wieder mau aus - trotz Grossauftrag.

Und ja, natürlich ist der Ausblick wichtig. Nur ein wenig Realität kann nicht schaden. Aixtrons rosige Zukunft war hier ja schon bei 14€ der Grund zu kaufen, jetzt sind wir bei der Hälfte und die Argumente sind die gleichen. Bei 3,50€ werden sie sicher endlich richtig liegen.  

13.02.15 18:16

1919 Postings, 5396 Tage ProfitgierIch sehe Absturzgefahr am 24.0. !

Nur meine Meinung...Nach der Seitwärtsbewegung der letzten Woche müssen Zahlen und vor Allem Ausblick überzeugen... , sonst drohen die hier vielfach zitierten 4 Euro.  

13.02.15 18:48

302 Postings, 3933 Tage TomKunze4 Euro sind schon krass tief...

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben