Jawoll, BigBen trifft den Nagel endlich mal auf den Kopf. Es geht hier nicht um LV und irgendwelche Verschwörungstheorien..
Es geht um den Halbleiter (Semi) Zyklus, der sich aufgrund der Smartphone Nachfrageschwäche einfach abschwächt und zusätzlich besthet die Frage, wie die Zulieferkette im Zuge des US/CN Handelskrieges aussieht - ganz einfach.
Und wenn eine AMS -32% geht, weil Sie für schlechte Q4 Margen guiden (obwohl der Umsatz in Q4 yoy und qoq zulegen wird), dann zieht das natürlich eine high Beta Aktie wie Aixtron runter..
Bitte vergesst auch nicht, dass Aixtron nach wie vor auf 2x Umsatz handelt.. das ist SEHR teuer. 15x EBIT 2019 bei unsicherem Umsatz für 2019 (entsprechend des Halbleiterzyklus eher mit Abwärtsrisiko), sollte das doch wirklich kein Wunder sein.
Die Kern- und einzige Frage, die es hier zu erörtern gilt ist daher: Wie sehen Aixtrons End-Märkte aus? Ist es in so einer Nische positioniert, dass wir hier für 2019 einen stabilen/steigenden Umsatz bei stabilen oder ggf sogar steigenden EBIT Margen sehen können. Und wenn wir daran glauben, wird die Aktie in einem Jahr deutlich höher als 8€ stehen. Wenn nicht, ist wahrscheinlich bei 5 oder 6€ ein fairer Wert, bis der Halbleiter Zyklus wieder positiv dreht..
APEVA/OLED/Samsung Orders kämen sowohl positiv/negativ on top zum oben genannten.
So, jetzt bitte wühlt euch wie CWL1 und ich in End-Märkte ein und dann trefft Eure Entscheidung, aber jammert nicht jeden Tag über LVs oder andere unbegründete Themen..
Grüße! Fel |