Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1600 von 2243
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56062
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18 von: Schrotti937 Leser gesamt: 15705105
davon Heute: 8130
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1598 | 1599 |
| 1601 | 1602 | ... | 2243   

18.09.18 23:22
4

1470 Postings, 5631 Tage baggo-mh@Floppler

OPVD is all or nothing !!

Kommt keine Quali wird das Projekt eingestellt und abgeschrieben.
Wozu braucht man dann einen JV Partner??

Ohne OVPD Quali kein JV....so sehe ich das . Die Frage die ich mir stelle ob das JV nach erreichen der Stufe 2 oder erst 3 bekanntgegeben wird.  Ich denke 2.

Gruß
laugthingcool​ baggo-mh

 

19.09.18 00:31

2956 Postings, 2930 Tage BigBen 86Jetzt haben wir schon bald Oktober

Wenn es in dieser Geschwindigkeit weitergeht, wird die Quali dieses Jahr wahrscheinlich noch nicht fertig abgeschlossen. Oder geht Stufe 3 schneller von statten ?

Die Quali scheint jedenfalls kein "Kindergeburtstag " zu sein. Jetzt sind die Herren da schon über ein Jahr
"am herumdoktern."

Dann müsst ihr wohl länger als gedacht mein "Gelaber" ertragen. ;-)
 

19.09.18 09:13

5707 Postings, 3417 Tage köln64@ baggo

" ich denke 2" , was veranlasst dich zu dieser annahme, bauchgefühl  ?
oder die logik das ein unternehmen (aixtron) sich natürlich vorher gedanken macht, ob und in wie weit eine tochterfirma ( apeva) am markt chancen hat.  

19.09.18 09:26
4

1470 Postings, 5631 Tage baggo-mh@ köln64

nein nicht Bauchgefühl.........eher "Puzzelsteine" die ich zusammensetze.

Wenn das "R&D tool in Produktionsgröße" gebaut werden soll kostet das wahrscheinlich viel Geld, welches der JV Partner mittragen soll.  

Außerdem soll der pot. JV Partner ja auch "etwas" beitragen was Aixtron nicht hat. Dieses "etwas" soll dann wahrscheinlich auch den Praxistest beim pot. Kunden mit dem R&D OVPD Tool von Aixtron beweisen.

Gruß
laugthingcool baggo-mh

 

19.09.18 09:58

5707 Postings, 3417 Tage köln64@ baggo

so sehe ich das schon länger. eine produktionsketten verschmelzung kostet zeit und geld und wird im gegenseitigen einvernehmen beschlossen.
bevor dieses einvernehmen beschlossen wird, wird man sich definitiv auch gedanken über marktchancen machen.
wenn runde 2 der quali erreicht ist und man in runde 3 geht dann wird das schon seine gründe haben.
über die bezahlung des partners habe ich schon in der vergangenheit etwas geschrieben.
der gegenwert der herausgegebenen vorzugsaktien betrug ca. 5 millionen euro.  eine passende summe für eine produktketten verschmelzung und herstellung. aber das sind nur meine thesen dazu.  

19.09.18 11:03

407 Postings, 2818 Tage AlexandrowBuckelfips . . .

da sind bei 0,00125 % ja rd.150.000 Stück.
Respekt !  

19.09.18 11:51

2956 Postings, 2930 Tage BigBen 86Alexandrow

wer rechnen kann ist hier im Vorteil. Ich würde wohl eher sagen es geht Richtung 15.000 Stück ;-)  

19.09.18 12:23

407 Postings, 2818 Tage AlexandrowBigBen

Stimmt! Ich hatte Stückzahl mit jetzigem Kurs im Kopf.
Dennoch beachtlich.  

19.09.18 12:47
4

2956 Postings, 2930 Tage BigBen 86neuer Auftrag !

Hier finden Sie aktuelle Meldungen. Sie benötigen Informationen, um einen Beitrag über AIXTRON zusammenzustellen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Mehr erfahren..
 

19.09.18 13:13

836 Postings, 2642 Tage Buckelfips@Ben

jupp. Sind dann doch nur 15.000. Aber plus 20.000 Knockouts die bei 9.4 Platzen.  

19.09.18 13:15

836 Postings, 2642 Tage BuckelfipsWas ist

eigentlich das tolle an der Meldung? Eine Anlage ????  Warum meldet man doch was  

19.09.18 13:19

726 Postings, 5091 Tage gs100pdEine ist besser als keine?

19.09.18 13:32
5

186 Postings, 3002 Tage VangeusePlessey

"Blake zufolge verfügt die Anlage in Plymouth derzeit über zwei Reaktoren mit dazugehöriger Prozessausrüstung und könnte möglicherweise 14 Reaktoren beherbergen. Da jeder Reaktor pro Woche etwa zwei Millionen 1 mm2 produzieren kann, ist der potentielle Anstieg der Produktionsraten signifikant."
https://compoundsemiconductor.net/article/103792/...LED_Opportunities  

19.09.18 13:47

2956 Postings, 2930 Tage BigBen 86Ist doch schön zu sehen das

Aixtron auch im zukünftig wachsenden MicroLed-Markt ein gefragter Partner ist.  

19.09.18 13:56
3

1277 Postings, 3182 Tage NeverKnowGute Nachrichten

Vor allem in doppelt bzw. dreifacher Hinsicht.
Zum einen der Auftrag selbst, dann die Möglichkeiten auf Folgeaufträge und was noch gar nicht zur Sprache kam, es ist von der aktuellen politischen Lage unabhängig.

Ich denke in nächster Zeit sind keine Handelskonflikte zwischen GB und USA zu erwarten!

undecided außer vielleicht im Bereich Golfplätze; da ist Aixtron soweit ich weiß nur begrenzt engagiert laugthing

 

19.09.18 14:00

3911 Postings, 4314 Tage kostolanin@NeverKnow

"keine Handelskonflikte zwischen GB und USA"...

Sicher? Bei Trump bin ich mir bei gar nichts mehr sicher  

19.09.18 14:16
4

1277 Postings, 3182 Tage NeverKnow@kostolanin

Trump mag für seine Gegner schwer berechenbar sein, was diese empfindlich stört. Aber GB war schon immer ein treuer Verbündeter (in Europa) dem er als allerletztes den "(Handels-)Krieg" erklären wird.
Lasst euch nicht zu sehr vom Polit-Theater von den Fakten ablenken und bezieht eure Informationen nicht nur von den MSM - außer ihr wollt dauerhaft hinters Licht geführt werden .
Informiert euch mal direkt in Foren der USA und den Medien beider Seiten über das was er tatsächlich erreicht. Er hat im eigenen Land mächtige Feinde, weil vielen auf den Schlipps getreten ist, als er sie aus ihren Positionen verdrängt. Die haben und versuchen es weiter seiner Reputation maximal schaden, doch scheint er mir zu viel Spaß am Leben zu haben, um ihn als suizidal zu bezeichnen können :-)


 

19.09.18 15:11
1

814 Postings, 2776 Tage TomXX@Neverknow

Vollkommen richtig was du sagst. Aus Sicht der Amis einer der erfolgreichste Präsidenten. Für uns natürlich schlecht weil wir an Politikern nichts entgegen zu halten haben. Die Merkel und Co. Schnarcher sind dem Donald null gewachsen. Leider!

Leider lesen die Meisten keine ausländischen Nachrichten und glauben den Mist aus der deutschen Propagandapresse. Einfach mal amerikanische Nachrichten schauen und mit unseren vergleichen. Dann geht zumindest den Klügeren ein Licht auf.  

19.09.18 15:13

814 Postings, 2776 Tage TomXXAixtron

Um beim eigentlichen Thema zu bleiben... Wie geht’s denn jetzt mit Aixtron weiter?

Zukaufen? Oder erst mal halten und warten?  

19.09.18 15:39
3

516 Postings, 5637 Tage gennyv777Job bei Aixtron

Seit 17.09.2018 im Internet.
Software Engineer PLC (w/m) – ab sofort, unbefristet
https://stellenmarkt.sueddeutsche.de/jobs/...engineer-plc-w-m-4172817

"Ob unter der Sonne Kaliforniens im Silicon Valley, mitten in Deutschland im Silicon Saxony oder im Asam Valley, im Herz der koreanischen Display-Technologie – Du willst mit den Leadern der weltweiten Mikroelektronik und Display Industrie zusammenarbeiten?"

"Deine Aufgaben
Bearbeitung aller Aufgabenstellungen rund um die Kern­auto­mationssoftware der MOCVD und OVPD..
."

Da Aixtron kein reines Softwarehouse ist und zum Kerngeschäft gehört Programmierung ehe wenig, kann ich vermuten, dass es insgesamt nicht viel Kernprogrammierer beschäftigt sind, vielleicht haben sie nur 5-6,  - ich denke sogar 2-3 guten Programmierer würde reichen…
m.M.n. wenn die jetzt noch einen dafür suchen, und noch in der Beschreibung OVPD nennen, dann gibt es wirklich bedarf und die Sache geht voran.

 

20.09.18 08:02
1

839 Postings, 3764 Tage Floppler@gennyv777

Ist aber ganz witzig geschrieben. Nicht so steif wie bei uns im Großkonzern. Interessant auch die Beschreibung Why Aixtron. Ist denke ich eine gute Idee um gute Nachwuchskräfte zu gewinnen.

AIXTRON steht ganz am Anfang der globalen Innovationskette der Halbleiter- und Konsumelektronik Industrie. Fünf von den sechs größten Hersteller dieser Industrie sind unsere direkten Kunden – im Wettlauf um Innovationen arbeiten wir mit den kreativsten Köpfen bei unseren Kunden zusammen und erschaffen gemeinsam neue Technologien und Märkte wie etwa die Gesichtserkennung im Smartphone.

Nach rasantem Wachstum und geradezu kometenhaftem Aufstieg kennt hat AIXTRON von 2012 bis 2016 auch toughe Zeiten der Markveränderung und Umstrukturierung erfahren. Die Zeiten waren nicht leicht, aber lehrreich, sodass AIXTRON heute als gesundem Unternehmen die Märkte in Asien und USA mit signifikantem Wachstumspotenzial offenstehen. Unseren Fokus findest Du  klar gerichtet auf unsere Kerntechnologie MOCVD, womit wir diverse Endmärkte wie Automobil, Smartphone, New Energy, drahtlose und optische Datenkommunikation und Spezialanwendungen adressieren. Mit AIXTRON entscheidest Du Dich für branchen-unabhängiges Unternehmen mit Sicherheit gegenüber einzelnen Marktveränderungen.  

20.09.18 10:29

3064 Postings, 6520 Tage CarizonachrisDer Kurs heute

ist doch ein WITZ! Gute News verpuffen einfach im Nichts. Nur noch lächerlich! Einfach lächerlich. Ich weiß Aixtron is zyklisch und keine einfach Aktie... aber dennoch. Das ist doch bekloppt hier.  

20.09.18 10:45

411 Postings, 2972 Tage Daniel1102@chris

Jetzt Meldung über eine Anlage und davor die Meldung über mehrere Anlagen, wobei der Auftraggeber von 2 Anlagen gesprochen hat. Also die letzten beiden Meldungen ergeben insgesamt 3 Anlagen. Mal ehrlich, was erwartest du da? Das sind nun wirklich keine Meldungen, welche den Wert durch die Decke gehen lassen. Und bitte nicht falsch verstehen, bin hier selber schon lange drin und würde einen steigenden Kurs begrüßen, man sollte aber immer auch realistisch bleiben. Das alles ändert nichts an guten Aussichten und Möglichkeiten, die ich auch weiterhin sehe. Sicher läuft da auch einiges im Hintergrund, das hoffe ich auf jeden Fall. Die reine Informationspolitik gibt aber aktuell keinen Anlass zur Kursexplosion.  

20.09.18 10:47
5

3911 Postings, 4314 Tage kostolaninAixtron &Aktienkultur

Aixtron ist das beste Beispiel dafür, dass wohl, wenn das mit Leerkäufen und Wetten auf fallende Kurse hier in Deutschland ( überall auf der Welt ) so weitergeht und auch geduldet wird, kaum noch Anleger an der Börse ihr Geld parken.

Das Wort Anleger ist ja schon ein Witz: früher hat man in eine Firma investiert. Die Firma arbeitet und erwirtschaftet Gewinn. Die Aktie steigt und ich profitiere mit.

Jetzt ist es mittlerweile egal, ob die Firma gut oder schlecht arbeitet. Sobald sie im Visier von Leerverkäufern ist, ist der normale Anleger ein willenloser hilfloser Spielball.

Schon merkwürdig, dass der Staat Glücksspiel verfolgt, hier aber nichts unternimmt...

Dasselbe bei Alkohol und Zigaretten: Man verdient mit und schweigt....  

20.09.18 11:10

5573 Postings, 7487 Tage gindantsso ist es konstontalin

übelst was hier legal abgeht.  

Seite: 1 | ... | 1598 | 1599 |
| 1601 | 1602 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben