STEINHOFF Reinkarnation

Seite 575 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7111431
davon Heute: 2777
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 573 | 574 |
| 576 | 577 | ... | 832   

22.06.23 13:29

2279 Postings, 2011 Tage dermünchner@ Wallnuss: Hey Münchner

erstens, ich habe wie einige andere auch, recht behalten mit der Einschätzung der Situation bei Steinhoff. Ich war mit einer derjenigen, die am meisten Prügel bezogen haben von der Gegenseite und die Alten hier wissen und kennen sicherlich noch die Streiterein zwischen Waldi - meiner Wenigkeit auf der einen und mit den ganzen Haien und weiß Gott wie die Steinhoffjünger alle hießen auf der anderen Seite. Zwischenzeitlich gab es ja auch mal Lichtblicke aber da haben wir sicherheitshalber unsere Positionen verkauft und dieses anderen auch angeraten aber da war dann der Teufel erst richtig los hier.... und deshalb freue ich mich riesig über das eingetretene und absehbare Szenario, weil es im Nachhinein eine Bestätigung unsere Befürchtungen ist. Und ich bin gestern mit Spielgeld rein..knapp 1000 Euro....mal sehen was die Tage rum kommt und wenns weg sind sinds weg....  

22.06.23 13:29

3572 Postings, 2729 Tage Lazomanbolino: @Lazoman:

Weil Sie 80% Stimmrechte haben  

22.06.23 13:34
15

171 Postings, 2632 Tage TanteBerta#14319, Proty1

"Von der Regelung ausgenommen sind lediglich Wertpapiere, die noch an einer anderen Börse im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen sind, an dem Schutzbestimmungen für das Delisting bestehen, die denen des § 39 BörsG n.F. entsprechen."

https://www.bafin.de/SharedDocs/...R_RgsJYWhb6KJzKQkMLcwJmxsTUKOt7BPo

Also, entweder gilt deutsches Recht oder eines mit vergleichbaren Bestimmungen für Delisting. Das müßte eigentlich bedeuten, daß wir zwischen einem Abfindungsgebot und den CVRs wählen können. Es bedeutet außerdem, daß das Abfindungsangebot vorgelegt werden müßte, bevor das Delisting beantragt wird.

Was den ganzen Rest betrifft: Mein Vertrauen in die Justiz hat nicht gelitten, denn ich hatte sowieso schon vorher keines. Wer glaubt, daß ein Gericht Recht spricht, um Gerechtigkeit herzustellen, der glaubt nämlich auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten. Mir war die ganze Zeit klar, daß das Gericht für jede von ihm gewünschte Entscheidung irgendeine Begründung finden würde, aber während der Anhörung hatte ich wie die meisten nicht den Eindruck, als würde Steinhoff einfach bequemlichkeitshalber durchgewunken. Warum das jetzt doch noch geschehen ist, also entgegen dem Anschein bei der Anhörung doch seinen Wünschen entsprach, wird man der Urteilsbegründung kaum entnehmen können, aber vielleicht kommt es ja irgendwann noch ans Tageslicht. Ich will mich da nicht in Spekulationen versteigen, aber die Erklärung könnte in einem Zusammenhang damit stehen, daß Steinhoff ja die ganze Zeit  wirkte, als bestünde an der Umsetzung der Pläne kein Grund zum Zweifeln.

Ich bin jedenfalls überzeugt davon, daß die Richter, die das Urteil gefällt haben, auch selbst nicht der Meinung sind, damit im eigentlich gemeinten Sinne Recht gesprochen zu haben. Aber ich bin außerdem davon überzeugt, daß so etwas für Richter ziemlich alltäglich ist.

Die Sache war trotzdem einen Versuch wert. Ich bin ja bereit, so was sportlich zu nehmen, aber dazu fällt mir dann unweigerlich ein, daß sogar im Fußball eine falsche Schiedsrichterentscheidung seit dem Videobeweis korrigiert werden kann.

Verärgert bin ich über die SdK. Auf einmal stellt sich also heraus, daß die vielen weiteren Pfeile im Köcher in Wirklichkeit gar nicht existiert haben, sondern dieser eine Schuß sitzen mußte, und wenn nicht, ist man dort auch hilflos. Das könnte ich ja auch akzeptieren, wenn nicht die ganze Zeit ein völlig anderer Eindruck erweckt worden wäre. Aber mir hatte ja schon dieses Abfindungsangebot von Daniel Bauer - diese 9 Cent - zu denken gegeben, weil das auch erheblich im Widerspruch zur Rhetorik von Marc Liebscher stand, und so hat mich das Video gestern zwar unangenehm überrascht, aber letztlich habe ich es auf diese Weise einordnen können.

Ich glaube deshalb, ich werde meine Mitgliedschaft auch kündigen. Nicht, weil die SdK vor Gericht gescheitert ist - das war nun einmal die ganze Zeit eines der möglichen Ergebnisse -, sondern weil die Kluft zwischen großer Klappe und Realität bei der SdK sich als so groß herausgestellt hat und ich mir deshalb von einer weiteren Mitgliedschaft auch für andere etwaige Fälle, wo man ihren Beistand brauchen würde, einfach zu wenig verspreche.

Aber alle Entscheidungen einschließlich dieser Frage, treffe ich noch nicht jetzt, solange noch so vieles daran unklar ist, wie es nun genau weitergehen wird.  

22.06.23 13:34
1

1682 Postings, 1716 Tage langolfh@Lazomann

Die entscheidende Frage ,die sich jetzt noch stellt,ist doch diese,
sind die Gläubiger wirklich verpflichtet dem Nachfolgeunternehmen Steinhoff die vor Gericht und im WHOA Plan angegebenen Konditionen  abzunehmen,so das es fast sicher wäre,
das über ansteigende Verschuldung,nur die Verwertung des Unternehmens bliebe,
oder kann offiziell oder in Mafiamanier,sofort,gleich oder später die Konditionen so angepasst werden,
das man sich schlicht locker von den Aktionären getrennt hat,gleichzeitig die Börsennotierungskosten spart,ein Delisting spart,weil man einfach die Firma auflöst
sich jeglicher Kontrolle endgültig entzogen hat?
Dafür spricht doch,das der weit überwiegende Teil,von 80 % am neu zu gründenden Unternehmen
an die Gläubiger geht.Welchen Sinn soll es haben,Zinsen an sich selbst zu zahlen,wenn dies nur linke Tasche ,rechte Tasche darstellt?
Da die meisten wohl in absehbarer Zeit keine so hohe Abgeltungssteuer haben können,entweder weil große Aktiengewinne nicht anstehen,oder das verbleibende Depotvolumen hierfür in der Relation zu klein geworden ist,wenn man das Verhältnis Restertrag,zur möglichen Wertentfaltung der CVR,längerfristig vergleicht? Der Verlusttopf wäre doch nur dann interessant,wenn man diesen zeitnäher bzw.umfangreich ausnutzen kann,und man sicher sein kann ,das die CvR mittelfristig nichts wert sind ?
Die 80% an die Gläubiger und die Bemerkung LdP `s stehen im Widerspruch.
Wenn etwas vermeintlich oder unter großer Annahme nichts oder sehr wenig wert ist,
dann macht es doch keinen Sinn,neben den ohnehin vorhandenen Rechten und Besicherungen,
ob ungerechtfertigt oder nicht,ist ja für uns hinfällig,sich diese Übereignung zukommen zu lassen?
Hier vertraue ich eher den Gläubigern,hawwewolle ,hawwese,was ich hab das hab ich,
oder der Behauptung,das die Besserungsscheine wertloses Papier sind?
Vielleicht ist die Behauptung der anzunehmenden Wertlosigkeit auch nur gemacht worden,um vor Gericht dem Anspruch zu genügen,die Aktionärsseite nicht zu benachteiligen,denn zu behaupten,diese wären etwas wert,ist ja eine Entkräftung ,das die Assets niedriger sind als die Depts?
Ich hoffe,das hierzu zeitnah jemand was sagt,der Finanzwissen hat,bzw.schon einmal Besserungsscheine erhalten hat.Ich hatte welche von All Italia,es kam dann doch die Insolvenz.Es gab nichts.  

22.06.23 13:38

3624 Postings, 1153 Tage newsonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 14:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

22.06.23 13:40

3624 Postings, 1153 Tage newsondie Abfindung wird ja gewaltig werden

ich schätze da bleiben keine 0,0001 Dollar übrig  

22.06.23 13:43
3

2799 Postings, 5670 Tage bolinoAuf alle Fälle haben Leerverkäufer keinen zugriff

auf die CVRs, das ist doch auch beruhigend  

22.06.23 13:45
1

30 Postings, 1949 Tage Terminator8...

Da hat sich mal jemand 10 Mio's gegönnt  

22.06.23 13:46
1

4080 Postings, 7467 Tage manhamZu #67

Heißt ja aber, jede Leerverkauften Aktie wird doppelt gerechnet.
Theoretisch 5 mrd Aktien bei nur 4,2 Mrd ausgegebenen Shares.
Wer trägt die Dieerenz. ?
Leerverk oder Verleiher ?  

22.06.23 13:47
1

1682 Postings, 1716 Tage langolfhHaha

Falsch .Wenn man schon lästern will,sollte man wissen,das es volle Cents gibt und in der Währung Euro.
Eine Abfindung gibt es aber nicht,da das Gericht das von Steinhoff nicht verlangt hat,
Steinhoff dazu nicht bereit ist,bzw.der Auffassung ist,das die CVR mehr sind,als das was überhaupt geleistet werden muss.( Hauptversammlung ) Nun ist es nur so,das jede Aktie zu den CVR berechtigt ist,nicht wie angedroht,die Ablehner würden gar nichts erhalten.
 

22.06.23 13:47
1

12427 Postings, 4163 Tage Berliner_bolino

Sag uns bitte, und belege es auch, von welchen Leerverkäufern redest du denn!
Echt unfassbar, was der Shoppinguin geschafft hat... so vielen seine Lügen, Verschwörungen und LV Quatsch einzureden.
 

22.06.23 13:50
2

420 Postings, 963 Tage Red WoodBei ab 0,1 Cent

überlege ich auch zumindest den gestern verkauften Teil der Aktien wieder zurückzukaufen. Dann habe ich zumindest einen Teil des Geldes gerettet und für fast nix meine Aktien wieder drin und kann dann ohne Druck zuschauen und abwarten ob sich da noch was ergibt bis zum Ende.

Das hätte ich echt bei 20 Cent machen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer...

Das ist keine Empfehlung für irgendwas und schon gar nicht zum Nachmachen, nur meine Überlegung!  

22.06.23 14:00

171 Postings, 2632 Tage TanteBertaWHOA, mal eine grundsätzliche Frage

"The Restructuring Plan will only become binding if ... it is confirmed by the
Dutch court thereafter. The court confirmation of the Restructuring Plan is subject to certain
statutory safeguards and criteria tested by the Dutch court at the confirmation hearing."

https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...eral%2520FAQs.pdf

Ich frage mich, was die Voraussetzungen sind, unter denen ein "Durch court" diese Bestätigung verweigern könnte bzw. müßte. Kennt irgendwer dazu die Vorgaben?  

22.06.23 14:02

1682 Postings, 1716 Tage langolfh@Tante Berta

Toller Beitrag,super Einschätzung,Du meldest Dich selten,aber wenn bringst Du was mit Hand und Fuß.
Sehe ich ebenso.Ja,BaFin hat auch das Recht von sich aus etwas zu veröffentlichen,und ist ja im Bilde über Steinhoff.  Eine Info,ob Unternehmensauflösung vorliegt,oder Delisting dürfen die auch von selber mal bringen.Alles  besoldete Leute,die von unseren Steuern leben.  

22.06.23 14:02

833 Postings, 1358 Tage Jason85berliner

haha ...er hat halt blödsinn geredet und bei einer 50/50 chance glück dabei gehabt , aber ich schätz ihn jedenfalls weit intelligenter als dich ein ! lg  

22.06.23 14:03
2

24076 Postings, 8664 Tage lehnaSeit die Spitzbuben

zum Pennystock zerbröselt waren, war das hier nmM ein reines Zockerpapier.
Dass sich German Money da trotzdem so fesklammerte, bleibt ein Rätsel- da der Schuldenberg auf Jahre alles platt gewalzt hätte.
Trotz der hübschen Töchter war der Talk nur auf die morsche Mutter fixiert--- wahrscheinlich weil Pennystocks verdammt billig erscheinen.
Aktuell wird die 0,3 Cent angepeilt. Die Marktkapitalisierung scheint der Herde nun immer noch zu hoch...


 

22.06.23 14:19

4572 Postings, 2756 Tage Der ParetoSpitzbuben

dürfte man  meiner Meinung auch hier im Thread verorten.

 

22.06.23 14:24
3

804 Postings, 2007 Tage WallnussAnlegerschutz ist wichtig aber

Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge.
Die Hedgefonds machen mit ihren Hausbanken und den jeweiligen Zielland mit ihrer Macht und Lobby wunderschöne Gesetze zum Verbraucherschutz. Plötzlich tauchen am Finanzmarkt Firmen-, Finanz- und Fondskonstrukte mit komplexer Struktur und eigenartiger Vita auf. Die werden erst zu gigantischen Stars aufgeblasen und wenn die Fliegenfalle schön voll ist, dann wird Kasse gemacht. SH ist zwar kein Paradebeispiel, aber alle Lücken für den Anlegerschutz wurden gefunden und geschickt genutzt, um soviel wie möglich raus zu pressen. Toll gemacht
Nur meine Meinung

LG

Der Wallnuss    

22.06.23 14:26

7360 Postings, 6628 Tage relaxedUnter 0,0001 Cent

macht die Banksoftware schlapp.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

22.06.23 14:52
4

2483 Postings, 2259 Tage CoppiHabe SDK gebeten, die

Delisting-Angelegenheit aufzunehmen und verbindlich zu klären. Bin pessimistisch. Gehe auch hier davon aus, dass das umgangen wird bzw. werden kann auf Basis der Entscheidung gestern und deren Folgen.  

22.06.23 14:52
11

3258 Postings, 1607 Tage Höllieweil hier mal wieder unbelegte Gerüchte kursieren

ich bin nach wie vor dabei, und habe mich noch nicht entschlossen, ob ich final aussteige. Eher nicht, denn auf die paar Restkröten pfeife ich auch noch.

Weil die Richterin hier angegangen wird: die durfte das Urteil nicht schreiben, sie wurde kalt gestellt. An ihre Stelle wurden 2 Richter gesetzt, in denen ich willfährige Marionetten vermute. Der Kanzler des Gerichts wollte bei Urteil nicht dabei sein, der scheint sich wenigstens zu schämen.

Meine Schlußfolgerung: Machen konnten die alle nichts, weil die Regierung interveniert und ihre eigenen Gesetze gebeugt hat. Für nichts, wie sich noch zeigen wird, denn die Finanzhaie machen einfach eine Briefkastenfirma in einer Steueroase auf, z.B. Malta oder Zypern. Und die Regierung der NL kann sich dann fragen, wofür sie eigentlich eine unabhängige Justiz in die Tonne getreten hat.

Ich habe nicht damit gerechnet, daß neben dem Management und den Gläubigern auch noch die Regierung der NL zu unseren Feinden gehört. Da konnten wir nicht gewinnen, obwohl AMS und SdK alles gegeben haben.

Und wer den positiv eingestellten Foristen eine Schuld gibt, macht es sich halt einfach. Es gibt ein teilweises Fremdverschulden, aber das liegt bei Steinhoff und den Gläubigern. Niemandem wurde eine Knarre an den Kopf gehalten, damit er kauft.  

22.06.23 14:59

20 Postings, 861 Tage Investiert1234Leute Leute,

das muß man sich mal reinziehen, für eine Wirecardaktie bekommt man momentan ca. fünf Steiniaktien. Unglaublich was die uns verarxxxxt haben. Ich hatte mir Step 3 anders vorgestellt.  

22.06.23 15:00

284 Postings, 1758 Tage Herr Oldenberg@ Coppi

SdK und BaFin werden wahrscheinlich gerade geflutet mit entsprechenden Anfragen. Bin sehr gespannt, aber wie du - obwohl zumindest der deutsche Gesetzestext ziemlich eindeutig ist - auch eher pessimistisch.  

22.06.23 15:07
4

6534 Postings, 2335 Tage Shoppinguin@ Herr Oldenberg:

Die BAFIN "bearbeitet" ..
Habe doch glatt eine weitere Rückfrage erhalten.

"..der für die Prüfung des Vorgangs zuständige Fachbereich hat mich im Rahmen der Sachverhaltsermittlung gebeten, folgende Fragen an Sie weiterzugeben:"
...
...
Ich danke Ihnen bereits jetzt für Ihre Antwort. "


Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

XXXXXXX

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Zentrale Rechtsabteilung

--> Ich werde diese Fragen gerne beantworten.  

Seite: 1 | ... | 573 | 574 |
| 576 | 577 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben