"Morgen melden unter anderem CropEnergies und CTS Eventim (finale) Zahlen zum abgelaufenen Quartal. Lanxess, Puma, Teamviewer, Uniper, Vossloh und Zalando laden zur Hauptversammlung. In diesen Tagen finden zahlreiche Aktionärstreffen statt. Dabei wird unter anderem über die Dividende entschieden. Anleger, für die eine nachhaltige Dividende wichtig ist, sollten einen Blick auf den UC European Dividend Stars Index werfen. Der UC European Dividend Stars Index beinhaltet die Aktien von bis zu 30 europäischen Unternehmen, die in den zurückliegenden zehn Jahren stets ihre Dividende erhöht oder zumindest stabil gehalten haben. Zudem müssen die Unternehmen an den relevanten Anpassungstagen eine Dividendenrendite von mindestens 2,5 Prozent aufweisen.
Wichtige Termine
- UK inflation seen dropping to 8.2% in April – ONS data due
- Germany-Ifo Changes
- Bundesbank releases monthly economic report
- ECB President Lagarde speaks
Chart: DAX®Widerstandsmarken: 16.160/16.200/16.230/16.300/16.330/16.350/16.430 Punkte Unterstützungsmarken: 15.880/16.050 Punkte Der DAX® sank heute unter die Widerstandsmarke von 16.200 Punkte und stabilisierte sich zum Handelsschluss im Bereich der 61,8%-Retracementlinie von 16.160 Punkten. Damit wurde der kurzfristige Abwärtstrend bestätigt. Solange die Hürde bei 16.200 Punkte nicht übersprungen wird droht eine Fortsetzung des Abwärtstrends bis 16.100 Punkte. Oberhalb von 16.200 Punkten könnten die Bullen das Zepter wieder übernehmen und den Index auf 16.230/16.300 Punkte treiben. Das Volatilitätsbarometer für den DAX®, den VDAX® new liegt weiterhin auf einem extrem niedrigen Niveau. Niedrige Volatilitäten sorgen für vergleichsweise geringe Prämien bei Optionsscheinen. Sowohl Call-Optionsscheine für Spekulationen auf weiter steigende Kurse als auch Put-Optionsscheine zur Absicherung von Positionen sind gemessen am Aufgeld derzeit günstig. Hebelprodukte wie Optionsscheine bieten allerdings aufgrund ihrer Hebelwirkung nicht nur hohe Gewinnchancen. Sie bergen jedoch auch entsprechende Verlustrisiken, wenn sich der Basiswert in die entgegengesetzte Richtung entwickelt."
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 26.04.2023 –23.05.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 24.05.2016 – 23.05.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Quelle: Tagesausblick für 24.05.: DAX schließt schwächer. Immoaktien gefragt - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|