Dialog Semiconductor Plc. / Quartalsergebnis
10.05.2010 07:59
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Umsatz im ersten Quartal 2010 von 61,1 Mio. US-Dollar - starkes Umsatzwachstum von 70 % gegenüber Vorjahreszeitraum
Kirchheim/Teck, 10. Mai 2010 - Dialog Semiconductor plc (FWB: DLG), ein führender Anbieter von Powermanagement-Halbleiterlösungen, gibt heute die Ergebnisse für das erste Quartal, das am 2. April 2010 endete, bekannt.
Finanzielle Highlights Q1 2010
- Umsatz in Q1 2010 gegenüber Q1 2009 um 70 % auf 61,1 Mio. US-Dollar gesteigert.
- Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel gegenüber dem Vorquartal (Q4 2009) um 15,1 Mio. US-Dollar auf 138,2 Mio. US-Dollar angestiegen. Dialog ist nach wie vor schuldenfrei.
- Zehntes profitables Quartal in Folge mit einem Betriebsergebnis in Q1 2010 von 6,6 Mio. US-Dollar oder 10,8 % des Umsatzes gegenüber 0,9 Mio. US-Dollar oder 2,6 % des Umsatzes in Q1 2009.
- Verwässertes und unverwässertes Ergebnis je Aktie von 8 US-Cent.
Operative Highlights Q1 2010
- Erfolgreiche Einführung unserer zweiten Generation von System-Level Power Management Integrated Circuits (PMICs), die nun auch über einen integrierten Class G Audio-Codec verfügen.
- Weiterhin erfolgreiche Design-Wins im Mobilfunkgeschäft:
- LG wählt Dialog für sein Android Smartphone für China Mobile
- Sharp wählt Dialog für eine Reihe von Softbank 3G Mobiltelefonen
- Zusammenarbeit mit TSMC beim branchenführenden BCD-Prozess für Power Management ICs der nächsten Generation, die eine höhere Integration aufweisen. |