Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 544 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2473707
davon Heute: 625
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 542 | 543 |
| 545 | 546 | ... | 1170   

02.06.08 11:59
3

2881 Postings, 7595 Tage marcbmheutige Konjunkturdaten US 16h

Montag, 02.06.2008 US ISM Index Mai Woche 23
Uhrzeit: 16:00 (MEZ)
Ort: Tempe, Arizona Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 10:00
Beschreibung:
Veröffentlichung der Zahlen zum ISM Index des verarbeitenden Gewerbes (ISM Manufacturing Index) aus den USA Mai 2008
Erwartet wird der Index im Bereich 48,0 bis 49,0 %. Einen Monat zuvor hatte er bei 48,6 % notiert.

Montag,02.06.2008 US Bauausgaben April Woche 23    
Uhrzeit:  16:00 (MEZ)
Ort:  Washington, D.C.
Land:  Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort:  10:00
Beschreibung:
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Bauausgaben ("Construction Spending") für April 2008
Erwartet wird ein Rückgang der US Bauausgaben um 0,6 bis 0,8 % nach zuvor noch 1,1 %
-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

02.06.08 12:23
4

2598 Postings, 6911 Tage C_ProfitCrises? What crises...?

Britische Bausparkasse schockt Aktionäre
Die Bausparkasse Bradford & Bingley schlittert immer tiefer in die Krise. Das Institut senkte den Emissionspreis für seine Kapitalerhöhung von 82 auf 55 Pence je Aktie. Die Papiere brachen ein - ebenso wie Anteile anderer britischer Bankaktien.

Bradford & Bingley ist der größte britische Baufinanzierer für Miethäuser und hat wie kaum eine andere Bank unter der Krise auf dem englischen Immobilienmarkt zu leiden. Am Sonntagabend hatte das Institut den Einstieg des Finanzinvestors Texas Pacific Group (TPG) vermeldet. Die Amerikaner zahlen allerdings nur 179 Mio. Pfund (227. Mio Euro) für ihren 23-Prozent-Anteil - deutlich weniger als ursprünglich erwartet.

Der Kaufpreis für TPG entspricht 55 Pence je Aktie. Noch vor wenigen Wochen hatte Bradford & Bingley (B&B) angekündigt, bei einer Kapitalerhöhung neue Aktien für 82 Cent je Anteilsschein auszugeben. Die Londoner Börse reagierte am Montag geschockt auf die Meldung - zumal B&B zugleich noch eine Gewinnwarnung aussandte: Nachdem die Papiere zunächst vom Handel ausgesetzt waren, verloren sie bis zu einem Drittel an Wert. Am späten Vormittag notierte das Papier gut 20 Prozent im Minus bei 70 Pence. Voor einem halben Jahr war die Aktie noch mehr als 300 Pence wert.


BRADFORD & BIN.. 70,00 GBp -20,68 %
BARCLAYS PLC R.. 363,75 GBp -3,00 %
HBOS PLC REGIS.. 367,50 GBp -8,13 %

Auch andere britische Bankaktien fielen deutlich. HBOS verlor am Montag zeitweise rund zehn Prozent, Barclays zeitweise fünf Prozent. Die britischen Banken waren damit einer der Hauptverantwortlichen für den schwachen Start der europäischen Börsen in die Woche.

Bradford & Bingley steht seit Wochen in den Schlagzeilen. Im Mai hatte das Institut eine Kapitalerhöhung angekündigt. Am Wochenende war zudem der Chef der Bank, Steven Crawshaw, aus Gesundheitsgründen zurückgetreten. In Großbritannien herrscht seit dem Zusammenbruch der Hypothekenbank Northern Rock erhöhte Nervosität wegen der Kreditkrise.

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...ml?nv=cd-topnews
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

02.06.08 12:27
4

522 Postings, 6311 Tage W. the Conqueror@ hoetti

was du dazu beiträgst, reißt mich jetzt aber auch nicht gerade vom Hocker!  

02.06.08 12:58
5

6916 Postings, 6328 Tage camalcowenn's hält,

wäre jetzt eigentlich 7060-90 angesagt
supports 6960  6980  

02.06.08 13:00
4

6916 Postings, 6328 Tage camalcoder chart dazu

 
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
dax.gif

02.06.08 13:07

14644 Postings, 8885 Tage lackilumoin,komme erst jetzt an die Maschine,was

ist los heute , bin mal Dax Long gegangen. schau mer mal.  

02.06.08 13:20

439 Postings, 7872 Tage Fraggle20006AS,

bist du noch long (Gab ja einen heftigen Rutsch heute)? Denkst du wir gehen noch einmal richtung 7100+ oder welche Ziele verfolgst du derzeit?  

02.06.08 13:34
12

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistbisher sieht alles nach weiteren Abgaben aus,

möglicherweise ist nicht mal der erste Impuls seit Zwischenhoch beendet, insofern kann es nach einem nochmaligen Test der Trendmarke bei 7040/44 zu einem nochmaligen Test des Tiefs oder einem neuen Tief kommen, alles spricht bislang dafür, daß mindestens die übergeordnete Marke bei mindestens 6900 getestet wird, wir haben ein in-time down gemacht, d, h, daß oben etwas abgeschlossen wurde.

die bislang einzige Möglichkeit einer beartrap sehe ich hierin, alle anderen Möglichkeiten fordern ein neues Tief, Entwarnung über 7074  
Angehängte Grafik:
2008-06-02_132403.png
2008-06-02_132403.png

02.06.08 13:51
1

3254 Postings, 6282 Tage newbiw001@as

du gehst aber zunächst von einer erholung bis 704x aus, richtig?  

02.06.08 13:53
1

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistja, das halte ich für wahrscheinlich, Chart oben

ist FDax  

02.06.08 14:06

3254 Postings, 6282 Tage newbiw001@as

ab welcher marke würdest du einen direkten durchmarsch ohne vorherige erholung richtung 6900 für wahrscheinlich halten? wenn die 7000 fällt, oder sollten 6960 als support dienen?  

02.06.08 14:10

59008 Postings, 7963 Tage nightflyTecDAX

Kehrtwende - call raus, put rein - CB5MSL
Gold -Anstieg heute wieder verpasst, gibt schlimmeres...
DAX - long nö, shorts drin bei 7045,65, 7125
mal sehen, wenn nicht, dann nicht.
Muß weg...;-((
mfg nf
-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.

02.06.08 14:16
4

25951 Postings, 8802 Tage PichelMaass


Ausblick DAX:


Ziele: Eine Trendbestätigung wrudeunterschritten udn gilt aals erstes Signal für einen Trandabschluß.

Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 7120 hält, findet nach dem Ende der Welle (v) ein Trendwechsel statt. Erster Kursziel liegt bei 6780.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag.

und verbleibe

Ihr Rüdiger Maass

Chefredakteur

-----------
Wilhelm Busch: "Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt."

Gruß Pichel
Angehängte Grafik:
00005032.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
00005032.jpg

02.06.08 14:16
2

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistnewbiw, ich diese Richtung lässt sich das nicht

definieren, da das Muster in sich noch nicht abgeschlossen ist/scheint, eine 5te Welle abwärts sollte noch fehlen und kann sich innerhalb der internen 3 beliebig ausdehnen, die 3 gilt erst beendet, wenn die TL seit Top bricht (keine Bedingung), die TL seit Top ist allerdings im speziellen Fall sehr flach (gelb), bei 6960 könnte es einen Zwischenstop geben, richtig.  
Angehängte Grafik:
2008-06-02_132403.png
2008-06-02_132403.png

02.06.08 14:32
1

170 Postings, 6345 Tage Gute OptionErst die Airlines, dann die Autos


2. Juni 2008, 13:01 Uhr

Von Ernst August Ginten
Verband schlägt Alarm
Viele Fluggesellschaften stehen vor der Pleite

Der Flugverband IATA schlägt Alarm: Viele Airlines werden dieses Jahr nicht überleben. Schuld daran sind die hohen Ölpreise. Laut IATA haben im vergangenen halben Jahr 24 Airlines aufgegeben. Selbst drastische Erhöhungen der Ticketpreise können die Airlines nicht retten.

Die hohen Ölpreise haben die Airlines weltweit in eine Krise gestürzt. Giovanni Bisignani, Generaldirektor der International Air Transport Association IATA, hat deshalb die Gewinnprognose zum dritten Mal in diesem Jahr gesenkt. „Wir werden 2008 wieder im roten Bereich landen“, sagte Bisignani auf der IATA-Jahrestagung. Dabei rechnet die IATA mit einem durchschnittlichen Ölpreis von rund 107 Dollar pro Barrel (159 Liter). „Bei jedem Dollar mehr steigen unsere Kosten um weitere 1,6 Milliarden Dollar“, sagte der IATA-Chef. Falls der Ölpreis auf dem jetzigen Niveau verharrt, werden die rund 240 IATA-Mitgliedsairlines allein in diesem Jahr 6,1 Mrd. Dollar Verlust einfliegen.

Und viele werden das wohl nicht mehr überleben. „Da ist kein Speck mehr“, sagte Bisignani. Denn allein in den vergangenen sechs Monaten haben die Airline-Manager rund 20 Prozent Kerosin durch den Einsatz neuer Flugzeuge und Streckenoptimierungen eingespart. Dazu kamen noch 18 Prozent bei den anderen Kostenposten. Sollte der Ölpreis so hoch bleiben, rechnet die IATA in den kommenden zwölf Monaten dagegen mit 99 Mrd. Dollar
Mehrkosten für Kerosin.

Bisignani hält bereits heute die Auswirkungen der Krise für schlimmer als nach den Terroranschlägen des 11. September in New York. Damals habe es ein Nachfrageproblem gegeben. Heute leide die Branche unter einem Kostenproblem und nachlassender Nachfrage, ausgelöst durch die Kreditkrise in den USA. „Das wird nur schwer in den Griff zu bekommen sein“, prognostizierte Bisignani.

Airlines rufen nach dem Staat

Weltweit erhöhen die Airlines deshalb die Preise, teils direkt oder über die Anhebung von Gebühren oder Treibstoffzuschlägen. Andere nehmen allerdings immer noch hohe Verluste in Kauf, um keine Marktanteile zu verlieren. Naresh Goyal, Gründer und Chairman der indischen Jet Airways forderte seine Kollegen deshalb auf, ihre teils "irrationale Preispolitik“ aufzugeben. „Sie können nicht für immer unter ihren Kosten verkaufen.“

Laut Bisignani haben weltweit in den vergangenen sechs Monaten bereits 24 Airlines ihren Flugbetrieb eingestellt. Dazu gehörten unter anderem der Langstrecken-Billiganbieter Oasis, der ursprünglich auch den neuen Großflughafen Berlin-Schönefeld ansteuern wollte. Am vergangenen Wochenende meldete der Businessklasse-Anbieter Silverjet Konkurs an.

Die IATA fordert nun vor allem von den Regierungen schnelle Hilfe. Diese müssten jetzt die teils „verrückte Besteuerung“ der Airline-Industrie stoppen, Monopolisten im Flughafenbereich wirksam regulieren und die Infrastruktur erneuern. Zudem müsse endlich die Flugsicherung in Europa vereinheitlicht werden. Dies würde allein zu erheblichen CO2-Einsparungen im Flugverkehr führen. Eine Einbeziehung der Airline-Industrie in den Emmssionshandel dürfe dagegen nur auf globaler Ebene installiert werden.

Weltweit müssten jetzt auch die rund 32 Millionen Mitarbeiter der Branche verstehen, dass es zu großen Arbeitsplatzverlusten kommen wird, wenn „die Kosten nicht weiter gesenkt werden können.“

IATA Lufthansa Airlines Fluggesellschaften Billigflieger Giovanni Bisignani
Bei der Lufthansa kam es angesichts von laufenden Tarifverhandlungen mit den Piloten in den vergangenen Wochen bereits zu ersten Warnstreiks. Die Manager der Airline stecken in den Verhandlungen in einer Zwickmühle. Denn die Lufthansa hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn eingeflogen, den sie trotz des hohen Ölpreises im laufenden Jahr noch steigern will. Der Optimismus ist berechtigt. Denn die Lufthansa hat ihren Kerosinverbrauch für das laufende Jahr zu 85 Prozent abgesichert und profitiert damit seit Monaten enorm von der Differenz zwischen dem aktuellen und dem abgesicherten Preis. Die Lufthansa gilt angesichts ihrer Stabilität als sicherer Hafen für trudelnde Airlines. Angeblich haben bereits mehrere große Fluggesellschaften Möglichkeiten einer Fusion oder auch einer Übernahme in Frankfurt vorgesprochen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article2057596/...n_vor_der_Pleite.html
 

02.06.08 14:34
5

25951 Postings, 8802 Tage Pichelsolange Euro/Yen so runter geht

geht hier kein Dax hoch
-----------
Wilhelm Busch: "Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt."

Gruß Pichel
Angehängte Grafik:
euro-yen.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
euro-yen.jpg

02.06.08 14:50
4

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistder YM hat noch alle Chancen sich zu retten,

aber ohne die Banken wirds schwer ?  
Angehängte Grafik:
2008-06-02_144928.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
2008-06-02_144928.png

02.06.08 14:58
2

2930 Postings, 6530 Tage HanfiAlso wenn man sich die KO-Preise anschaut

dann werden die longs mit deutlich höherem Aufschlag als die shorts gehandelt.  

02.06.08 15:26
1

10626 Postings, 8251 Tage big lebowsky13592

Hi AS, wenn man den DOW Chart so sommerlich hitzig auf sich wirken lässt, könnte man auch von ei er SDKS ausgehen, DK= Doppelkopf. Dann wären so 12.000 das Zeil...


Ciao B.L.  

02.06.08 15:27
5

3785 Postings, 7474 Tage astrid isenbergguckt mal auf Brit.pound euro......

pound-usd......die britische währung schmiert regelrecht ab heute ... grüsst euch  as ...pichel calma etc.....hab jetzt erst zeit ........  

02.06.08 15:32
2

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialisthallo Big L, ja, wobei mir bei

beiden (Dax auch) die Nackenlinie nicht gefällt  

02.06.08 15:37
1

6916 Postings, 6328 Tage camalcohallo Astrid

cable scheint auf dem weg tz seiner unteren tradingrange
allerdings ohne ein´generell usd stärke wird1,9450-9500
halten
 

02.06.08 15:52
4

2232 Postings, 6924 Tage TraderonTourPostbank verkauft

Bei der intraday Betrachtung bezügl. Postbank und restlicher Markt, vorallem Banken, scheint es eine vernünftige Sache zu sein, heute bei der Postbank kurzfristig Gewinne mitzunehmen. Allerdings bleibt diese unter städnigen Beobachtung meinerseits. Nun hab ich nur noch die Commerzbank. Allen noch viel Erfolg!  
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

02.06.08 16:12
1

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistunter ES 1387,5 würde sich

die Dynamik verstärken, oder eben nicht  

02.06.08 16:14
2
06. U.S. May ISM manufacturing index above 48.7% consensus
10:01 AM ET, Jun 02, 2008
07. U.S. May ISM manufacturing index 49.6% vs 48.6% in April
10:01 AM ET, Jun 02, 2008
 

Seite: 1 | ... | 542 | 543 |
| 545 | 546 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben