Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 543 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2473863
davon Heute: 781
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 541 | 542 |
| 544 | 545 | ... | 1170   

31.05.08 19:28
2

4021 Postings, 6630 Tage MikeOS@nutella-man: 2000 war das PCR für den Dax

sehr bullish. Du glänzt mal wieder durch dein Halbwissen.  

01.06.08 01:10

714 Postings, 6367 Tage nutella_man:::

bei den open end papieren werden bei Puts basispreis und ko um die finanzierungskosten (z.Bsp. 5%pa) zeitanteilig nach unten !! angepasst (negative wirkung)

-> DA KANN WAS NICHT STIMMEN; bei einem put den ich habe open end wurde gerade die knockoutschwelle und der basispreis um 4 punkte nach OBEN !!! angepasst letzte woche und nicht nach unten wie du sagst ...

was denn nun ???

 

01.06.08 01:17

59008 Postings, 7963 Tage nightflyso isses

ich handel schließlich fast ausschließlich mit den Teilen.
wie 13544 geschrieben.
wat hast Du für einen Emi ?
mfg nf
-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.

01.06.08 09:21

25 Postings, 6602 Tage blackdiver@nutella_man

sag doch mal die wkn von dem put.

ansonsten wäre das teil natürlich toll für die anleger, aber die banken spielen eher selten den weihnachtsmann !!??

WAVE XXL Pust haben eine endlose Laufzeit. Anleger partizipieren überproportional an fallenden Kursen der Basiswerte. Sie können jedoch ebenso wie normale WAVEs ausgeknockt werden. Falls nämlich irgendwann während der Laufzeit ein so genanntes Stop-Loss-Level - – dies liegt oberhalb des Kurses des Basiswertes - berührt oder überschritten wird, endet die Laufzeit des WAVEXXL. Im Gegensatz zu normalen WAVEs erhält der Anleger hier jedoch in den meisten Fällen eine Rückzahlung. Und zwar ist dies die Differenz zwischen dem Stop-Loss-Level und dem Basispreis. Letzterer wird übrigens täglich angepasst, der Stop-Loss einmal im Monat. Falls Sie weitere Informationen zu WAVE XXL-Produkte benötigen, so klicken Sie bitte hier.

 

01.06.08 10:37

764 Postings, 6952 Tage Schwarzer MontagWas meint ihr

wie der Einkausmanagerindex und die Arbeitsdaten wohl nächste Woche ausfallen? Dann warten alle auch noch gespannt wie sich wohl der Ölpreis nächste Woche verhalten wird.

Auf jeden Fall wird wieder Leben in die Bude kommen. Fragt sich nur in welche Richtung.
-----------
Wer Lehrgeld zahlt wird nicht reich aber weise!

01.06.08 12:05
1

562 Postings, 6536 Tage minetopxFrage ...

Kann jemand den Kursrutsch in den letzten Handelminuten erklären?

Die US-Indizes (besonders Dow) haben ja nicht ohne Grund so nachgegeben.
Waren das alles nur Transaktionen zum Monatsende?
Besondere Meldungen konnte ich bisher nicht entdecken.

Könnte der zum Schluss hin schwache Chartverlauf Auswirkungen auf den
DAX am Montag haben?

http://www.all-you-neeed.com/
-----------
(Dieses Posting gibt meine derzeitige Meinung wieder)

01.06.08 12:57
1

714 Postings, 6367 Tage nutella_man...

leute, bitte schreibt nicht immer soviel unsinn

WAVE XXL Pust haben eine endlose Laufzeit. Anleger partizipieren überproportional an fallenden Kursen der Basiswerte. Sie können jedoch ebenso wie normale WAVEs ausgeknockt werden. Falls nämlich irgendwann während der Laufzeit ein so genanntes Stop-Loss-Level - – dies liegt oberhalb des Kurses des Basiswertes - berührt oder überschritten wird, endet die Laufzeit des WAVEXXL.

-> Bei einem put liegt der knockout logischerweise unterhalb (tiefer) oder auf gleicher höhe vom basispreis und nicht höher

 

01.06.08 13:22
2

36 Postings, 6275 Tage ProCursATermine und Daten für Montag

09:55
DE: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Mai (endgültig) (Konsensschätzung Bloomberg: 53,5 - vorläufig: 53,5)

10:00
EU: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Mai (endgültig) (Konsensschätzung Bloomberg: 50,5 - vorläufig: 50,5)

16:00
US: Bauausgaben April (Konsensschätzung Bloomberg: -0,6% mom - zuletzt: -1,1% mom)

16:00
US: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Mai (Konsensschätzung Bloomberg: 48,5 - zuletzt: 48,6)

17:00
US Ankündigung 4-wöchiger Bills

19:00
US Auktion 3- und 6-monatiger Bills  

01.06.08 14:42
1

2337 Postings, 6389 Tage rogersWas hat nutella-man

falsch verstanden (Basiswert-Basispreis)?

"Falls nämlich irgendwann während der Laufzeit ein so genanntes Stop-Loss-Level - – dies liegt oberhalb des Kurses des Basiswertes - berührt oder überschritten wird, endet die Laufzeit des WAVEXXL.

-> Bei einem put liegt der knockout logischerweise unterhalb (tiefer) oder auf gleicher höhe vom basispreis und nicht höher"

 

01.06.08 15:44
1

25 Postings, 6602 Tage blackdiver@nutella und rogers

leute, bitte schreibt nicht immer soviel unsinn

WAVE XXL Pust haben eine endlose Laufzeit. Anleger partizipieren überproportional an fallenden Kursen der Basiswerte. Sie können jedoch ebenso wie normale WAVEs ausgeknockt werden. Falls nämlich irgendwann während der Laufzeit ein so genanntes Stop-Loss-Level - – dies liegt oberhalb des Kurses des Basiswertes - berührt oder überschritten wird, endet die Laufzeit des WAVEXXL.

-> Bei einem put liegt der knockout logischerweise unterhalb (tiefer) oder auf gleicher höhe vom basispreis und nicht höher

hey nutella, das hst du richtig geschrieben. nur den fehler hast du selbst formuliert, nicht ich , bei mir steht einfach und richtig " das stop-loss-level liegt oberhalb des kurses des basiswertes ..."

sad doch jetzt endlich mal die  wkn !!!!!!!!

 

02.06.08 00:43
6

714 Postings, 6367 Tage nutella_man...

Former German Foreign Minister Joschka Fischer says Israel is planning to attack Iran in the near future over its nuclear program.

He wrote a piece that appeared in today's Daily Star, an English-language Lebanese newspaper, arguing that President Bush's recent visit to the Middle East was a precursor to a war against Iran.

"The Middle East is drifting toward a new great confrontation in 2008. Iran must understand that without a diplomatic solution in the coming months, a dangerous military conflict is very likely to erupt. It is high time for serious negotiations to begin," he said.

Fischer said Bush's speech during his address to the Israeli Knesset, or parliament, this month indicated a coming Israeli-US attack on Iran's nuclear program.

"He (Bush) seemed to be planning, together with Israel, to end the Iranian nuclear program -- and to do so by military, rather than by diplomatic, means.... Although it is acknowledged in Israel that an attack on Iran's nuclear facilities would involve grave and hard-to-assess risks, the choice between acceptance of a nuclear Iran and an attempt at its military destruction, with all the attendant consequences, is clear. Israel won't stand by and wait for matters to take their course," Fischer said.

Fischer was German's top diplomat from 1998 to 2005 and is a visiting scholar at the Woodrow Wilson International Center for Scholars in Washington, D.C.  

02.06.08 00:44

714 Postings, 6367 Tage nutella_man...

ich hoffe nicht dass es passiert, aber wenn israel iran angreift und iran zurückschlägt, dann wird der dax locker mein kursziel von 5300 erreichen ...

 

02.06.08 08:01

764 Postings, 6952 Tage Schwarzer Montag@nutella_man

Ich glaube selbst dann nicht. Ein Anschlag würde da mehr Wirkung zeigen.

Ich hoffe nicht, dass du auf so eine Hilfe hoffst!
-----------
Wer Lehrgeld zahlt wird nicht reich aber weise!

02.06.08 08:34

2598 Postings, 6911 Tage C_ProfitMoin Traderz

Ersol plus 63% auf 100€...?
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

02.06.08 08:46

3254 Postings, 6282 Tage newbiw001ersol

übernahmeangebot durch robert bosch gmbh in höhe von 101 euro je aktie.

@as, wie siehst du heute den dax?  

02.06.08 08:50
2

410 Postings, 6966 Tage sukoGodmode Ausblick

DAX - Tagesausblick für Montag, 02. Juni 2008
Datum 02.06.2008 - Uhrzeit 08:20 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

Börse: Xetra / Kursstand: 7.096,79 Punkte

Intraday Widerstände: 7.090/7.108 + 7.150/7.156 + 7.187/7.190
Intraday Unterstützungen: 7.075 + 7.040 + 7.000

Rückblick: Der DAX steckt in einer Aufwärtskorrektur, nachdem der Trend (Märztrend seit 17.03.) der letzten Wochen verlassen wurde. Die obligatorische, untergeordnete Aufwärtskorrektur hat den relevanten Widerstandsbereich um 7.108/7.156 erreicht.

Charttechnischer Ausblick: Der DAX dürfte im Bereich von 7.108/7.156 nach unten abdrehen, um zumindest nochmals bis 6.906 zu fallen, dem Tief der Vorwoche. Zu diesem Zeitpunkt könnte man dann über den weiteren Verlauf diskutieren.

Am heutigen Tag dürfte der DAX kaum zur Schwäche neigen. Es ist eine Range zwischen 7.075 und 7.150 zu erwarten. Nur wenn der DAX schon heute unter 7.075 per Stundenschlusskurs einer beliebigen Handelsstunde fällt, ginge es direkt abwärts, tendenziell in Richtung 6.906.

Alternative: Eine seltene Fortsetzungsvariante sieht den DAX direkt steigen, nämlich dann, wenn der so genannte Retracementblock bei 7.108/7.156 direkt überschritten wird und zudem der März Aufwärtstrend auf Tagesschlussbasis zurückerobert wird und schließlich auch noch parallel dazu die massive übergeordnete Widerstandszone bei 7.190/7.210 geknackt wird. In diesem Fall wäre das Ziel voraussichtlich 7.375/7.445.

Kursverlauf vom 28.12.2007 bis 30.05.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)  
-----------
Nur wer sich verändert, bleibt sich treu.

02.06.08 08:59
3

3956 Postings, 6657 Tage Trüffelschwein07Interessant,

daß Ersol bereits am 30.5. - an einem eher langweiligen Börsentag - um 7 % gestiegen ist ...  

02.06.08 09:00
8

3785 Postings, 7474 Tage astrid isenbergmoin, moin at all..und eine bitte

die ich hier schon des öfteren  geäussert habe....immer schön in der spur bleiben, kriegsspeku hier von uns nullingen anzustellen,ist überflüssig...konzentrieren wir uns auf die aktuellen daten.....ein vorschlag , mehr nicht....viel glück euch allen, hab nicht viel zeit heute......  

02.06.08 09:54
1

3254 Postings, 6282 Tage newbiw001@as

wie siehst du die weitere entwicklung des dax für heute und diese woche? der widerstand bei 7070 punkte wurde ja schnell abgegeben, aber 7040 scheinen doch zu halten. sollten wir heute noch weitere abgaben bis 7000 punkt oder sogar darunter sehen, oder sollte der dax bei einer stabilisierung auf auktuellem niveau bis 7108+ durchstarten?  

02.06.08 10:11
7

2881 Postings, 7595 Tage marcbmguten Morgen @ all

Astrid...Deine Worte in meinen Ohren!! Kann ich absolut zustimmen!
Es wird immer unvorhersehbare Ereignisse geben, jedoch sollte derartiges weder "eingeplant" werden, noch hoffe ich, dass es jemanden hier gibt, der auf derart schlimme Ereignisse spekuliert!
Meine SPX Short Posi und auch mein Dax Short Posi ist weg, long habe ich bei 7040 eine erste kleine Posi reingenommen (6750er von der CoBa; CB29JR)
-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

02.06.08 10:29

522 Postings, 6311 Tage W. the ConquerorMorgen!

RMDR!  

02.06.08 10:29
1

5466 Postings, 6633 Tage bull2000Moin, ich traue dem Braten heute nicht, könnte mir

vorstellen, dass wir die 7000 testen, bleibe daher vorerst flat.....
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

02.06.08 10:47
3

3254 Postings, 6282 Tage newbiw001..

long seit 7010. ich bin zwar auch hin-und hergerissen, aber ich denke die 7000 werden halten. immerhin wurden nun schon 1,2% abgegeben und ein rebound sollte m. e. nun folgen.  

02.06.08 10:54
20

1532 Postings, 7430 Tage hoettikuck an

der thread ist masslos verkommen. fing zunächst alles mit vernünftigen charts und technischen analysen an, so tummelt sich mittlerweile der "trader-schrott" hier, der früher unter anderen id`s im ttt gepostet hat...

schade drum...vielleicht gibts mal wieder ne boardbereinigung wenn die vola anspringt und die kleingeldprollos durch slippage pleite sind...

wäre mal wieder schön!

wo isn mamoe eigentlich??? der hatte zumindest noch niveau bei seinen postings, wenngleich seine art gewöhnungsbedürftig ist

naja mal schauen

nix für ungut

hoetti  

02.06.08 11:48
1

170 Postings, 6345 Tage Gute OptionOh je!

Spaniens Wirtschaft bricht zusammen.
Ist das der Anfang vom Ende?

http://www.welt.de/wirtschaft/article2055845/..._bricht_zusammen.html

Von Ute Müller
Konjunktur

Spaniens Wirtschaft bricht zusammen
Die Immobilienkrise hat besonders hart in Spanien zugeschlagen. Ständig geraten neue Branchen in den Abwärtssog. Mit gezielten Maßnahmen will die Regierung nun Schlimmeres verhindern. Doch Experten trauen dem Hilfspaket von Premierminister Zapatero kaum Wirkung zu.

Einmal mehr brachte das Monatsende schlechte Nachrichten. Die Nationale Statistikbehörde INE gab ihre Zahlen bekannt, und die zeigen, wovor Spanien zittert: Die Krise auf dem Wohnungsmarkt greift immer weiter um sich. Im März sind die Eigenheimkäufe demnach um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Und der Einbruch auf dem Immobilienmarkt zieht Spaniens Wirtschaft insgesamt nach unten.

Die Konjunktur kühlt im Rekordtempo ab. Zähneknirschend muss sich das einstige Wunderkind der EU in die Riege der Absteiger einreihen. Der Privatkonsum, einst Konjunkturmotor, ist stark rückläufig, der Einzelhandel stöhnt unter einem Kaufstreik, den sich die sonst so konsumfreudigen Spanier plötzlich auferlegt haben. So ist auch der Pkw-Absatz im März um fast 30 Prozent eingebrochen.

Zudem fiel die Industrieproduktion um 13 Prozent – damit ist Spanien laut einer Studie Schlusslicht unter 50 Industrieländern. Für die Spanier ist es schwer, diese Rolle zu akzeptieren, schließlich haben sie zehn Jahre hintereinander einen beispiellosen Boom erlebt. Aber selbst Wirtschaftsminister Pedro Solbes kann die Krise nicht länger beschönigen. „Wir haben eine kräftige Konjunkturflaute, deren Ausmaß viel größer ist als wir erwartet haben“, gab er kürzlich zu.

Sogar die erst vor kurzem nach unten revidierten Wachstumsprognosen könnten inzwischen schon wieder nichtig sein. Es sei nicht auszuschließen, dass sich die erwarteten 2,3 Prozent für dieses und nächstes Jahr nicht halten ließen, sagte Solbes. Der Arbeitgeberverband CEOE veranschlagt für 2008 ein Wirtschaftswachstum von kläglichen 1,5 Prozent, nächstes Jahr gar weniger als ein Prozent. Steigt die Arbeitslosigkeit weiter so kräftig an, wird Spanien bis zum Jahr 2009 alle Haushaltsüberschüsse aufgezehrt haben und sogar neue Schulden aufnehmen müssen. CEOE-Schätzungen sagen einen Anstieg der Arbeitslosenzahl von zwei auf drei Millionen in diesem Jahr voraus, das käme einer Erwerbslosenquote von 13 Prozent gleich.

Im Sommer könnte die Teuerung auf über fünf Prozent steigen
Noch malt niemand in Spanien das Gespenst einer Rezession an die Wand, doch Solbes warnt bereits davor, dass die spanische Wirtschaft bald unter einer Stagflation leiden werde, also unter stagnierendem Wachstum bei steigender Inflation. Die Lebenshaltungskosten haben sich im Mai vor allem wegen der hohen Energiepreise um 4,7 Prozent binnen Jahresfrist erhöht. Für die Sommermonate könnte die Teuerung laut Sparkassenstiftung Funcas sogar auf über fünf Prozent ansteigen.
Die Krise trifft auch den Finanzsektor in voller Härte. Während sich die Zahl der säumigen Kredite in den letzten zwölf Monaten verdoppelt hat, ist das Hypothekengeschäft um 40 Prozent eingebrochen. Für Juni erhofft sich die Regierung des sozialistischen Premiers José Luis Rodríguez Zapatero zwar eine leichte Konjunkturbelebung. Dann soll das im April verabschiedete Konjunkturpaket greifen, dessen Kernstück eine Rückzahlung von 400 Euro an jeden Steuerzahler ist. Der Staat lässt sich dies sechs Milliarden Euro kosten. Doch Experten sind sich einig, dass das Paket nur temporäre Erleichterung bringen kann. „Spanien kann nicht an den Boom der Vorjahre anknüpfen, wenn das Land sein Wirtschaftsmodell nicht umkrempelt“, sagt Pedro Navarro von der Business School Esade. „Jetzt sind mindestens eineinhalb Jahre Marsch durch die Wüste angesagt“, sagt er.
Schlagworte
Spanien Immobilienkrise Konjunktur Finanzsektor Madrid José Luis Rodríguez Zapatero
Auch Arbeitgeberpräsident Gerardo Díaz Ferrán fordert die Regierung auf, Strukturreformen anzupacken, um die Abhängigkeit von der Bauwirtschaft zu vermindern und chronische Schwächen der spanischen Wirtschaft wie die geringe Produktivität zu bekämpfen. So soll in Schlüsselsektoren wie der Energiebranche mehr Wettbewerb einziehen. „Wenn unser Land seine Hausaufgaben nicht macht“, warnt Díaz Ferrán, „kann die Krise vier Jahre oder länger dauern“.  

Seite: 1 | ... | 541 | 542 |
| 544 | 545 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben