auch der Meinung, dass der Zeitpunkt nicht ganz so verkehrt ist, der Umfang allerdings zu üppig erscheint. Es hätte nach meinem Kenntnisstand wohl auch gereicht, wenn man rund die Hälfte emittieren würde, um die Vorhaben zu realisieren. Hinsichtlich der vorzeitigen Ablösung der Finanzverbindlichkeiten kann ich nur sagen, dass ich die Konditionen für selbige sowie auch für die Vorfälligkeit nicht kenne. Ich gehe aber im guten Vertrauen schon davon aus, dass man diesen Schritt nur geht, wenn er wirtschaftlich auch Sinn macht. Vor allem bei Treß kann ich mir nicht vorstellen, dass man diesen Schritt nur aus Eitelkeit geht. Wie gesagt, die Konditionen kennt keiner. Falls doch, gerne her damit ;-)
Zum Zeitpunkt: Watzke scheint auf Basis von Worst Case-Szenarien zu planen und vor diesem Hintergrund scheint der Zeitpunkt gerechtfertigt. Wie gesagt, bzgl. des Umfangs sehe ich das noch immer anders. Wir alle wissen, dass ein möglicher 6. Platz, welcher hier angesprochen wurde - rein wirtschaftlich keine dramatischen Konsequenzen hätte. Aber bei der Marktbewertung spielt eben auch sehr viel Psychologie mit, das ist auch klar, denke ich. Vor allem bei der Aktionärsstruktur mit nach wie vor recht viel Freefloat und darunter womöglich nicht nur Kapitalmarktexperten, um das mal freundlich zu formulieren. Ich bin gerade im Urlaub bei meinen Eltern in Süddeutschland (Baden-Württemberg - nicht Bayern ;-) ). Mein Vater ist seit Jahr und Tag Fan des VfB Stuttgart. Als ich gestern mit ihm über die KE gesprochen hatte, meinte er, es sei genau richtig, was der BVB da gerade mache. Denn Stuttgart habe es damals im Meisterjahr verpasst, diese Situation auszunutzen, um im womöglich besten wirtschaftlichen Umfeld aller Bundesligaklubs, strategische Partnerschaften einzugehen. Er ist ganz und gar kein Kapitalmarktexperte aber dieser Gedankengang erscheint mir gar nicht so abwegig. Wie gesagt, der Umfang tut schon ein bisschen weh. Allerdings wissen wir bisher weder Bezugspreis, noch, in welchem Umfang Bezugsrechte ausgeübt werden. Insofern, locker bleiben und abwarten. Für mich ist klar, dass ich investiert bleibe. Mittel-bis langfristig wird es m.M.n nach oben gehen. |