Ich persönlich hatte damit fast gerechnet, dass nach dem wahnsinnigen Anstieg viele versuchen neu reinzukommen. Dann werden durch große Pakete die Stopp-Loss-Schwellen angegangen und schon rauscht es runter. Bei solchen Titeln ist das Gang und Gäbe. Bei der nächsten positiven Nachricht geht es dann genauso schnell wieder rauf. Ich bleibe dabei, zum Jahresende sehen wir hier 7,50 €.
2019 erzielten die Marburger einen Jahresumsatz von 1.218.300 EUR. Im Vergleich dazu kam in den letzten beiden Oktoberwochen durch den Antigentest ein Volumen von 6 Mio. EUR ins Haus geflogen. Um die Nachfrage zu befriedigen hat Nanorepro inzwischen bereits drei Antigentests von verschiedenen Anbietern im Angebot, wovon zwei vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anerkannt und nach §1 Satz 1 der Coronavirus-Testverordnung zugelassen sind. Die Anerkennung des dritten soll alsbald folgen. Wir gehen davon aus, dass die Pandemie nicht von Heute auf morgen verschwinden wird. Die starke Nachfrage an Corona-Tests dürfte noch länger bestehen. Ein Coup für NanoRepro!
Etwas ärgere ich mich schon, das ich zu 3,20 nicht mehr STK heute hollen konnte da ich etwas in eine andere Corona Aktie umgeschichtet habe. Egal, dennoch konnte ich etwas kaufen
Ich glaube das wir heute oder morgen wieder ein UPDATE von der AG zu bestellungen sehen werden.
... ist es realistisch dass diese Aktie kurz- mittelfristig steigt oder war alles nur ein Hype? Bin investiert und verwundert, dass nach den gestrigen Tagen hier nun Stillstand ist...? Danke für eure Einschätzung.
GuruPitka
: Hängt vielleicht auf mit der Gesamtbörse
zusammen, dass die Gelder gestern und heute eher abgezogen wurden (da alles an Info's da war und die Phantasie fehlte) und in Standard werte floß/fließt.
"Sell by good news" heißt ja auch ein altes Börsianersprichwort:-)
Vielleicht haut Frau Jüngst ja Morgen nochmal eine kleine Info zum aktuellen Stand raus!?
Ich bleibe entspannt und habe auf 5.000 Stück aufgestockt zu jetzt durchschnittlich 3,85€.
wie schätzt ihr das ein? Könnte für nanorepros Test recht "gefährlich" sein, oder, bzw einiges an potentiellen Marktanteilen abnehmen. Scheinbar ist aber ein (mobiles) Testlabor zur Auswertung notwendig.