Du hast physische Ware. Darauf hast du MWST bezahlt, und nun willst du verkaufen... Uberlege dir, ob du wirklich ein seltenes, überall verwendetes, knappes, und äusserst unterbewertetes Metall für ein paar Geldsch(w)eine veräussern willst. Wenn du ein Papierhengst bist, nur zu. Wenn du so schnell kaufen und verkaufen willst, hättest du besser Papiersilber oder ETF's gekauft. (MWST...) Physisches Silber ist da, um den Wert zu erhalten, damit du Währungsgesichert (egal ob Euro 2 oder was) z.Bsp. in 10 Jahren immer noch deine jetztige Kaufkraft (und sogar noch mehr) immer noch hast. Stell dir vor. Du hast einen Tresor, den du 10 Jahre nicht öffnen darfst. Was willst du reintun: 10 Kiloscheiben, oder den jetztigen Verkaufsbetrag in Euro? Physisches Silber sollte man einfach haben und vergessen, und bei Bedarf oder starker Wertsteigerung ggf. verkaufen (eintauschen), aber nur gegen einen würdigen Gegenwert, z.Bsp. Ackerland, seltene Erden, Energie (solar...) .... ABER: Euros sind kein Würdiger Gegenwert. (In CHF Gerechnet hat der Eur seit seiner Einführung über XX% seiner Kaufkraft bereits verloren) Nur zu, verkauf doch. Die Eurostaaten sind ja alle Schuldenfrei, Portugal ist sogar Wirtschaftsmacht Nummer 1. Verkauf doch für Euros, tipptopp sag ich nur. Kurz: Ich werde mein Silber nur für einen würdigen Gegenwert veräussern, nicht aber für ein paar Papierscheinchen, deren Wert seit der Einführung stetig abnimmt. |