hallo, ich denke , hier ist vielleicht das falsche forum um eine antwort zu erhalten, das das gros weniger in sammlermünzen investiert ist - aber du hast dennoch glück :-) ich bin nicht nur investor in barren/unzen sondern auch ein alt-gediehener münzsammler : zu deiner münze: der reichs -5er besteht grundsätzlich aus 900er silber, bei 13,9 gr gewicht sind das 12,5 gr feinsilber oder anders: hättest du 80 stck. davon wären es ein kilo.:-), wie bei jeder münze , die über jahre hinweg geprägt wurde von versch. prägestätten ist das ausgabejahr und der buchstabe entscheidend für den wert , natürlich auch der erhaltungsgrad. der 5er wurde von 1934 bis 1939 geprägt.
1934 und 35 gabes ihn mit der garnisonskirche mit /ohne datum und adler rev. als gedenkmünze ,gefragte ausgaben sind hier 1934 d,e,f,g,j, und ohne datum 1935 j. 1936- 1939 kamen die hakenkreuzausgaben hinzu, wovon die 1939er die gefragtesten sind.
leider ! gehört deine münze zu den ausgaben 1935/36 ( hindenburg und adler) mit den höchsten auflagen und das auch noch in jeder prägungsstätte. da der zustand der münze jedoch als mindestens vorzüglich einzustufen ist, vielleicht sogar stempelglanz hat die münze bei buchstabe a / berlin einen wert von ca 9 euro ,was dem feinsilberpreis entspricht bei anderen buchstaben bis zu 12 euro.
tut mir leid , dir keine erfeulicheren nachrichten geben zu können. |