Hier sollten echt einige mal den Schleier der Gier von den Augen wischen.
Wer es immer noch nicht begriffen hat: Der Zug ist abgefahren!
Die Zeichen waren da, ich und viele Andere haben sie leider nicht so wahrgenommen wie man sie hätte wahrnehmen sollen. Als Invest, so wie es 2021 mal vorgesehen war, ein kompletter Fehlgriff.
Natürlich muss man jetzt sagen, dass man auf die zum Glück vorhandene Pipeline setzt. Doch gebe ich auch hier zu bedenken, dass dies noch ein sehr weiter Weg ist. Ist ja nicht so, als wenn Valneva nicht hier und da Steine in den Weg gelegt bekommt. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass nicht alles Schuld von EMA/EU etc. ist. Auch Valneva hat hier und da an einigen Stellen Baustellen, die auf lange Sicht bereinigt werden müssen.
Zum Thema Zulassung für VAL2001 besteht nach wie vor die Hoffnung. Jedoch darf man auch hier nicht vergessen, dass wir nicht mehr in einer dramatischen Pandemie sind. Eine Notfallzulassung, so wie sie gerechtfertigter Weise bei den bisherigen Impfstoffen vergeben wurde, macht zu diesem Zeitpunkt sehr wenig Sinn. Eine normale bzw. reguläre Zulassung schon eher. Wie es im Herbst aussehen wird, kann man nur vermuten. Zu hoffen, dass eine bösartige Mutation hervorkommt, ist perfide aber im Bereich des Möglichen. Jedoch gibt es Impfstoffe, die dagegen schützen werden. Diejenigen, die jetzt zu tausenden vernichtet werden, da Verfallsdatum abgelaufen. Auch der sogenannte Gamechanger Novavax ist verpufft. Von der ach so großen Hoffnung ist ein Minimum an Impfdosen verabreicht worden. Die Nachfrage war wenger als gering. Kann man in den entsprechenden Medien/Zeitungen jederzeit nachlesen. Argumente wie Südkorea nutzt nun Nova oder andere Länder ändern nichts am Kurs. Auch dort ist es eine Katastrophe.
Und weiter ist doch mal eins Fakt. Seit nunmehr über sieben Monaten ist nur Bahrain für Valneva als Kunde dargelegt. Es wurde zwar gesagt, dass Gespräche stattfinden, etc. Jedoch ist derzeit meines Wissens sonst nichts im Kundenstamm.
Und auch wenn eine Notfallzulassung erteilt wird, so ist es nunmal Fakt, dass der EU Vertrag so wie er war nicht mehr existieren wird. Eine kleine Hoffnung vielleicht auf einige Mitgliedsstaaten existiert (Bei Zulassung). Aber ob die den Kurs wieder gerade biegen? Bei den kleinen Bestellmengen? Im Leben nicht.
Einzig die beiden anderen Impfstoffe sind jetzt der Strohhalm, an dem man sich festhalten kann oder muss. Und da wird es sicher nicht weniger spannend. Auch hier sehe ich ein Auf und Ab des Kurses. Da zieht ein Plus-Argument Pfizer auch nicht wirklich. Bis dahin kann noch soviel passieren, dass kann man sich jetzt noch gar nicht ausmalen.
Bleibt erstmal abzuwarten, wie tief kommende Woche der Kurs rutschen wird. Denke nochmal 10-20% sind da locker drinnen. Die Shorter werden sich das nicht entgehen lassen und die Stop/Loss werden garantiert greifen ;-)
Und ab dem Zeitpunkt haben wir einen einstelligen Kurs, der in zwei Jahren vielleicht mal da sein wird, wo wir 2021 mal waren.
Glückwunsch allen Nichtinvestierten und natürlich mein Bedauern an alle Investierten. Hoffe, ihr konntet durch andere Aktien den Verlust einigermaßen ausgleichen.
Durch die derzeitige Situation sehe ich hier in dem Bereich des Forums für mich keinen Sinn mehr, so dass ich mich bis zu den weiteren Infos bezüglich der beiden Kandidaten erstmal hier verabschiede. Denke mal so Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres geht es hier weiter. War jedenfalls interessant und hier und da auch mal lustig.
Schönes Wochenende noch :-) |