Der benutzt Fakten und Trends ( ähnliche Firmen/ Zeiten / Geschehen) und setzt sie in Relation mit dem jetzt und heute. Aber null Zinsen , auflösen der Staatsreserven an Rohstoffen zu Friedenszeiten ( China) das gab es noch nie . Womit sollte das , ein Algorithmus in Relation setzen ? Das ist nur raten , aber da es in letzter Zeit gut funktioniert hat , vertrauen viele dieser Technik ihr Geld an . Neues oder konkretes kommt dabei nicht zu Tage . Vielleicht ist die gute alte Intuition, das Bauchgefühl, welches uns die letzten Jahrtausende durch all die „ neuen Herausforderungen „ gelotst hat, natürlich auch gepaart mit Verstand kein so schlechter Ratgeber . Viel mehr Geld für mein Produkt, als ich Aufwende = viel mehr Geld in meiner Kasse . Primitiv , aber für alle nachvollziehbar . Egal ob es bessere/ kosteneffektivere Firmen gibt. Wenn das ein Trend wird , sind wir vor dem Algorithmus. Irgendwelche sind immer die ersten, oder letzten . Alles ist nur eine Momentaufnahme.
Glück allen Investierten |