das etzte posting von barra ist wirklich interessant, wobei ich doch bei aller qualität darauf hinweisen möchte, dass er ja vor kurzer zeit noch meinte, inflation wäre kein Thema und auch die Rohstoffpreise würden sich bald wieder normalisieren, was denn auch ks deutlich unter druck setzen würde. hoffe, habe das richtig wiedergegeben. Persönlich kann ich auch nur eine, sprich meine Meinung wiedergeben. Ich denke, die Inflation wird uns noch länger begleiten und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rohstoffpreise alsbald stärker unter Druck kommen, dass wir recht zügig wieder eine Normalisierung in die Zustände vor corona zurückkehren. Im Gegenteil, insoweit verdienen die postings von brauerei durchaus Beachtung. ME könnte es selbst bei Kali zu einem nochmaligen deutlichen anstieg der Preise kommen im Zuge stetig steigender Agrarpreise. Ich glaube, wir erleben aktuell etwas, was man unter historischen Blickwinkel noch nie erlebt hat. Ich hätte mir Zeit meines Lebens nie vorstellen können, neagtive REalzinsen zu erleben und das bei steigender Inflation. barra fragt da schon die richgigen Fragen. Nämlich wielange das gutgehen kann, wie lange das auch politisch und wirtschaftlich der Bevölkerung vermittelt werden kann. Es ist ohnehin ein Unding. Renten sind zunehmend unsicher, den Bürgern wird angeraten selbst vorzusaorgen, aber risikolose- zumindestens in er Vergangenheit- risikoloses investmenn in anleihen mit bonität wird mit negativzinsen belohnt. Das ist schon Irrsinn, die Alterantive ist, dass dann jeder und hat er auch gar keine Ahnung von der Materie in Aktien reingeht. Das kann, das wird für viele nicht gutgehen und Exzesse in die eine oder andere Richtung werden das Chaos noch verschlimmern. Das Thema der immer stärkeren Verschuldung aller Volkswirtschaften, der Versuch das unter Aufbürdung von Negativzinsen bei gleichzeitiger steigender Inflation zu lösen, muss mE zur Katastrophe führen. DAs Thema negativzinsen ist ja inzwischen auch bei kleineren Sparern angekommen und ich denke, langsam wird es damit auch zum real wahrnehmbaren Politikum. Kommt der ganz grosse Crash? man soll sowas nicht beschreien, aber da wir ja nun auch noch weitere dramatische Themen haben, die uns immer mehr beschftigen und sehr sehrkostenintensiv sein werden, allen voran der Klimawandel, aber vermutlich wird auch corona nur der Vorläufer weiterer, vielleicht noch gefährlicherer Virengefahren sein, ist wohl grosser optimismus völlig verfehlt. was hat das nun alles mi ks zu tun? Etwas schon, denke ich. Zum einen denke ich, dass ein Investment in Anleihen aktuell überhaupt kein Thema sein kann, zum anderen muss man mal nachdenken, welche Aktienkaegorien in diesen Zeiten vergleichsweise sicher erscheinen. denn das es früher oder später eine deutliche korrektur geben wird, ist sehr wahrscheinlich. Persönlich denke ich, dass Agraraktien, alles was mit Nahrungsmitteln zu tun hat, dass Rohstoffwerte relativ sicher sein sollten. Nun- das ist ja auch nichts neues- wenn barra sagt, Bewertung sei wichtig. Allerdings ist Bewertung ja auch immer eine stichtagsbegene Grösse, die sich schnell so oder so ändern kann. Siehe ks , wo sich ja vor einigen Monaten für die fans überraschend, für die bösen kritker aber erwartet, der Buchwert mal schnell halbierte. Andererseits kann es natürlich auch so kommen, und so unwahrscheinlich ist das auch ncht, dass wenn sich die Kalipreise länger auf dem aktuellen hoheen Niveau halten oder dieses Niveau sogar noch gesteigert wird, die Gesellschaft fundamental sogar attraktiv darstellen könnte, zumal ja die Verschuldung nach Verkauf americas auch deutlichst zurückgefahren wurde. Ich wage mal keine zu optiimstische Prognose, das ist gerade bei ks bisher immer falsch gewesen. Aber wenn die Kalipreise längere Zeit auf hohen oder noch höheren Niveau bleiben werden, dann ist Keppler mit seiner Kursschätzung durchaus ernst zu nehmen. Viele Jahre börse haben mich eins gelehrt. Sicher ist gar nichts. manchmal verändern sich Sachlagen und Bewertungen in allerkürzester Zeit. Und das ist in beide Richtungen möglich. Etwas nur weiss oder schwarz zu sehen, ist da eigenltich immer der falsche Ansatz, manchmal psychologisch erklärbar wie bei barra, der vermutlich selbst weiss, dass es aktuell bei ks deutlich besser aussieht als man das vor Monten noch erwarten durfte. Selbst jp morgan hat ja auch niedrigen Niveau die Kurseinschätzung etwas angehoben und ich denke mal, das kann sich in den nüchsten quartalen auch so fortsetzen. Ich habe jedenfalls zuletzt keine Analyse gesehen , die die Schätzungen bei ks heruntergenommen hat. Und ich vertraue mal darauf, dass die nicht alle doof sind.
|