der Börse glaube ich nicht (mehr). Viel mehr wird man sich einen neuen Investor ins Boot holen/geholt haben, von dem man in Zukunft profitieren wird bzw. hofft zu profitieren. ZB durch gute Vertriebskanäle oder einfach nur Stärke/Reputation. Es kann daher sein, dass man deswegen was den Aktienpreis angeht ein Entgegenkommen zeigen muss/musste. Für die Altaktionäre ist das bishier eine klare Nullnummer, die müssen entweder noch Geduld haben und mit massiven Verlusten aussteigen. Dass die Aktie fällt ist wohl vorallem der quiet period geschuldet und dem Risiko, dass Giv in ernsthaften finanz. Schwierigkeiten steckt. Ich denke, dass der Geschäftsbetrieb den Vorgaben und Zielen hinterherhinkt. Jetzt liegt es an einem guten Management die Mühle wieder ans Laufen zu bekommen und Fahrt aufzunehmen. Der Ausbau des Mangements ist auch ein Zeichen dafür, dass man noch nicht da steht wo man hin will/wollte. Aus der Sicht von Giv ist das Dazwischenfunken in schwebende Aufträge (Erfrischungsgetränke-Hersteller) sicherlich eher kontraproduktiv zu werten. Die qp wird dann beendet, wenn man sich gut aufgestellt sieht und grundlegende Maßnahmen eingeleitet hat. Daher glaube ich, dass das Ende gewisserweise variabel ist. Die Eurokrise ist sicherlich erschwerend hinzugekommen. Aktuell gibt es nicht viel zu sagen, als Investierter kann man nur hoffen, dass Giv bzw. das Management der Sache gewachsen ist und ein i nder Zukunft tragfähiges Geschäftsmodell auf die Beine stellt. |