Das ist prinzipiell eine Möglichkeit (für die Verwendung der 6 Mio Aktien). Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob sie bei D&R liegen. Nach meiner Meinung hat D&R einige KE in 2011 von Giv mitgetragen. Daher ist der Aktienbestand in 2011 auch von 0,5 Mio auf 2,9 Mio angestiegen. Würde auch mit der Pressemeldung von Giv zusammenpassen: "Die Greenvironment plc (WKN: A0YEKX / Symbol: GIV) hat heute eine Kapitalerhöhung bei langfristig orientierten institutionellen Investoren aus Deutschland, Finnland und Polen erfolgreich platziert." KE in 2011 im Einzelnen: 07.02.11: 5,311 Mio Aktien (D&R = 0,5 Mio Aktien) 21.02.11: +0,125 Mio Aktien zu 1,01 GBP 15.03.11: +1,167 Mio Aktien zu 1,042 GBP 18.03.11: +0,05 Mio Aktien zu ... (habe das Dok nicht; unrelevant aufgrund der niedrigen Stückzahl) 23.03.11: +0,511 Mio Aktien zu 1,102 GBP 05.05.11: +0,15 Mio Aktien zu ... (habe das Dok nicht; unrelevant aufgrund der niedrigen Stückzahl) 19.05.11: +0,48 Mio Aktien zu 1,307 GBP 19.9.11: +0,4 Mio Aktien zu 1,043 GBP 23.01.11: +0,663 Mio Aktien zu (0,84/0,871/1,045) 07.02.12 8,857 Mio Aktien (D&R = 2,9 Mio Aktien) D.h. dass D&R für ihre Aktien deutlich über 1GBP bezahlt hat bzw. bezahlt haben MUSS... Was ist denn mit der Variante, dass die Aktien an einen "gleichberechtigten" Investor (vermutl. Cofely) gingen/gehen. So wie ich das sehe, haben alle Altaktionäre auch "nur" 0,10GBP je Aktie bezahlt. Würde das ganze als eine Win-Win Strategie werten. Cofely steigt zu guten Konditionen ein und Giv hat einen starken Investor im Boot der neben finanziellen Möglichkeiten auch einen guten Namen und gute Industriekontakte (siehe Coca-Cola) mit einbringt. Nicht zuletzt wurde Herr Schauerte von Cofely zu Giv berufen. Nur mal so eine Strategie, aber nur weil ich eine einfache KE zu langweilig finde ;) |