in der letze Woche gab es scheinbar eine Bodenbildung, ausgehend von der Wochengrafik. Ich bevorzuge jedoch weiterhin die 3 Monatsgrafik da diese mehr Aussagekraft hat. Immer noch im Abärtstrend.
Auf welchen Resultat basiert daher der Kursanstieg am Freitag? Im 20er Bereich halten viele einen Einstieg für sinnvoll. Die Gründe sind: 1. seit nunmehr 1 Jahr sinkender Kurs 2. 20er Bereich reizt viele, um schnell 100% einzufahren 3. Kurs nähert sich dem Ende seines Sinkfluges 4. Mittlerweile fast 20 Mio Shares im Umlauf
Mittlerweile sind fast alle genehmigten Aktien aus der KE auf dem Markt geworfen worden. Lt. Companyhouse und Bizzy lag die Zahl am 5.6. bei 15,5 Mio. Seit dem 5.6. bis jetzt wurden aber nochmals Aktien platziert. Demzufolge dürften mittlerweile mehr als 16 Mio umherschwirren, viele werden durch D+R eingesammelt für..........? Dies sind aber alles inoffizielle Daten, Giv streitet ja bisher auf Nachfrage eine KE ab.
OB tatsächlich alle genehmigten 13 Mio Aktien am Markt plaziert werden, wissen nur die Vertragsparteien selber. Ausgehend davon, das dies passiert, wird dies auch das Ende der QP bedeuten. Die erste Juliwoche kann ausgeschlossen werden.
Vom 5.6. bis jetzt wurden definitiv keine 4,5 MIO Aktien ausgeschüttet. Die größte Ausgabe neuer Aktien fand mit 3,8 Mio zwischen den 18.4- 31.5 statt, also 1,5 Monate. An dieser Stelle muß ich anmerken, das ich die täglichen BID und ASK Stellungen nicht beobachte. Wie ich schon oft erwähnt habe, ist das für mich Kaffeesatzleserei. Es finden schließlich ja auch Verkäufe von Kleinanlegern statt.
Bei der bisherigen rasanten Ausgabe der Aktien war der Freitag eine vorläufige Momentaufnahme. Es wird vor Ende der QP nochmals zu einem Ausgabeschwall neuer Aktien kommen. Der Kurs wird also nochmals auf 20 cent steuern. Letzte Woche gab es ja keine Nennenswerte Ausgabe neuer Aktien um den Kurs nach unten zu zwingen. Wenn es jetzt wieder eine Pause geben sollte, wie im März, wird sich das Ende der QP in den August verschieben.
Also, die QP endet erst mit beenden der KE. |