CDU-Kandidat hat Doktortitel vorgetäuscht

Seite 3 von 3
neuester Beitrag: 12.11.07 12:35
eröffnet am: 24.08.07 11:52 von: Happy End Anzahl Beiträge: 54
neuester Beitrag: 12.11.07 12:35 von: Happy End Leser gesamt: 57552
davon Heute: 2
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | 2 |
 

28.08.07 11:54
1

13436 Postings, 9065 Tage blindfishwas stellen die sich denn so an!?

kaum sind sie mal betroffene der eigenen methoden - schon wird rumgenölt... also ich rufe den parteien in landau zu: "nehmt's sportlich - das nächste mal seid ihr wieder die lügner"...  

03.09.07 10:20

10545 Postings, 6536 Tage blindesHuhnzur info:

SPD-Kandidat Schlimmer wird Oberbürgermeister mit 62% bei einer Wahlbeteiligung von 42%.



...where incompetence meets confusion....
 

03.09.07 16:38

95441 Postings, 8861 Tage Happy End5,7 % für Kai Schürholt

SPD-Kandidat Schlimmer ist neuer Oberbürgermeister von Landau

Der SPD-Kandidat Hans-Dieter Schlimmer hat die Oberbürgermeisterwahl in Landau im ersten Wahlgang klar für sich entschieden. Bei der Wahl, die ganz im Zeichen des Lügenskandals um den ehemaligen CDU-Kandidaten Kai Schürholt stand, erreichte Schlimmer am Sonntag 62,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung fiel mit 42,8 Prozent sehr niedrig aus.

Landau (ddp-rps). Der SPD-Kandidat Hans-Dieter Schlimmer hat die Oberbürgermeisterwahl in Landau im ersten Wahlgang klar für sich entschieden. Bei der Wahl, die ganz im Zeichen des Lügenskandals um den ehemaligen CDU-Kandidaten Kai Schürholt stand, erreichte Schlimmer am Sonntag 62,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung fiel mit 42,8 Prozent sehr niedrig aus. Auf Schürholt, der sich unrechtmäßig einen Doktortitel angemaßt und aus Angst vor seiner Enttarnung eine schwere Krebserkrankung vorgetäuscht hatte, entfielen 5,7 Prozent. Insgesamt gingen 14 626 der 34 210 wahlberechtigten Landauer zur Wahl. Vor allem in den Stadtteil-Dörfern, in denen die CDU bislang immer überdurchschnittlich gut abschnitten hatte, war die Wahlbeteiligung so niedrig wie nie zuvor. Dort erreichte sie bis zur Mittagszeit vielerorts nicht einmal zweistellige Prozentwerte. Die Zahl der ungültigen Stimmen schnellte von 161 bei der letzten OB-Wahl im Jahr 2001 auf nunmehr 550. Die Landauer hatten neben Schlimmer und Schürholt noch zwischen vier weiteren Kandidaten die Wahl. Auf Udo Lichtenthäler von den Grünen entfielen 13,7 Prozent der Stimmen, Hans Volkhardt von der Freien Wählergemeinschaft bekam 8,2 Prozent, Gertraud Migl vom Unabhängigen Bürgerforum Landau erreichte 6,5 Prozent und Maria Helena Schlösser von der FDP 3,5 Prozent. (folgt aktualisiertes Nachrichtenfeature bis 20.00 Uhr) ddp/sff/jas

Quele: http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/de/...-Oberb%FCrgermeister-von  

12.11.07 12:35

95441 Postings, 8861 Tage Happy EndKlagefrist gegen abgewiesene Einsprüche geendet

Klagefrist gegen abgewiesene Einsprüche zur Landauer OB-Wahl geendet

Die Oberbürgermeisterwahl in Landau ist nach einer monatelangen Hängepartie wegen der Lügenaffäre um den ehemaligen CDU-Kandidaten Kai Schürholt nun definitiv gültig. Wie die Trierer Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) am Dienstag mitteilte, habe niemand gegen die Anfang Oktober von der ADD zurückgewiesenen Einsprüche vor dem Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße Klage eingereicht. SPD-Kandidat Hans-Dieter Schlimmer bleibe rechtmäßiger Wahlsieger.

weiter --- http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/de/...Einsprueche-zur-Landauer  

Seite: 1 | 2 |
 
   Antwort einfügen - nach oben