Brennstoffzellen werden ja schon seit über 20 Jahren erforscht und entwickelt. Es gab immer mal wieder einen kurzen Hype, der dann aber wieder verflog. Wieso diesmal alles anders ist?
1. Weil viele Politiker merken, dass man die Macht und Lobby der Ölindustrie endlich kontrollieren kann, indem man Alternativen zum Öl entwickelt
2. Weil mittlerweile fast alle Politiker verstanden haben, dass wir tatsächlich auch eine Alternative zum Erdöl als Energielieferant brauchen, nicht nur aus machtpolitischen Gründen, sondern um die Stabilität der Energiewirtschaft zu sichern
3. Weil die Entwicklung der Brennstoffzelle deutliche Fortschritte gemacht hat und in vielen Bereichen wirtschaftlich sinnvoll ist, z.B. bei Zügen, Schiffen und stationären Systemen
4. Weil der notwendige Wasserstoff früher mithilfe von viel Energie gewonnen werden musste, und meist mithilfe von Diesel, Benzin oder Kohle- oder Atomstrom erzeugt wurde
5. Weil Wasserstoff mittlerweile auch über grünen und sauberen Wind- und Solarstrom erzeugt werden kann und wir durch die Kombination aus grünem Wasserstoff und der Brennstoffzelle eine echte saubere Energiegewinnung ermöglichen
Fazit: Die Brennstoffzelle wird für viele Branchen in den nächsten Jahren interessant: LKWs, Immobilien, Unternehmen, Rechenzentren, Schiffe und auch PKWs. Saudi Arabien investieren hier Milliarden, aber auch Frankreich, weil sie sich vom Atomstrom unabhängiger machen wollen. wenn Deutschland hier wirklich eine führende Rolle einnehmen will, dann sollten sie mal Gas geben :-) |