@duftpapst in den obigen Post haben sich 2 Fehler eingeschlichen.
1. Ich habe einen Short Put verkauft, da ich nicht erwarte, dass es viel weiter nach Süden geht.
2. Der Strike war 5,60€ (und nicht 6,50 wie angegeben). Notiert IFX am Ausübungstag unter 5,60€, dann werde ich ausgeübt und muss Aktien zu 5,60€ kaufen. Bei Kursen über 5,60€, wovon ich ausgehe, verbleiben die 0,45€ bei mir im Depot.
streiche die 5,35 und ersetze sie durch 4,85. IFX ist in dieser Saison deutlich schwächer gelaufen als die Jahre zuvor. Daher ist das 52 Wochentief auch nicht verbindlich für das nächste Tief.
Aktuell sind Call Scheine nicht sehr sinnvoll. Ein erneuter Einstieg bietet sich vielleicht später wieder an. Dennoch ist IFX massiv auf dem Weg zur 5 ohne großes Pendeln zur Seite.
jo, wollt ich nur klar stellen, weil der Basher da drueben das natuerlich gegen Dich verwendet und jetzt 4,35 als Kursziel "Charttechnisch" untermauert. Andererseits..... einfach irgnorieren.
denn ich vermute, dass die positive Analyse nur ein Strohfeuer auslöst, das wieder abverkauft wird. Wahrscheinlich ist das Ganze auch nur Taktik von UBS.
ich denke die UBS stellt nur fest dass fundamental und kurstechnisch (besonders die letzten tage) nicht mehr zusammenpassen. Fragt mich in 2-3 monaten nochmal, dann erklaer ich was ich meine.
aber Betrug, Kursmanipulation, ..... ist alles meiner Meinung nach viel zu viel Phantasie. Die haben Analysten, Studien, Einblicke die ihnen natuerlich einen Gewissen Vorsprung beim Handeln sichern. Die Analysen die darauf veroeffentlicht werden sind warscheinlich harmlos und ehrlich.... Waere ja auhc peinlich wenn eine Bank konsquent falsche Analysen raushaut, das wird ja mal irgendwann jemand merken.
der Effekt der UBS Aufstufung hat nicht lange gehalten. Nun gehts scheinbar dort weiter, wo es gestern geendet ist. Kann aber auch nur ein Zock der UBS gewesen sein. Mal abwarten ob der nächste Widerstand (5,50 ) ein Widerstand ist oder nur eine Wegmarkierung auf dem Weg zur 5er Marke.
Die Banker von Barclays haben die Bewertung für die Aktien von Infineon vor der Quartalsberichtssaison der europäischen ITHardwareunternehmen auf KAUFEN mit einem Kursziel von 820 Euro belas
da gestern bei 5,70 mein SL gezogen hat, hab ich eben bei 5,70 einen etwas tieferen kleinen Schein zurückgeordert. Aber Erholungsphase von mehr als bis 6,20 halte ich derzeit nocht für warscheinlich. Meist ist wenn die Analysten am lautesten schreien, verkaufen und auf Put umstellen.
Die Intel-Zahlen dürften heute keine größeren Auswirkungen auf Infineon haben. Zum einen waren die Ergebnisse besonders gut noch schlecht, zum anderen ist Infineon in gänzlich anderen Bereichen tätig. Nachdem die Infineon-Aktie unter den Stoppkurs des AKTIONÄR gefallen ist, besteht derzeit kein Handlungsbedarf.