Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 832 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:52 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2774849
davon Heute: 430
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 830 | 831 |
| 833 | 834 | ... | 1027   

19.01.10 23:56
5

6023 Postings, 6723 Tage TommiUlm@lumpensammler - that's correct

Hallo,

yes, AS ist einer der besten Trader den ich bisher gelesen habe und wer diesen verkommenen
DAX-Index punktgenau voraussagen kann der wäre besser als Einstein oder Tesla.
Tradet nur kleine Summen mit dem Biest man kann ja mit mehreren Trades SL-Strategie)
den DAX in den Griff bekommen oder einen Langläufer Put nehmen wenn man Nerven aus
Stahl hat (so wie ich *g*) und grössere Summen reinpumpen kann.
Nur meine Meinung.  

20.01.10 00:27
6

1151 Postings, 6209 Tage sbloupdate #20558, #20605, @kat, @hoetti, @morleene

bisher auch ohne "umcounten" (bzw. jegliche änderungen des charts) nach plan.

@kat:
wo ist das prob? dass die fibo's angepasst werden müssen, wenn es neue hochs und tiefs gibt, ist vermutlich nur vernünftig? mit zielen sind mE häufig die mindestziele nach EW gemeint, z.B. bei einer ABC-Korrektur (ZigZag) muss die C mind. 61,8% der (preislichen ausdehnung der) A erreichen, was deren mindestziel ist. Die C kann aber auch bis zu 161,8% der A aufweisen, d.h. das mindestziel deutlich überbieten, ohne dass der ursprüngliche count dabei verändert wurde. wenn also ein ziel erreicht wurde und die welle weiter läuft, kann man versuchen, die nächsten ziele zu antizipieren.

wird die welle jedoch beispielsweise durch eine korrektur durchbrochen (wie dies aktuell im DAX der Fall ist), so kommen neue zwischenziele hinzu. Sie liegen natürlich entgegengesetzt zur ursprünglichen richtung, da es ziele im subdegree (der korrektur) sind. wenn man daher von zielen spricht, müsste man eigentlich immer dazu sagen, bzgl. welcher welle / welchem degree man das ausrechnet. je tiefer / "feiner" das degree der welle ist, die man gerade betrachtet, desto häufiger wechseln auch die ziele in beide richtungen. vergleicht man ziele in unterschiedlichen degrees, kann das ohne chart schnell konfus werden.

das problem ist jedoch, dass man dies nicht "on-the-fly" beim lesen dieses schräds lernen kann, sondern sekundärliteratur hinzuziehen muss, damit man sich auf eine gemeinsame sprache einigt und so diese missverständnisse vermeidet bzw. die fragen präzise / präziser stellen kann. mMn hast du zwei möglichkeiten, entweder du beschäftigst dich mit EW, dann kann man über counts etc. diskutieren oder du lässt es, hakst dieses kapitel ab und kommst nicht alle zwei monate damit, dass hier irgendwer irgendwas umcounted.

insbesondere muss man berücksichtigen: nicht überall wo EW drauf steht ist auch EW drin. wenn also leute EW benutzen, um irgendwas auszucounten, muss dies nicht regelkonform sein. wenn AS wollte, könnte er in JEDEM meiner counts einen regelverstoß finden. und das sage ich nicht, weil ich ein (wie es früher häufig gesagt wurde) "AS-Jünger" bin, sondern weil es einfach die wahrheit und ein reiner erfahrungswert ist. EW ist an dieser Stelle sehr pragmatisch: wenn eine regel gebrochen ist, dann ist das nicht diskutierbar. man muss den regelverstoß nur feststellen (bzw. z.B. per BM darauf hingewiesen werden).

soll heißen: es gibt auf ariva nur sehr, sehr wenige user, deren EW-counts den EW-regeln in allen aspekten entsprechen. ich würde die zahl der user imho auf deutlich unter 5 beziffern.

hoetti: AS hat mW (bis auf seinen link im profil) bisher keine werbung gemacht, daher finde ich das statement völlig überflüssig.

@morleene: die information, die du suchst, findest du (wie eben geschrieben) im profil von AS.
-----------
Bill Lipschutz: "Missing an opportunity is as bad as being on the wrong side of a trade."
Quelle unbekannt: "Statistics are the dust that blows into our eyes while they cut the buttons off our coats"
Angehängte Grafik:
100119-233900-eur.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
100119-233900-eur.png

20.01.10 00:39
1

59008 Postings, 7965 Tage nightflywww

wieso, weshalb, warum - so viele w?
ES 2010 -eigentlich eine perfekte tradingrange, wenn nicht die Gefahr eines
größeren Ausbruchs sowohl nach oben als auch nach unten bestehen würde.
-----------
Hang them higher. (Bären-Thread #51166)
Angehängte Grafik:
es0120h0035min60.gif (verkleinert auf 77%) vergrößern
es0120h0035min60.gif

20.01.10 01:24
1

197 Postings, 5824 Tage faethrsks

lasst euch nicht von der börse bzw.big boys täuschen!!

Es kommt eine SKS,ist in Arbeit,dax ca bei 5650,dann ca.5850 Schulder,dann 5500,mehr sieht man charttechnisch
im Tageschart noch nicht!!!
So wie es aussieht ,laden die Banken Ihre Aktien  on blogs ab,nur die Trader sind so blöd und checken das nicht
und die bullischen schon gar nicht.

denkt mal nach warum.....??????

Das Top im dax 6100 war,mehr kommt nicht mehr......


Gute Nacht  

20.01.10 01:36

640 Postings, 5804 Tage qwerasdfPut auf Dow Jones

Ich habe heute eine Put-Option auf den Dow Jones erworben. M.E. ist es - auch technisch - Zeit für eine verstärkte Korrektur. im S&P 500 scheint sich 1150 als starker Widerstand herauszubilden. Wenn der nicht durchbrochen wird, dann fallen wir mindestens 5% zurück. Das heißt für den Optionsschein gute 100%. Die Wette gehe ich gerne ein. Wer macht mit? Der DB-Put erscheint mir die beste Wahl dazu, weil er Fahrt aufnehmen könnte . . .
 

20.01.10 01:44
1

59008 Postings, 7965 Tage nightflytraue den Amis keinen Nanometer

gehts durch SPX 1150/ Dow 10730,
ist Polen offen
da der DAX noch hinterherhinkt, könnten 6125 erstmal reichen
-
nicht falsch verstehen, ist nur ein lauter Gedanke,
aber die Zeit der Übertreibungen ist noch nicht vorbei,
solange noch Käufer gefunden werden

mit einem OS kannst Du zumindest schon mal nicht ko gehen,
aber Totalverlust ist trotzdem drin,
vielleicht gibst Du mal die WKN bekannt
-----------
Hang them higher. (Bären-Thread #51166)

20.01.10 08:38
1

10366 Postings, 6182 Tage musicus1leutchen, bin ja kein charti, aber für

mich sieht dasim trend alles verdammt bullish aus......... hab abermeine langfrist shorts aufgestockt wie ihr wisst....  

20.01.10 08:57

2177 Postings, 6073 Tage morleeneAktienspezialist

ich würde mich , wenn du so was machst, für deinen börsendienst interessieren

wie läuft so was ab?

ich bin nicht bei ariva und kann dich nur über finanzen.net lesen

wenn du nicht hier im forum antworten möchtest, kanns`de mir auch per email antworten

lautet:  wito123@web.de

 

20.01.10 08:57
4

234312 Postings, 7749 Tage obgicounochmal @Kat

nochmal grundlegend meine Auffassung zu EW-Analyse:
Diese dient in erster Linie dazu, Deals mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis zu finden, bzw. den Einsteigszeitpunkt zu optimieren. Erst in zweiter Linie kommen explizite Kursziele ins Spiel. Im Daytrading kann(!) man sich nur auf EW-counts verlassen (muß es aber nicht); Handelsentscheidungen, die zeitlich über intraday hinausgehen, sollten nicht nur auf EWs basieren.

Nebenbei etwas grundsätzliches zu Deiner Kritik; Du schreibst "Ihr"; da klingt unterschwellig mit, wir würden uns irgendwie absprechen. Ziel des Ganzen wäre, die Theorie auf keinen Fall falsch liegen zu lassen. Das ist absoluter Quark. Ich kenne werder as noch sblo oder andere hier persönlich.

Dein Vorwurf, es würden immer neue Formationen ins Spiel gebracht, sobald man falsch lag, liegt vielleicht daran, daß man selten Zeit hat, ausführlich alle Alternativen zu posten. Wenn Du in meinen Posts liest "bevorzugter Count" oder ein Fragezeichen am Ende meines Posts, dann bedeutet das eben, daß es noch Alternativszenarien gibt.
Außerdem versuche ich in allen Posts darauf hinzuweisen, daß ich ein blutiger Anfänger in EWs bin.
Deshalb schreibe ich auch immer "Versuch eines Counts", oder "ich sehe so und so". Der Thread lebt eben davon, daß möglichst viele User sich auch konstruktiv damit auseinandersetzen und nicht nur "konsumieren".
Das muß auch gar nicht mit EWs sein; nightfly bringt zum Beispiel gute Beiträge mit dem Düx, ich versuche auch immer eine Vielzahl von technischen Indikatoren zu betrachten. Das Lindsay-Pattern, z.B. ist auch immer noch aktiv. Das VIX-Signal war auch wunderbar zu handeln.

Der Zeitpunkt Deines Posts gestern verwundert mich am meißten. Gestern war doch ein Parade-Tag für die EW; nach der von Dir bevorzugten Trendfolgelogik hättest Du beim Durchbruch (der unter fettem Volumen stattfand) short gehen müssen. Ich habe bei 5850 meine shorts geschmissen und bin long gegangen, weil ich einen 5-welligen Impuls abzählen konnte und selbst im Alternativ-Szenario (A-B-a-b-c) nun eine Gegenbewegung folgen mußte.

Am Ende hat AS wahrscheinlich (leider) recht und Du hast Dich wirklich noch nicht eingehend mit der Theorie befasst. Wenn dem so ist, macht Deine Kritik wirklich keinen Sinn, denn wie kann man etwas kritisieren, was man nicht kennt. Es ist doch sehr einfach sich einzulesen; die grundlegenden Regeln und viele Formationen kriegt man im Internet hervorragend kostenfrei dargestellt.

z.B. für den Einstieg:
http://www.elliottwave.net/educational/basictenets.htm
oder in Deutsch:
http://www.terminmarktwelt.de/elwave/elwave_principle2.htm

tiefergehende Infos zur Struktur einzelner Muster:
http://www.f-tor.de/board/printthread.php?t=23624&pp=40

Natürlich wird es komplizierter, je tiefer man einsteigt; deshalb bin ich as und sblo sehr dankbar, daß sie hier so viele gute Beiträge liefern und wirklich jede sinnvolle(!) Frage auch beantworten.

Eigentlich sollte dir als Analytiker das "Ausknobeln" von Formationen liegen. Von daher freue ich mich auf Deinen ersten count, den Du dann natürlich hier postest ;-)

und während ich hier schreibe macht der Dax-Future genau das, was hier gestern vorhergesagt wurde:
Er konsolidiert.  

20.01.10 10:26
1

309 Postings, 5853 Tage Knollo76aktienspezialist

Nun kann man sagen, dass die Gegenbewegung ersteinmal am RT 62% bei ca. 6000Pkt. gestoppt wurde.
Ist nun mit einer Korrektur nach Fibonacci bis 5925 (RT 50%) od. sogar bis 5900 (RT 62%) zu rechnen
um dann über die 6000 PKT Marke zu steigen realistisch?
Gestern sagtest du ja, dass die Gegenbewegung bis knapp an das Hoch von 6093 Pkt laufen kann ohne die aktivierten Ziele wieder zu deaktivieren.
Ich überlege eine Kauforder bei 5925 zu platzieren und diese bei 5890 Pkt abzusichern.  

20.01.10 10:31
1

59008 Postings, 7965 Tage nightflyapropos DÜX

der gibt momentan nicht viel her-
gestern am Tief bei 190, am Hoch bei 245
momentan um 227, also unentschlossen...
-----------
Hang them higher. (Bären-Thread #51166)

20.01.10 10:53
5

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistdie Karten werden ab 12:00 erstmal kräftig gemisch

vorbörslich kommen BofA, Bank of NY Mellon, Morgan Stanley, US Bancorp, Wells Fargo, alle systemrelevant...

Too Big To Fail Plate

 

20.01.10 11:04
3

2177 Postings, 6073 Tage morleeneAktienspezialist

warum kannst oder willst du mir nicht antworten

 

 

20.01.10 11:08

1466 Postings, 6420 Tage tachpost@morleene

nu hör doch mal auf,ständig zu nerven und mach dir deine eigenen gedanken.
selbst ist der mann oder die frau.

wenn du das nicht kannst,dann bist du an der börse falsch.  

20.01.10 11:19
3

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistist doch kein Geheimnis, steht doch in meinem

Profil, morleene  

20.01.10 12:24

59008 Postings, 7965 Tage nightflysuper

der DAX nutzt den fallenden ES, um seinen DÜX auszubauen,
schon bei 240
weiß man mehr oder ist es Ignoranz?
-----------
Hang them higher. (Bären-Thread #51166)

20.01.10 12:43
1

234312 Postings, 7749 Tage obgicouDie Banken

müssen schon Mörderzahlen vorlegen:
BAC surprise expectation 78%
MS surprise expectation 71% 14h
WFC surprise expectation 85% 14h
USB surprise expectation 100% 13:30 webcast  

20.01.10 14:35

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistist die b(ii) drin, hat die c(ii) ein Mindestziel

bei 6010, ansonsten muss das RT dynamisch angepasst werden  

20.01.10 14:49
1

309 Postings, 5853 Tage Knollo76aktienspezialist

Bei einer Korrektur (3 Wellen) soll die C mind. genau so lang sein wie die A und die B max. bis 61,8% korrigieren.
Welle A von 5853 bis 6002 = 150 Pkt.
Wenn B max. korrigiert 61,8% = 5909 Pkt
Dann ergibt sich für mich ein min. Ziel von 5909 + 150 = 6059 Pkt.
Wenn ich da was falsch interpretiere so korrigiere mich bitte, da ich mich mit der Materie erst jetzt auseinander setze.
Vielen Dank  

20.01.10 14:53
2

2337 Postings, 6391 Tage rogersDie C soll mindestens

61,8% von A sein, also mindestens 150*0,618 = 93 Punkte, das auf die 5920 addieren, also 6010.
Stimmts as?  

20.01.10 14:54
1

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistrogers hats richtig gepostet

1x1 wäre Idealausdehnung, 62 % ist Minimum, eine b über 62 % ist ein flat  

20.01.10 15:11

309 Postings, 5853 Tage Knollo76Korrektur

Unter dem zuvor von jemanden genannten Link habe ich diese Beschreibung gefunden.



II. Korrekturen          :: top ::

a. Zigzag

Muster

                    §
   
    Beschreibung

Ein Zigzag ist das am häufigsten auftretende Korrekturmuster, womit eine scharfe Korrektur beginnt. Es sieht aufgrund der Beschleunigung oft wie eine Impulswelle aus. Ein Zigzag kann sich zu einem Double Zigzag oder Triple Zigzag erweitern. Dies ist aufgrund der fehlenden Alternation (die gleichen zwei Muster folgen aufeinander) jedoch selten der Fall. Beachten Sie, dass das Zigzag nur der erste Teil eines Korrekturmusters sein kann.

Regeln und Richtlinien

   * Ein Zigzag besteht aus 3 Wellen
   * Die Wellen A und C sind Impulswellen, Welle B ist eine Korrekturwelle.
   * Welle B korrigiert nicht mehr als 61.8% von A.
   * Welle C muss über das Ende der Welle A gehen.
   * Welle C ist normalerweise mindestens so lang wie A.

Verstehe ich das falsch?  

20.01.10 15:13

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistkorrigiert die b nicht mehr als 62 % ist es ein ZZ

korrigiert sie mehr ist es ein Flat  

20.01.10 15:14
1

234312 Postings, 7749 Tage obgicou@Knollo

die Wörter "häufigste" und "normalerweise" solltest Du beachten  

20.01.10 15:16

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistdie beiden umkreisten

 
Angehängte Grafik:
2010-01-20_151534.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
2010-01-20_151534.png

Seite: 1 | ... | 830 | 831 |
| 833 | 834 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben