Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1419 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7808786
davon Heute: 1074
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1417 | 1418 |
| 1420 | 1421 | ... | 1628   

07.12.18 16:33
1

3096 Postings, 3565 Tage Vaioz,,,,,........

@Buckstar Das halte ich aktuell für kaum relevant. Da hat die Wiwo doch wieder ihre volle Kompetenz gezeigt. Man behauptet 2000 und 2008 wäre eine inverse Zinskurve gegeben gewesen... Ja aber auch nahezu in jedem anderen Nicht-Rezessionsjahr in den 2000ern.
So gesehen müssten "die Anleger" ständig panisch sein.

Mein denkbares Szenario: USA erhöht Zinsen um China unter Druck zu bringen. China muss das Wachstum halten, welches sowieso bereits fraglich ist. Immer mehr chinesische Konzerne geben den Löffel ab. Eine Kettenreaktion folgt...  

07.12.18 16:35
1

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@Vaioz Gute Frage ...

... aber dass über die gesamte Breite der Aktien Kasse gemacht wird, bzw. Die Kurse sich im Gleichtakt bewegen, scheint offensichtlich zu sein.

Was auch immer der Grund ist - Auf und Ab sind irgendwie synchronisiert.

(Wir laufen ja auf das Jahresende zu, und je nachdem, wie die Bilanzen aussehen, hängen daran riesige Boni, und man kann mit diesen Bilanzen werben. Möglicherweise haben viele bereits vorher ihre Aktivitäten heruntergefahren, bevor ihnen die Schwankungen vollends die Bilanzen zerschießen. Wer will schon zu Weihnachten wissen, dass er keinen Bonus kriegen wird?

Oder eben, dass tatsächlich die Derivate Emittenten sich covern, und wie man sieht, hilft ihnen nach dem starken Anstieg (Puts genullt) noch im Herbst nun die Kursentwicklung doch sehr, um die Calls zu nullen.

Volatilität füllt die Kassen von Großinvestoren und Börsen, und wenn die Derivate genullt werden, ist das das Sahnehäubchen obendrauf.

Hier, wie die Nasdaq Option Chain jetzt aussieht - nur einige Stunden später - schon etwas weniger auf dem Tisch:

https://www.nasdaq.com/symbol/aapl/option-chain?dateindex=1

Quelle: nasdaq.com
 
Angehängte Grafik:
f93f888b-b61f-4e07-a19c-367c4d12a464.jpeg (verkleinert auf 90%) vergrößern
f93f888b-b61f-4e07-a19c-367c4d12a464.jpeg

07.12.18 16:37

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@g.gatsby2 Es aind wieder die alten Mechanismen ..

... die wir von früher kennen. Der Kurs fällt - und die Großen schmeißen noch Analysen hinterher, die das Offensichtliche zeigen. Eine Art Brandbeschleuniger.

So macht man Volatilität, so macht man Kurse.

 

07.12.18 16:47
1

258 Postings, 2498 Tage boner666#35451

Dass China den Löffel abgibt, ist Wunschdenken der Amerikaner. Denn es sieht ganz nach dem Gegenteil aus. Die USA sind am Ende, China steht die Welt offen. Schaut mal nach Afrika, wie die Chinesen sich die Bodenschätze sichern. Da haben die anderen gepennt. Technisch sind die auf "unserem" stand. Schließlich haben unsere Unternehmen beim "Anlagenbau" die ganze Technologie an die Chinesen verkauft. Das war der nächste Fehler. Jetzt helfen auch keine Zölle mehr. Das macht alles nur schlimmer. Aber der Mensch handelt halt gern nach dem Motto: Wenn ich nichts abkriege, dann soll der andere auch nichts abkriegen. Auch wenn er dann selbst krepiert.  

07.12.18 16:51
1

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@Vaioz mich beschäftigt das seit gestern ...

Welcher Prozess könnte dafür sorgen, dass über eine große Zahl von Aktien hinweg, über alle Marktteilnehmer hinweg, und trotz vielfältigster Nachrichten, die sicherlich unterschiedlich bewertet werden müssten, und nicht gleich - solche auffällig ähnlichen Kursbewegungen zustande kommen könnten?

Ich hab keine Idee. Flashcrash, Algos ... dass sich diverse Kurse verschiedener Bereiche auffällig synchron bewegen, das können (!) nur sehr große Ivestoren auslösen.

Blackstone und dessen System beispielsweise, da das sehr viele Händler verwenden.

Suspekt ist das allemal.  

07.12.18 16:58

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseMal eine blöde Idee ...

... wenn Chinesische Großinvestoren angesichts des Handelskonfliktes ihre Investitionen aus dem US Markt abziehen ... könnte das auch so aussehen?

Letztendlich wird das von uns keiner herausfinden, die, die das aber könnten, die werden den Teufel tun, und das kundtun.

 

07.12.18 20:07

1467 Postings, 4638 Tage PorstmannDie liebe Gier

Schluss mit der Suche nach Bösewichtern wie Trump, Saudis, Chinesen, Grossinvestoren, Banken samt Algorithmen. Am Ende ist sogar der Klimawandel vielleicht noch schuld am Kursverfall? Ist es nicht eher die Gier an der Börse, die erst die Kurse hochtreibt bis schließlich Zweifel aufkommen, Vernunft und Vorsicht zur Umkehr mahnen?

Ich sehe null Verschwörung. Man kommt halt zur Besinnung. Einige fangen an, lösen eine Kettenreaktion aus. Irgendwann treten dann endlich wieder normale ökonomische Regulatoren in Kraft, weil nicht unendlich viel Geld in den Kreislauf gepumpt werden darf, perverse Negativzinsen nicht die Risikobewertung von Geldanlagen außer Kraft setzen dürfen und so der Aktienmarkt verkommt als Ultima-Ratio-Anlage, statt dass sich in Aktien ausschließlich Kapital höherer Risikoklasse versammelt und Sparbuch, Anleihen echte Alternativen für risikoscheue Anleger sein können. Mit steigenden Zinsen, eindämmender Geldmengenpolitik, sich belebenden Bondmarkt und rückläufigen Kursen am Aktienmarkt würden wir ein Stück Normalität zurück erobern. Noch ist Zeit für viele, auch bei Apple schöne Kursgewinne mitzunehmen und gegen die eigene Gier anzugehen statt die Schuld bei anderen zu suchen. Nein, auch wir wollen immer mehr in immer kürzerer Zeit. Und jammern, wenn andere die Reisleine ziehen.  

07.12.18 20:37
1

3096 Postings, 3565 Tage Vaioz,,,,,,,,.

@BONER666 Ja es ist Wunschdenken der Amis. Nur können diese mit steigenden Zinsen der chinesischen Wirtschaft enorm schaden. Und genau das passiert gerade. Wie oben bereits erwähnt kommen bereits einige namenhafte Unternehmen wie HNA Group in Zahlungsschwierigkeiten. Ja die HNA sind riesig und haben sich durch hirnloses Verhalten bekannt gemacht. Man kann nur hoffen, dass dies Einzelfälle sind. Umso mehr Unternehmen in Zahlungsverzug kommen umso schneller wird der Schneeball rollen.
Die Sache mit Afrika ist ähnlich wie in Russland. Chinesen scheinen umliegende Gebiete zu besiedeln. Bin ebenfalls gespannt ob diese Entwicklung sich fortsetzt. Aktuell glaube ich aber nicht, dass diese Umsiedelung oben genanntes Szenario abwenden könnte.


@Otternase Genau das denke ich aktuell... In China gäbe es genug hochgradige Milliardäre, die ihre Investitionen abziehen könnten. Auch Saudis kämen in Frage. Auch dort geht es anscheinend drunter und drüber. Was macht das Regime dort und ängstigt es die Oberschicht?
Und BlackRock ist ja eine Sache für sich...

@Porstmann Symmetrische Kursverläufe haben ihre Übeltäter. Und hier wirft nicht irgendwer, hier werfen die Großen. Für die Kursverluste in letzter Zeit braucht es mehr als ein paar Millionen. Die Verantwortlichen haben bekanntlich ein paar bessere Informationsquellen als wir als Privatanleger. Wir sind weit weg von der Normalität von traditionellen wirtschaftlichen Gesetzen und es scheint sich in absehbarer Zeit nicht zu ändern. Es ist ja nicht so als würden die Gewinne der Konzerne schlecht ausfallen, weswegen es andere Gründe für die globale Korrektur geben muss. Nichts passiert grundlos oder weil ein paar belanglose Anleger ihre Nerven verlieren.  

07.12.18 20:59

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@Vaioz Pass bloß auf ...

... Du Verschwörungstheoretiker. ;-)

Nein, ich denke auch, dass solche symmetrischen Kurse ungewöhnlich sind. Und wenn Papa Krause oder Oma Müller nervös wird, und ihre Aktien abstößt, wird das kaum für eine solche Kursbewegung genügen.

Man muss einfach überlegen, dass in den Charts Schwergewichte wie Google, Apple und Amazon bewegt werden.

Das funktioniert nicht mit 3,50€.

Actio = Reactio

Wenn die USA mit Strafzöllen am einen Ende der Tischdecke ziehen, bewegt sich das andere Ende der Tischdecke mit. Und das könnte dann die von Dir genannten reichen Chinesen dazu bewegen sich zu covern.

Wenn man bedenkt, mit welch enormen Summen die USA gegenüber China verschuldet ist, dann besteht durchaus auch die Möglichkeit, dass wir gerade eine Machtdemonstration Chinas erleben.

Wie auch immer. Das hat wahrscheinlich sehr wenig mit Alphabet, Amazon, Apple oder weiß ich wem zu tun. Das sind weitaus größere Räder, die sich da drehen.

PS: Wenn man sich den DAX ansieht, und wie und bereits seit wann bei dem systematisch Kapital abgesaugt wird, dann scheint das Spiel bereits eine Weile zu laufen.

Nun ist es bei den US Unternehmen angekommen.  

07.12.18 20:59

1235 Postings, 3817 Tage Europäer1einfach weniger geld da

zinsanhebung von 1,5 auf 3 %   und einstellung der staatsanleihekäufe   es fehlen somit 600 mrd dollar

erst wenn die zinsen wieder tief sind und oder staatsanleihen gekauft werden kommt ein börsenaufschwung  

07.12.18 21:05

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseWeil ich (wg Tesla) auch Daimler ...

... beobachte, und seit Februar ein kontinuierlicher Abstieg zu erkennen ist, fiel mir das ein, als ich eben den 'DAX Abschwung' erwähnte: Das passierte im Februar.

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...ieg-15468234.html

Und so sieht der Daimler Kurs seit Februar aus ...

Sehr wahrscheinlich nur ein Zufall.

Quelle: tradegate.de
 
Angehängte Grafik:
c5c62382-8312-4f72-9612-ed62c433bf31.png
c5c62382-8312-4f72-9612-ed62c433bf31.png

07.12.18 21:23

378 Postings, 2514 Tage Kn3chtdie jaresendrally

ist ausgefallen

































































.  

07.12.18 21:38

59 Postings, 3632 Tage Raily2000Ha ha...

Ehrlich jetzt!? ich muss gestehen, langsam aber sicher ist es lachhaft. Aber hey vor ein paar Jahren hatten wir das gleiche Spiel ja schon mal. Stellt sich die Frage sehen wir noch mal so einen Anstieg wie zuletzt oder war es das?

Ich muss gestehen, dass ich langsam aber sicher, was das Pricing betrifft meine Zweifel habe.

Hatte vor kurzem mein ladegerät im Hotel liegen lassen und musste mir kurzfristig ein neues besorgen. 60 EUR für Stecker und Kabel im Apple Store Berlin. Das ist schon mehr als frech. Mein iPad Pro knapp 1050 EUR mit Tastatur. Hammer gerät, aber preislich für viele einfach nicht mehr erschwinglich.

Ich hoffe sehr, dass sich die Geschichte nicht wiederholt und Apple das Rennen erneut verliert. Diesmal nicht gegen Microsoft, sondern gegen Google/ Android.

Es bleibt spannend. Hoffentlich behält Cook und sein Team recht und der Mix aus teueren neuen Modellen und „günstigen“ alten, setzt sich durch und führt zu geringem, aber konstantem Wachstum von Absatz und ASP.

Puh... ich wünsche allen noch investierten, Durchhaltevermögen und hoffentlich bald wieder steigende Kurse.

Ich bin seit 10 Jahren dabei und haben zwischenzeitlich einen nicht unerheblichen 5stelligen Betrag (Buchwert) „verloren“. Habe keine Aktie verkauft. Im Gegenteil, sollten wir die 155 USD sehen, werde ich massiv aufstocken!

Happy Weekend!


 

07.12.18 21:59

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@Raily2000 Klar ...

IPad Pro kriegst Du fü 1.500€ ... aber auch ein iPad 2018er für 319€ bei Saturn/Mediamarkt etc. Ein iPhone XS kannst Du für 1.500€ haben, oder aber für 339€ ein iPhone 6S. Die Apple Watch gibt es für viel Geld - aber auch für wenig.

So viel Auswahl wie zurzeit gab es noch nie. Und man kann für wenig Geld ins Apple Universum eintauchen, aber auch mit sehr viel.

Ich halte das Preisthema für übertrieben. Für Normalsterbliche genügen auch Vorjahresgeräte, oder eben das iPhone XR, oder das iPad 2018. Wer aber mehr haben will, oder mehr braucht, der kriegt auch mehr - und das kostet eben mehr.

Apple war noch nie 'günstig', und wenn, dann lag es eher an einem günstigen Dollar-Euro Wechselkurs. Es kostete schon immer mehr, wenn man Apple Produkte haben wollte.

Nur ein Beispiel: mein iPhone 6 mit 128 GB hat mich 899€ gekostet.

Vier Jahre später: Ein iPhone XR mit 128 GB, aber sehr viel besserer Technik, inkl. größerem Bildschirm, praktisch alles (!) ist besser, kostet ... 909€.

Niemand würde so bei BMW argumentieren, weil es zwar einen BMW 3er gibt, aber weil es ja auch 5er und 7er gibt, wäre BMW dem Untergang geweiht. Auch BMW 5er und 7er sind preislich nicht für jeden erschwinglich.

Apple hat einfach oberhalb der bereits verfügbaren iPhone 3, 4, 5, 6, 7, 8, XR mit dem iPhone X und XS eine neue Premium Klasse etabliert.

Ein Hauch von Luxus, den aber niemand kaufen muss. Das XR bietet einen Großteil der Funktionen, und ist preislich nur wenig kostspieliger geworden,

Wenn man also daran denkt, dass das neue 2018er (!) iPad bereirs ab 320€ zu haben ist, dann sollte klar sein: das Thema 'Apple Geräte sind ZU TEUER' ist einfach nicht wahr.

Solche einfach klingenden Aussagen führen einfach in die Irre.

Ansonsten hoffe ich natürlich, dass dieser Unsinn mit den USA und China aufhört, und wenn das der tatsächliche Auslöser sein sollte, dann dürfte sich das in den nächsten Monaten auch wieder ein stückweit normalisieren.

Hoffe ich. :-]
 

07.12.18 21:59

1467 Postings, 4638 Tage PorstmannSchluss mit Verschwörungstheorien

Schluss mit der Suche nach Bösewichtern wie Trump, Saudis, Chinesen, Grossinvestoren, Banken samt Algorithmen. Am Ende ist sogar der Klimawandel vielleicht noch schuld am Kursverfall? Ist es nicht eher die Gier an der Börse, die erst die Kurse hochtreibt bis schließlich Zweifel aufkommen, Vernunft und Vorsicht zur Umkehr mahnen?

Ich sehe null Verschwörung. Man kommt halt zur Besinnung. Einige fangen an, lösen eine Kettenreaktion aus. Irgendwann treten dann endlich wieder normale ökonomische Regulatoren in Kraft, weil nicht unendlich viel Geld in den Kreislauf gepumpt werden darf, perverse Negativzinsen nicht die Risikobewertung von Geldanlagen außer Kraft setzen dürfen und so der Aktienmarkt verkommt als Ultima-Ratio-Anlage, statt dass sich in Aktien ausschließlich Kapital höherer Risikoklasse versammelt und Sparbuch, Anleihen echte Alternativen für risikoscheue Anleger sein können. Mit steigenden Zinsen, eindämmender Geldmengenpolitik, sich belebenden Bondmarkt und rückläufigen Kursen am Aktienmarkt würden wir ein Stück Normalität zurück erobern. Noch ist Zeit für viele, auch bei Apple schöne Kursgewinne mitzunehmen und gegen die eigene Gier anzugehen statt die Schuld bei anderen zu suchen. Nein, auch wir wollen immer mehr in immer kürzerer Zeit. Und jammern, wenn andere die Reisleine ziehen.  

07.12.18 23:08

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseUnd wie zur Bestätigung - iPhone XR

08.12.18 00:19

147 Postings, 2732 Tage SkyjumperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.12.18 20:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

08.12.18 00:40
1

308 Postings, 3449 Tage Seb2207Und jeder weiß

Das skyjumper andrey ist.... komm schon andrey, es ist crazy was du hier machst...  

08.12.18 08:03
1

3096 Postings, 3565 Tage Vaioz,,,,,,,,...........

Bin auch gespannt wie viel das ARP diese Tage eingekauft hat. Nun machte Apple auf sich aufmerksam mit der wohl teuersten Hülle überhaupt.
Und selbstverständlich schreien die Medien wieder "zu teuer" https://www.chip.de/news/...le-verlangt-heftigen-Preis_154856800.html


@Skyjumper eigentlich sollte man dir keine Aufmerksamkeit schenken und dieser Beitrag ist bereits zu viel. Trotzdem... Kursziele festlegen kann jeder. Vor allem ohne Datum des Eintreffens. So kann man sich immer herausreden, dass es noch nicht soweit ist. Können muss man dafür nichts. Aber es ist dein gutes Recht dies zu tun. Schließlich machen es ja auch Banken so. Aber von sich selbst in der dritten Person zu sprechen und sich selbst zu loben, ist schon sehr bedenklich. Trotzdem scheinst du dir selbst nicht zu vertrauen. Sonst würdest du einfach ordentliche gehebelte Short Scheinchen kaufen und die Milliarden davontragen. Solange du das nicht tust hast du 0 Vertrauen in dich selbst und 0 Ahnung was passieren wird. Genug der Aufmerksamkeit.

 

08.12.18 09:39
1

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@Vaioz ist ein einfacher Trick ...


Ich hätte nur zwölf Aliase aufmachen, und jeden von ihnen für einen Monat in 2018 einen Crash prophezeien lassen müssen.

Und einer hätte nun garantiert recht behalten. Und nun müsste ich nur laut schreien: 'Schaut her, der da, der hat es gewusst, bereits vor einem Jahr wusste der das!'

Und ich wäre der neue Guru. ;-)

(Und wenn ich konkrete Aktien pushen will, schicke ich an 50% von Menschen Empfehlung Apple steigt, an 50% Apple fällt, und bei 50% werde ich definitiv richtig liegen - hab ich es doch gewusst!)

 

08.12.18 09:51

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseOder im Film .... ;-)


Der ältere Herr ist der Ladenbesitzer ... ;-)

https://m.youtube.com/watch?v=zj4dC9SXJbA  

08.12.18 11:29

6303 Postings, 3184 Tage dome89Apple kaufen ?

einer der größten Konkurrenten von Apple ist neben Samsung HUAWEI.
Komischerweise wurde nun die Tochter des Gründers bzw. die Finanzmangerin von HUWAI verhaftet. Zufall ?. Zu vor wurde Richard Liu JD.COM Chef verhaftet. Die USA wird es einfach nicht zulassen. Es wird natürlich alles versucht Apple in Führung zu halten! Ansonsten würde China im Laufe der Zeit aufgrund der billigen Produktion und der Menschenmasse Amerika überollen.

Die Ammis versuchen alles und daher muss man eig. immer Amerika übergewichten...

Grüße  

08.12.18 12:59

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@dome89 Huawei steht nicht wegen Smartphones ...

... seit Jahren in der Kritik seitens den USA, sondern wegen dessen Netzwerksparte ... weil es die Befürchtungen gibt, dass Huawei als recht regierungsnahes Unternehmen in China für die Regierung Industrie (und sonstige) Spionage machen könnte.

Verhaftet wurde die Dame, weil sie / Huawei beschuldigt wird ein Handelsembargo der USA gegen den Iran unterlaufen zu haben.

Ob an beiden etwas Wahres dran ist, kann ich nicht beurteilen. Auch nicht, ob die USA so etwas dürfen. Da sich aber China und die USA misstrauisch beäugen, dürfte dieses Thema nicht wirklich rational behandelt werden. M.E. sind das alles Randerscheinungen des Handelskrieges.

Das hat aber mit Apple sehr wahrscheinlich nix zu tun. US Regierung schützt Apple - so einfach funktioniert das m.E. nicht.

Zwei einfache Argumente: a. Apple hat 'nur' 15% (oder so) Marktanteil, und 85% sind asiatische Produkte, mit Huawei, ZTW und Xiaomi gleich drei große chinesische Unternehmen. Würde es darum gehen diese vom US Markt fernzuhalten, könnte man das über 'Patente' oder andere Themen erreichen. Oder eben einfach hohe Zölle draufhauen. Passiert ja gerade hier und da bei irgendwelchen produkten. Und b. Apple lässt in China produzieren, weder die chinesische Regierung, noch die US Regierung dürften ein Interesse haben Apple zu schädigen.



 

08.12.18 17:00

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.12.18 20:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

08.12.18 17:01

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseOops ... falscher Thread :-(

Seite: 1 | ... | 1417 | 1418 |
| 1420 | 1421 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben