IPad Pro kriegst Du fü 1.500€ ... aber auch ein iPad 2018er für 319€ bei Saturn/Mediamarkt etc. Ein iPhone XS kannst Du für 1.500€ haben, oder aber für 339€ ein iPhone 6S. Die Apple Watch gibt es für viel Geld - aber auch für wenig.
So viel Auswahl wie zurzeit gab es noch nie. Und man kann für wenig Geld ins Apple Universum eintauchen, aber auch mit sehr viel.
Ich halte das Preisthema für übertrieben. Für Normalsterbliche genügen auch Vorjahresgeräte, oder eben das iPhone XR, oder das iPad 2018. Wer aber mehr haben will, oder mehr braucht, der kriegt auch mehr - und das kostet eben mehr.
Apple war noch nie 'günstig', und wenn, dann lag es eher an einem günstigen Dollar-Euro Wechselkurs. Es kostete schon immer mehr, wenn man Apple Produkte haben wollte.
Nur ein Beispiel: mein iPhone 6 mit 128 GB hat mich 899€ gekostet.
Vier Jahre später: Ein iPhone XR mit 128 GB, aber sehr viel besserer Technik, inkl. größerem Bildschirm, praktisch alles (!) ist besser, kostet ... 909€.
Niemand würde so bei BMW argumentieren, weil es zwar einen BMW 3er gibt, aber weil es ja auch 5er und 7er gibt, wäre BMW dem Untergang geweiht. Auch BMW 5er und 7er sind preislich nicht für jeden erschwinglich.
Apple hat einfach oberhalb der bereits verfügbaren iPhone 3, 4, 5, 6, 7, 8, XR mit dem iPhone X und XS eine neue Premium Klasse etabliert.
Ein Hauch von Luxus, den aber niemand kaufen muss. Das XR bietet einen Großteil der Funktionen, und ist preislich nur wenig kostspieliger geworden,
Wenn man also daran denkt, dass das neue 2018er (!) iPad bereirs ab 320€ zu haben ist, dann sollte klar sein: das Thema 'Apple Geräte sind ZU TEUER' ist einfach nicht wahr.
Solche einfach klingenden Aussagen führen einfach in die Irre.
Ansonsten hoffe ich natürlich, dass dieser Unsinn mit den USA und China aufhört, und wenn das der tatsächliche Auslöser sein sollte, dann dürfte sich das in den nächsten Monaten auch wieder ein stückweit normalisieren.
Hoffe ich. :-] |