Jetzt drehen und wenden sich alle Kritiker. warum geht nur der Kurs hoch, jeder wusste doch das der Citi-Deal über die Bühne geht. Und wieder einmal falsch, falsch und nochmals falsch.
Ich drehe und wende mich nicht. Ich hätte nicht mit einem solchen Anstieg gerechnet. Denn der Deal war im November regulatorisch durch, das habe ich ja selbst gestreut, weil es eine ganze Menge bei der Konferenz irgendwie nicht groß mitgekriegt hatten. Insofern habe ich mich getäuscht ("wird den Kurs kaum entscheidend bewegen"), da gibt's nichts dran zu rütteln. Besonders nach der Meldung gestern abends hätte ich es nicht erwartet, denn es steht weder drin, was es gekostet hat, noch, was man nun gekauft hat... Kann wirecard jetzt einfach so Karten ausgeben, wie vorher Citi(group)? Ist eine solche Lizenz im Deal dabei? Oder braucht man dazu Partner? Hat man diese schon? Das bringt mich zu lichtenfels: Bei der HV hat Braun gar nichts zu Citi gesagt. Er hat gesagt, man würde etwas melden, wenn es etwas zu melden gäbe. Er sagte, man könnte sich auch "eine Lizenz leihen" oder man kauft eben. Man habe schon eine kleine Firma in den USA und habe jetzt schon Kunden in den USA. Technisch sei alles vorbereitet und man werde dort (USA) sicherlich etwas tun. Die Größe des Deals wurde (nach meiner Erinnerung) bereits im April oder Mai als "ungefähr in der Größe von GI" definiert (ich glaube, von Burkhard Ley). Bei Bedarf kann ich das gerne genauer raussuchen. Auf der HV wurde das wiederholt, aber in der mir vorliegenden Mitschrift fehlt es, weil es keine neue Aussage war. Also: Hammertag, ganz klar. Schlecht für KO-Inhaber, aber nicht unbedingt problematisch für diejenigen, die Fragen gestellt haben wollen. Denn höherer Druck auf die LV, so die Theorie, könnte Aktivitäten der LV auslösen. Das kann covern sein - oder kämpfen. manchmal irrt man sich, wie beispielsweise jigajig hier ("Wenn der Citideal unter Dach und Fach ist, hat 'peng' längst stattgefunden und wenn es auf der richtigen Seite stattfindet, ist der Deal dann gar nicht mehr so wichtig") zu Citi schrieb Jig im Juli: Deshalb habe ich die beiden Beiträge hier verlinkt, die andeuten, dass es eine Veränderung im Prepaidgeschäft gibt und wirecard deshalb profitieren könnte. Eben durch eine "Eingliederung" der Prepaids in die Wirecardtechnik, die ja mehrere Zahlungskanäle beinhaltet (eben wie oben beschrieben). Hmm, ich denke an eine Art Prepaidkarte, die man gleich in boon oder so packen kann oder so etwas in der Art. Das, denke ich, ist die Idee dahinter. In einigen englischen Artikeln wurde das so formuliert, sinngemäß: Wirecard könne den Prepaidmarkt aufmischen und ihm neue Impulse geben. So wie im hier schon verlinkten Artikel: http://paybefore.com/top-stories/wirecard-stakes-claim-in-north-america-with-citi-prepaid-buy/ "While the entry to North America is intriguing to come via prepaid, this acquisition adds another ‘arrow in the quiver’ for Wirecard in its core international markets, particularly when the incentives business has global clientele. Its adjacency to loyalty, another Wirecard value-add service, is a logical extension,” adds John Grund, partner at First Annapolis Consulting. “Relative to prepaid in the U.S., industry consolidation continues, but the entry of a global player into the U.S. adds a new dimension to the landscape.”
a.a.O. hielt er es übrigens für denkbar, dass die USA-Meldung (closing) das 'bumm' sein könnte. Demzufolge wäre das heute. "zack" - um diese Theorie noch einmal zu erläutern - wäre der durch das neue ATH ausgelöste Schub (denn das ist ja fast eine "only the sky is the limit"-Situation, die sich ergibt... mit jeder Menge Nachholpotential nach oben!). Dieser Anstieg wäre immer noch möglch, ohne dass auch nur eine einzige LV-Aktie gecovert werden muß, der Anstieg wäre quasi "aus der Aktie selbst heraus" (natürlich werden womöglich ein paar LV covern, das ändert aber am Grundsatz nichts: Der Anstieg auf über 50€ bis ca. 53€ wäre auch ohne LV möglich, allein durch die Dynamik, die sich ergibt). Dann haben wir womöglich folgende Situation: Wirecard steht bei 53€, die Positionen der LV sind blutrot, Zahlen stehen vor der Tür, die weiteren Schub bringen könnten... Es wäre nicht völlig abwegig, anzunehmen, dass spätestens dann auch einige größere LV covern - der Kurs würde noch mehr Auftrieb bekommen. Oder aber die LV fangen an zu kämpfen. ----------- Market is a Court of Opinion and not a court of Law (Marc Cohodes) |