Die viele Zeit dafür verplempert er doch bloß weil sich die meisten User provoziert zeigen und ihm Feedback geben! Ignoriert ihn einfach, vielleicht sucht er sich dann ein anderes Hobby.
Die richtige Folgerung, wenngleich gefolgert aus der falschen Interpretation. Ich verplempere die Zeit nicht, weil sich User provoziert zeigen, sondern, weil sie mich (als Reaktion darauf, dass sie sich provoziert fühlen?) provozieren. Im Ergebnis bleibt Deine Aussage dennoch völlig korrekt. Ich genieße jetzt das Wetter und reite meine BMW aus... Schönen Sonntag!
"Mein Haus, mein Auto, meine Jacht"... Egal was hier geschrieben wird, den Kurs von Wirecard wird das in keinster Weise beeinflussen!
Dissentio! Dies würde nur dann mit Sicherheit gelten, wenn es nur in Foren geschrieben würde und nicht (auch) woanders bzw. wenn es nicht hier gelesen werden würde von Leuten, die sich nicht provoziert fühlen, sondern informiert (und inspiriert). Da reichen 3,4 oder 5 - wenn die Richtigen dabei sind. Das ist die ROI-Berechnung meiner "Forenarbeit", wobei der typische Schreibstil ganz klar auf eine Art "Verbrüderungseffekt" setzt bei genau denen, die ich erreichen will. Ich bin seit 2013 für meine Verhältnisse ziemlich stark in WDI investiert, finde die verknüpfenden und thrillermäßigen Beiträge von Pasta trotzdem interessant.
2013? Dann bist Du (mit hoher Wahrscheinlichkeit) einer der Anleger, die dieses ganze Theater völlig entspannt sehen können, da die "Schmerzgrenzen" zu keiner Zeit ernsthaft erreicht wurden (nur während einiger Tage im März sah das kurz mal so aus). 2013 steg der Kurs von 17 auf 29. Wenn Du bei 23 gekauft hast, hattest Du selbst am Höhepunkt der Krise eine gute Rendite. Ich freue mich, dass Du meine Beiträge interessant findest, aber Du solltest bedenken, dass manche wesentlich höhere Einstiegskurse haben oder Kurse um die 32,34,37 Euro als Verbilligung genutzt haben. All diese Anleger haben eine nicht mit Dir vergleichbare Situation. Jeder einigermaßen intelligente Investierte wird wissen was er davon zu halten hat!
Das ist ein sinngemäßes Zitat von Brauns Statement zu Dan McCrum. Ich halte dies (rückblickend) für fahrlässige Arroganz, die ihm sowieso schon auf die Füße gefallen ist durch den Stress, den sie ausgelöst hat. Dan McCrum hatte sehr konkrete Fragen an die Wirecard gestellt, an seiner Stelle hätte mich diese Aussage motiviert. Das dürfte auch passiert sein, bei ihm und bei denen, die seine Meinung entweder teilten oder sogar prägten (das ist ja alles etwas unklar, z.B. die Rolle von FT Alphaville) Es hätte schlimmer kommen können, aber er muß sich das jedenfalls anrechnen lassen. Es gab intelligente Leute, die sich dadurch angepornt fühlten. Das sollte sich die Wirecard bei Gelegenheit mal abgewöhnen. Meine Meinung. Zu Beginn der Z-Krise gab es kurze Phasen, da war ein Anflug von Desorganisation zu erkennen und nicht mehr diese von mir als arrogant bezeichnete Haltung, aber schon bald fiel man wieder zurück. Bei der HV zu sagen "das ist halt eine temporäre Phase, halb so wild", das fand ich auch eher mutig... Jetzt so zu tun, als sei kein Effekt mehr da, obwohl man deutlich unter den Kurszielen zurück liegt, das ist auch irgendwie spannend. Das mag für Anleger wie Dich schon ok sein, aber manche haben sich sicherlich mehr versprochen als ein Nullsummenspiel auf Jahressicht. Und dass nicht doch noch was passiert, das ist ja nur dann nur die Wahnidee eines Verrückten, wenn er niemanden findet, der sich davon überzeugen lässt. Kannst Du das denn ausschließen, gerade nach macquarie? ----------- Market is a Court of Opinion and not a court of Law (Marc Cohodes) |