Rosis *Tag und Nacht * Gruß und Klönthread

Seite 2013 von 2378
neuester Beitrag: 13.08.25 19:57
eröffnet am: 13.10.11 18:35 von: Rosalie Anzahl Beiträge: 59431
neuester Beitrag: 13.08.25 19:57 von: seltsam Leser gesamt: 1693296
davon Heute: 205
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2011 | 2012 |
| 2014 | 2015 | ... | 2378   

20.12.15 07:53
5

678 Postings, 3559 Tage AkronymGuten Morgen @ all


und einen schönen 4. Advent 🕯🕯🕯🕯

☕️  

20.12.15 08:50
2

39641 Postings, 5368 Tage RosalieGuten Morgen Akronym

DANKE ,auch Dir einen schönen relaxen 4. Advent .  

20.12.15 09:05
5

39641 Postings, 5368 Tage RosalieGenießt den heutigen ,Tag der Sonne :-))

Im Bezug auf den Sonntag erklärte Papst Johannes Paul II unmissverständlich und offen: "Auf Grund einer wohlüberlegten pastoralen Eingebung sah sich nämlich die Kirche veranlasst, die Bezeichnung "Tag der Sonne" - ein Ausdruck, mit dem die Römer diesen Tag benannten und der noch in einigen modernen Sprachen aufscheint - für den Herrentag zu christianisieren; dadurch sollten die Gläubigen von Sitzungen des Sonnenkultes (mehr über den Sonnenkult), wo die Sonne als Gott verehrt wurde, abgehalten und die Feier dieses Tages auf Christus, die wahre "Sonne" der Menschheit, ausgerichtet werden. Der hl. Justinus gebraucht, wenn er an die Heiden schreibt, die gängige Terminologie, um zu vermerken, dass die Christen ihre Versammlung "am Sonnentag" abhielten, aber der Bezug auf diesen Ausdruck gewinnt nun für die Gläubigen einen neuen, vollkommenen evangelischen Sinn."
Quelle: DIES DOMINI 27 (Absatz 27)  
Angehängte Grafik:
advent_4.jpg (verkleinert auf 94%) vergrößern
advent_4.jpg

20.12.15 11:20
2

151517 Postings, 9428 Tage seltsamMorgen, Heilige und Scheinheilige

die Sonne scheint grad angenehm wärmend durchs Fenster... sehr nett...  

20.12.15 16:40
4

39641 Postings, 5368 Tage RosalieIn wieviel Sekunden findet Ihr /Du die Zahl 5 .

 
Angehängte Grafik:
ra__tsel_1.jpg
ra__tsel_1.jpg

20.12.15 16:42
1

151517 Postings, 9428 Tage seltsamin 8 Sekunde...

bitte gern geschehen  

20.12.15 16:43
1

151517 Postings, 9428 Tage seltsamAuflösung?

laß´das ganze Bild auf dich wirken, dann sieht man die Abweichung leicht...  

20.12.15 20:55
3

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzin 8 sekunden

20.12.15 20:55
4

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzund schon mal eine gute nacht gewünscht

20.12.15 20:56
2

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzviel zeit habe ich nicht

20.12.15 20:57
3

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzsnappi

????????♫  

20.12.15 21:46
4

13070 Postings, 5303 Tage Glücksschwein4N Abend beisammen

6-7 Sekunden für die "5"

Bin erst jetzt vom Geschenke kaufen zurück...Morgen, dann die 2. Runde... Oooooh Du Frööölhlicheeee.....Gnaaaadenbringende Weihnachtszeeeeeiiit...

Ermlitz nun beginnt doch die Zeit deiner Gnadenreichen Verwandten...? Wenn Du mein Vater wärst hätte ich Dich ans Meer in Urlaub geschickt...Und wenn Du die Nähe bevorzugst zumindest an die Ost oder Nordsee...Meerluft würde Dir & Deiner Frau sicher gut tun...Mal raus
aus dem Alltagstrott..  

20.12.15 23:46
4

39641 Postings, 5368 Tage RosalieRauhnächte


Die geheimnisvollen Rauhnächte zwischen Weihnachten und Dreikönig sind eine Zeit der Reinigung, des Wandels und des Neubeginns. Auch heute noch können die alten Rituale uns dazu anregen, Rechenschaft über das alte Jahr abzulegen und Schutz fürs neue zu wünschen.

Die Zeit zwischen den Jahren und besonders die zwölf Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar gelten im alpenländischen Raum seit Hunderten von Jahren als magisch und geheimnisvoll. Es ist eine Zeit, in der die trennende Haut zwischen Diesseits und Jenseits besonders dünn ist, in der Chaos mit Ordnung kämpft und wilde Geister und Dämonen durch die Lande ziehen. Es ist eine Zeit des Wandels und Neubeginns, der Reinigung und der Besinnung.

Die Rauhnächte sind Losnächte. „Los“ kommt von „losen“, „vorhersagen“. Alles, was an diesen Tagen geschieht, hat eine besondere Bedeutung, selbst das, was scheinbar als unwichtig erscheint: ob es Probleme gab, besondere Überraschungen, welche Begegnungen sich ergaben, ob die Tage friedlich und harmonisch verlaufen, das Wetter usw. Und wer es versteht, der kann die kommenden, dazugehörigen Monate im vorhinein deuten. Doch darüber hinaus ist es sogar möglich, das bevorliegende Jahr kreativ selbst mitzugestalten und zu beeinflussen. Jeder Tag der Rauhnächte steht repräsentativ für einen (Mond)Monat im kommenden Jahr, und jede Rauhnacht bringt somit einen Samen – wenn wir ihn einbetten in die Kraft der Intention, lenken wir damit unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Vorhaben im kommenden Jahr.

Um Haus und Ställe von schlechten Energien zu reinigen und Mensch und Tier vor Unheil zu schützen, werden in ländlichen Gegenden heute noch in diesen zwölf Nächten Heilpflanzen und Harze verräuchert und in Räucherschalen in jeden Winkel getragen. Spezielle Gebete verstärken die Schutzwirkung des Rauches. Die Träume dieser «Rauchnächte» sollen Auskunft geben über die kommenden Monate (jede Nacht steht jeweils für einen Monat), enthalten wichtige Botschaften oder geben Antworten auf schwierige Fragen.

Auch wir können die mystische Zeit zwischen den Jahren für persönliche Räucher-Rituale nutzen, uns Schutz für unsere Liebsten wünschen, uns über das vergangene Jahr Rechenschaft ablegen und uns auf das neue vorbereiten. Räuchern hilft dem Menschen, aus dem Alltag herauszutreten, sich auf sich selber zu konzentrieren und seine Gedanken zu bündeln.

Das alte Jahr 2015 verabschiedet sich allmählich. Das was von diesem Jahr noch vor uns liegt sind die Rauhnächte, sie unterstützen uns mit ihrer Energie beim Abschließen, beim Dankbarsein, beim Verzeihen, beim Loslassen.  

21.12.15 00:04
3

39641 Postings, 5368 Tage RosalieBedeutung der 12 Rauhnächte

Die zwölf ergibt sich aus den 6 letzten Tagen (Nächten) des Alten und den 6 ersten des Neuen Jahres. Sie symbolisieren die 12 Sternzeichen, bzw. auch die zwolf kommenden Monate des Neuen Jahres. Alles was uns an einem dieser Tage oder Nächte begegnet, passiert oder auch als Idee einfällt, kann sich im entsprechenden Monat oder aber im Zeitraum des entsprechenden Sternzeichens erfüllen - so steht also der 25.12. und die Nacht vom 25. auf den 26.Dezember für den Januar oder aber für den Steinbockzeitraum des kommenden Jahres - usw.
Doch richtiger beginnen diese magischen Wunder-Nächte bereits am Vorabend zum 21.Dezember - also zur Wintersonnwende, bzw. am St. Thomastag. An diesem Abend muss alles gründlich mit Ritualkräutern durchgeräuchert werden: Haus oder Wohnung, früher auch Ställe und Felder. Damit vertreibt man böse Geister, damit sie nicht die nahende 'heilige Zeit' stören. Hat man Kinder, muss der Vater sie an diesem Abend immer im Auge behalten, sie könnten sonst von Geistern entführt oder verwirrt werden.

Diese 'Thomasnacht' (Nacht vom 21. zum 22.12.) ist die beste Zeit, den Mann oder die Frau fürs Leben zu 'orakeln'. So kann man z.B. verschiedene Männer- oder Frauennamen auf einzelne Zettel schreiben, falten und sie unter das Kopfkissen legen. Es gibt auch die Möglichkeit ein oder zwei leere Zettel mit unterzumischen. Am Morgen des 22.12. (nach dem Aufwachen) zieht man dann einen Zettel und der Name darauf steht für die Person, mit der man im Neuen Jahr eine Liebesbeziehung haben wird. Ist der gezogene Zettel leer, so kommt ein ganz Unbekannter auf einen zu. Oder man legt sich verkehrt herum ins Bett, bittet die guten Geister oder am besten gleich den Hl. Thomas um Hilfe und kann dann, wenn man Glück hat, den neuen Geliebten im Traum sehen.
Die Rauhnächte existieren in der Überlieferung und im heimischen Brauchtum seit langer Zeit und kommen aus germanischer Tradition. Sie werden als smbolische Tage des Übergangs - wie z.B. vom Leben zum Tod und umgekehrt (Neu- und Wiedergeburt) gesehen - also auch als eine Art Zeit der Sühne, der Auf- oder Abrechnung über die Taten des vergangenen Jahres (Lebens). An diesen Tagen soll man sich besinnen und wenn nötig läutern, aber auf jeden Fall eine Neubestimmung oder weiterführende Pläne für das neue Jahr (Leben) finden.
Natürlich ist vor allem auch die Nacht vom 24. auf den 25.12. besonders heilig und bedeutungsschwer. So können in dieser Nacht die Tiere zu uns sprechen. Und: In dieser Nacht sind Rituale und Orakel, die mit Glück und Geld zu tun haben, besonders sinnvoll. Man sollte alle Schlüssel und Schlösser in der Wohnung blitzblank putzen und vielleicht ein Münzorakel machen. Die Nacht vom 31.12. zum 1.1 hat die stärkste Wahrsagewirkung - und auch sie hat (so wie die Thomasnacht) mit Liebe, Ehe, Familie zu tun. Die Nacht vom 5. zum 6.1. ist dann besonders wichtig, um Überflüssiges, unnötig Altes oder Belastendes aus dem vergangenen Jahr endgültig abzuwerfen. Daher soll man auch spätestens am 6. Januar jede Weihnachtsdekoration, den Christbaum usw. entsorgen. Die bösen Geister der Vergangenheit kann man in dieser Nacht gut vertreiben und gleichzeitig gute Kräfte für das Neue Jahr beschwören. In dieser letzten Rauhnacht soll man eine Zeitlang alle Fenster öffnen, die bösen Geister hinaus schicken und die guten herein bitten.

Eine andere Erklärung für die 12 Rauhnächte ist die unterschiedliche Dauer von Mond- und Sonnenjahr. Das Mondjahr hat nur 354 Tage. Die fehlenden 12 Tage zum Sonnenjahr sind somit verlorene und dadurch magische, geheimnisvolle Tage und Nächte.  

21.12.15 00:05
3

39641 Postings, 5368 Tage RosalieDann fangen wir doch einmal mit den Ritualen an !!

Doch richtiger beginnen diese magischen Wunder-Nächte bereits am Vorabend zum 21.Dezember - also zur Wintersonnwende, bzw. am St. Thomastag. An diesem Abend muss alles gründlich mit Ritualkräutern durchgeräuchert werden: Haus oder Wohnung, früher auch Ställe und Felder. Damit vertreibt man böse Geister, damit sie nicht die nahende 'heilige Zeit' stören. Hat man Kinder, muss der Vater sie an diesem Abend immer im Auge behalten, sie könnten sonst von Geistern entführt oder verwirrt werden.  

21.12.15 06:03
3

31824 Postings, 6186 Tage KryptomaneGuten Morgen Rosi & Freunde , auf geht's

die letzten Arbeitstage für dieses Jahr stehen an...
Einen schönen Montag gewünscht!
-----------
101 123 103 111 111 055 101 162 164  117 103 124 101 114

21.12.15 07:44
2

151517 Postings, 9428 Tage seltsamMorgen,

übermorgen werden die Tage wieder länger... grauenvoll.  

21.12.15 08:34
3

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzdie tage

?????????  länger  !!!!!!!!!!  

21.12.15 08:34
3

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzmoin alle @

21.12.15 08:35
3

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzam tag

ist es länger hell      ....................♫    

21.12.15 08:36
4

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzoder

schläfst du jetzt auch so viel wie rosalie     seltsam  

21.12.15 08:37
4

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzkomm

2016   es soll   etwas  neues geben    

21.12.15 08:43
4

231901 Postings, 5411 Tage ermlitzja meer

glücki   es ist zwar nur die ostsee   aber  schöne meereserinnerungen würde der ermlitzerin und mir gefallen..........da warnemünde (und usedom) noch mal eine schöne vergangenheit zum lebenstraum werden kann ...  



danke glücki..............

 

21.12.15 08:46
3

231901 Postings, 5411 Tage ermlitz08:46

oh pause ♫  

21.12.15 10:29
4

39641 Postings, 5368 Tage RosalieKurz und knapp

......ein lieber Gruß an Alle und habt einen guten Start in die Weihnachtswoche .



Die Zeit bis zum Jahresende rennt ,ich auch :-)))




Tschüssi ,bis später .  

Seite: 1 | ... | 2011 | 2012 |
| 2014 | 2015 | ... | 2378   
   Antwort einfügen - nach oben