dass es a) weder einen Verkauf der Stahlsparte, noch b) einen Alleingang geben wird. Altmaier hat klar zu erkennen gegeben, dass er sich Zusammenarbeiten der deutschen Stahlfirmen bei der Umstellung auf "Grünen Stahl" erhofft. Nach den Kritiken in letzter Zeit an den Milliarden-Subventionen an Lufthansa (warum greift der Staat als Miteigentümer nicht zugunsten der Mitarbeiter bei den angekündigten Entlassungen ein) und an den 3 Milliarden-Tranchen an TUI, warum so viel Geld für relativ wenige Mitarbeiter - aber die Gastronomie pp. mit erheblich mehr Mitarbeitern wird nicht mal ansatzweise so gepampert, kann es sich der Staat meiner Meinung nach nicht mehr leisten, das Füllhorn der Subventionen an jeden Einzelnen auszuschütten, was ich als Steuerzahler auch begrüße. Bezüglich TK bin ich nach wie vor absolut optimistisch. Mensch, da fährt man den Wagen mit den Fehlinvestitionen in des USA so gegen die Wand, und dann schenkt einem das Schicksal eine derartige Chance, als Stahlhersteller praktisch nochmal neu zu starten. Die kommende Woche sehe ich "rot".
Glückauf! |