"Im Gespräch sind entweder Senkungen der Einspeisevergütung oder eine Deckelung der Solarförderung ähnlich wie in Spanien. Allerdings dürften eventuelle Anpassungen wohl erst ab 2011 wirksam werden. Insofern könnte es im nächsten Jahr sogar zu Vorzieheffekten kommen, wovon die Branche profitieren würde.
Aufgrund der stark gefallenen Preise für Solarmodule kann die Branche eine Absenkung der Einspeisevergütung durchaus verkraften, insofern dürften sich die Auswirkungen des Wahlausgangs in Grenzen halten. Weitaus wichtiger für die deutschen Solarunternehmen ist es, im weltweiten Preiskampf bestehen zu können und insbesondere der zunehmenden Konkurrenz aus China Paroli zu bieten." (Quelle: der aktionaer) |