09.09.2009 11:51 Stimmungsaufheller für Solartitel Aus den USA kommen gleich zwei positive Branchennachrichten für Solartitel. So sieht Suntech eine anziehende Nachfrage nach Solarstrom. Und First Solar will in China das größte Solarkraftwerk der Welt bauen. First-Solar-Aktien schossen nach dieser Meldung am Dienstagabend an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq um 10,7 Prozent in die Höhe. Der US-Konzern will ab Juni 2010 in den kommenden zehn Jahren in der Inneren Mongolei im Norden von China einen riesigen Park aus Solar-Modulen bauen. Die Anlage nahe der Stadt Ordos soll später einmal drei Millionen Menschen mit Strom versorgen und rund zwei Gigawatt Leistung erbringen – etwa so viel zwei Atomkraftwerke.
FIRST SOLAR INC... 92.96+3.16+3.51%SUNTECH POWER H... 10.89+0.16+1.49%Solarstrom bald konkurrenzfähig? Chinas Parlamentspräsident Wu Bangguo, Nummer zwei der Kommunistischen Partei, war bei der Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung am First-Solar-Firmensitz im US-Bundesstaat Arizona anwesend. China hat seit kurzem den Ausbau erneuerbaren Quellen zu einem zentralen Ziel seiner Energiepolitik gemacht.
Die USA und China wollten mit dem Projekt darauf hinarbeiten, die Solarenergie zu einer preislich konkurrenzfähigen Stromquelle zu machen, erklärte der Chef von First Solar, Mike Ahearn.
Q-Cells 12.34+0.78+6.74%Roth & Rau 24.67+0.80+3.35%SMA Solar 59.15+3.73+6.73%Solarworld 15.82+0.67+4.42%Anziehende Solarstrom-Nachfrage? Da passt es doch glänzend ins Bild, dass – ebenfalls am Dienstag – der US-Konzern Suntech Power Holding mitteilte, er rechne mit einer steigenden Nachfrage nach Solarstrom weltweit. Besonders hohen Bedarf sieht der Solarriese in Deutschland. Suntech-Aktien legten daraufhin in New York 7,1 Prozent zu.
Die positiven Branchennachrichten bieten auch in Europa Kaufanreize für Solartitel. So gehören im TecDax Titel von Q-Cells, Roth & Rau, SMA Solar und Solarworld zu den größten Gewinnern. |