der geht da aber ziemlich entspannt mit dem Gewicht am Kran um, das kann ausschwingen, hat die Hand im Zwischenraum usw. Solche Kranaktionen sind mir noch in unangenehmer Erinnerung von meinen Jobs bei Daimler Gaggenau, da hätte ich mal beinahe ein Stanzwerkzeug für die Karosseriepressen, das beim Wechsel am Kran hing, durch Ausschwingen abgekriegt. Wiegt mehr als 2 t, da reicht durch das Gewicht eine Berührung. Gesicht war nur durch Berührung mit dem Ding ölverschmiert, sonst nichts passiert. Die haben da die denkwürdigsten Unfälle im Lauf der Zeit gesammelt, mit Bildern dokumentiert, und jeder, der da in der Produktion rum läuft oder arbeitet, kriegt den Lehrfilm vorgeführt. Da siehst Du dann einen Typ, der einen Bohrer quer durch den Hals stecken hat, Unfälle an den Händen, die durch Stanzpressen kommen etc. Es gibt so diverse Regeln bei denen in der Produktion, Bohren mit Handschuhen ist verboten, 2-Hand-Bedienung der Stanzpressen, die aber trotzdem manchmal unterlaufen wird weil es schneller geht ohne, usw.
Schreiber : "Wenn jemand so besessen ist, nur übern Finanzmarkt zu lesen, zeigt das Geld ihm die kalte Schulter" Das denke ich auch. Zu viel Detailinformation bringt nicht nur nichts, sondern stört eher. Es bringt auch nichts, Lehrbücher zu lesen, das ist wie Trockenschwimmen. Was funktionieren kann, muß jeder selbst raus finden, Alltagsverstand und Bodenhaftung stört dabei nicht.
Ich habe übrigens den Verdacht, dass Realo in die Moderation gewechselt hat. Nach seinem Reinfall mit den Daimleraktien Anfang 2020, die er für 23 Euro nicht wollte, und auf 10 Euro hoffte, und dann gar nichts kriegte, hält er sich in er Moderation schadlos. Das würde auch erklären, warum er wie vom Erdboden verschluckt ist :o). |