Hart aber Fair !

Seite 441 von 495
neuester Beitrag: 15.04.20 19:00
eröffnet am: 12.10.08 19:41 von: aliasfelli808 Anzahl Beiträge: 12359
neuester Beitrag: 15.04.20 19:00 von: Ergebnis Leser gesamt: 1417240
davon Heute: 890
bewertet mit 82 Sternen

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 495   

09.12.08 21:28

59008 Postings, 7978 Tage nightflyBulle und Bär

hater Kampf momentan, Bulle scheint von dannen zu ziehen, zumindest für heute.
Sollich jetzt 130 Punkte unterm high noch shorten??
War arbeiten, bin jetzt erst ready...
nf
-----------
An einen produktiven Arbeiter hängen sich heute über vier Parasiten!(Kritiker)

09.12.08 21:29
2

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannPower das ist nicht ganz richtig.

Die Fed hat die Anleihen von AIG, Fannie und Freddie gekauft, damit die Investoren die Duration nicht ausnutzen können.
Diese Firmen kaufen damit keine Aktien.
Außerdem kauft man wenn, dann jetzt Wandelanleihen, wenn man nicht weiß ob man auch auf Aktien zielen soll. Soviel zu dem Modell.

Was die Fed aber macht ist, dass sie ihre Rohstoffe verkauft und damit die Rohstoffpreise senkt. ;)

Die Aktien werden von Fonds gekauft, die zu Banken gehören, die wiederum die Fonds steuern, die wiederum die Aktienmärkte beeinflussen können, die nach ihren Strategien die Märkte beeinflussen, die durch die Dachfonds gesteuert werden. Soviel dazu.  

09.12.08 21:32

5883 Postings, 7963 Tage tafkarwieso steht der dax noch so hoch? heidefetz!

09.12.08 21:34
1

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannGuckt euch die Rentenfonds mal an. Die denken um.

8. Dezember 2008 Die Wertentwicklung von Rentenfonds, die schwerpunktmäßig in Euro-Anleihen investieren, geht in diesen Tagen so weit auseinander wie selten zuvor. Einigen Fondsmanagern gelingt es, mit ihrem Portfolio dem jüngsten, ungewöhnlich starken Kursanstieg sicherer Staatsanleihen zu folgen. Dazu gehört etwa der unter Commerzbank-Kunden weit verbreitete Cominvest Adirenta, der über die vergangenen zwölf Monate um 7 Prozent zulegte und damit dem Marktbarometer Rex Performance Index für deutsche Staatsanleihen mit einem Plus von 8 Prozent auf den Fersen blieb.

Die meisten großen Euro-Rentenfonds deutscher Anbieter können jedoch bei dieser Aufwärtsbewegung nicht Schritt halten und fallen zurück. Im schlimmsten Fall weisen einige Fonds sogar weiter Verluste aus. So liegt beispielsweise einer der bekanntesten Rentenfonds hierzulande, der Allianz Pimco Euro Bond Total Return, trotz der jüngsten Verteuerung sicherer Staatsanleihen über die vergangenen zwölf Monate mit 4,5 Prozent im Minus.

Beimischung in Anleiheportfolios wird zu einer entscheidenden Größe

„Die Beimischung in Anleiheportfolios wird zu einer entscheidenden Größe“, begründet Ulrich Katz, Rentenfondsmanager bei Allianz Global Investors, die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Euro-Rentenfonds. Je weiter man sich derzeit von Staatsanleihen entferne, umso negativer wirke sich dies auf die Wertentwicklung aus. In einer Kette reiht er dabei sichere Pfandbriefe, dann Unternehmensanleihen, verbriefte Forderungen und schließlich amerikanische Hypothekenkredite am anderen Ende des Risikospektrums eines Rentenfondsmanagers aneinander.

Tatsächlich sind außerhalb des Marktsegments der sicheren Staatsanleihen wegen einer unzureichenden Liquiditätsausstattung immer noch extreme Verzerrungen bei der Preisfindung von Zinstiteln zu beobachten. So wurde beispielsweise der Fondsmanager des DWS Inrenta in den vergangenen Wochen mit seiner hohen Gewichtung von Genussscheinen völlig auf dem falschen Fuß erwischt (siehe Grafik). Dieser Markt ist derzeit komplett ausgetrocknet. Selbst Titel mit bester Bonität werden mit starkem Abschlag gehandelt.

Umgekehrt hatte sich Cominvest-Fondsmanager Kornel Schweers mit dem Adirenta frühzeitig nahezu komplett auf Staatstitel fokussiert. "Schon im vergangenen Jahr hatten wir die Krise als solche erkannt und die Risikopositionen im Portfolio deutlich abgebaut", blickt er zurück. Die jüngste Marktbewegung werde seiner Ansicht nach nicht abbrechen. Deflation bleibe für die nächsten Monate ein Thema, was die Marktzinsen niedrig halten und damit die Kurse stützen sollte. Einen Mehrwert versucht Schweers mit Schuldtiteln von Emittenten zu erwirtschaften, die aus dem staatsnahen Umfeld kommen und dafür einen kleinen Zinsaufschlag über Bundesanleihen liefern. Als Beispiele nennt er die KfW-Bankengruppe oder Anleihen von Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen, die gut gelaufen seien.

Suche nach Renditequellen jenseits von sicheren Bundesanleihen

Die Suche nach anderen Renditequellen jenseits von sicheren Bundesanleihen ist für aktive Fondsmanager angesichts des Wettbewerbsumfelds notwendig. Sie müssen ihren Anlegern einen Zuschlag gegenüber dem direkten Kauf einer Bundesanleihe bieten - ansonsten ist ein Depot mit Bundeswertpapieren bei der Finanzagentur des Bundes attraktiver. Angesichts des üblichen Ausgabeaufschlags für Rentenfonds von bis zu 3 Prozent und einer jährlichen Verwaltungsvergütung von bis zu einem Prozent ist das ein durchaus anspruchsvolles Ziel.

Auch der Konkurrenzdruck durch die börsengehandelten Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETF) mit einer Ausrichtung auf Staatsanleihen nimmt stetig zu. Diese Geldanlageprodukte, die passiv die Wertentwicklung von Rentenmarktindizes nachvollziehen, haben einen natürlichen Vorsprung durch ihre wesentlich niedrigere Gebührenbelastung. Während ein aktiver Fondsmanager über das Jahr erst einmal ein Prozent erwirtschaften muss, bevor bei seinem Anleger überhaupt etwas ankommt, sind es bei einem Renten-ETF im Normalfall nur 0,15 Prozent. Der Indexfonds I-Shares eb.rexx Government Germany, in dessen Portfolio sich die liquidesten 25 deutschen Staatsanleihen finden, legte über die vergangenen zwölf Monate um rund 8 Prozent zu.

Hinzu kommt, dass böse Überraschungen für den Anleger durch illiquide Beimischungen bei Renten-ETFs ausgeschlossen sind - die Index-Zusammensetzung liegt offen zutage. Das Wachstum dieser Anlageform verlief zuletzt rasant. Nach einer Aufstellung des Marktführers Barclays Global Investors hat das verwaltete Vermögen in Renten-ETFs in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um 35 Prozent auf 76 Milliarden Dollar zugenommen; in Europa waren es sogar 63 Prozent auf 34 Milliarden Dollar.



Text: F.A.Z.
Bildmaterial: F.A.Z., FAZ.NET  

09.12.08 21:37
4

3254 Postings, 6297 Tage newbiw001ich bin short seit 4818

und bleibe es auch noch ein wenig. ich erwarte mir einen rücklauf morgen bis 4620 oder sogar 4550. von da aus dann die nächste rallyestufe. das der dax nach zwei solchen tagen konsolidiert und abgibt war nach erreichen des 62er rt zu erwarten. allerdings würde ich jetzt vermutlich nicht mehr shorten sondern flat bleiben. trotz bärenmarkt bestehen gute chancen morgen oder übermorgen bei 4620 oder 4550 nach oben abzuprallen.  

09.12.08 21:40

1496 Postings, 7633 Tage Beasthunter600 go on

09.12.08 21:40
2

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannFür einen Rentenfonds ist eine Aktie mit KGV 3

oder von einem KBV von 1 oder niedriger, bei einer Branche die sich in der Reifephase befindet sehr interessant.
Das Interesse an eine JPMorgan oder Bank of America ist sehr stark gestiegen. Diese Beiden gelten als sehr sicher, sehr erfahren und verdienen in jeder Marktlage Geld. Es gibt auch andere Firmen, die zu einem Einstieg sich anbieten.
Ihr solltet den vorherigen Artikel lesen, denn ich in diesen Thread gepostet habe, dann sieht ihr warum die Rentenfonds - welche das größte Vermögen verwalten - umdenken müssen und dies auch jetzt tun.
Ich vermute daher, dass diese Rentenfonds in die Aktienmärkte einsteigen werden, wenn sie es noch nicht getan haben.  

09.12.08 21:41
3

13154 Postings, 6362 Tage orient expressich kann mir nicht vorstellen

das die fed aktienmärkte im moment stützt was haben die davon,die haben doch selber kein geld und ausserdem ist der fed der aktienmarkt doch egal, ich finde es spielt keine rolle im moment wie sich der markt entwickelt , die fed muss für gute rahmenbedingungen und stabilität in der wirtschaft sorgen und nicht an den aktienmärkten, denn die steigen irgendwann wieder von allein  

09.12.08 21:41

1496 Postings, 7633 Tage Beasthunter5min long

09.12.08 21:43

1496 Postings, 7633 Tage Beasthunteres ist zu fein

ich liebte es..  

09.12.08 21:47

275 Postings, 6378 Tage Valiumguten morgen all

lebt felli noch oder wo ist der?  

09.12.08 21:50

1496 Postings, 7633 Tage Beasthunterin einer meinen grünen kisten war er noch nicht..

09.12.08 21:51

1496 Postings, 7633 Tage Beasthunterdas waren fünf min ...weiter gehts

09.12.08 21:51
1

5883 Postings, 7963 Tage tafkarwarum bietet bnp paribas keine dow puts?

eine schere zwischen dax und dow intraday wie heute hatte ich noch nie!  

09.12.08 21:53

275 Postings, 6378 Tage Valiumschön erzählt...beasth.

09.12.08 21:53

1496 Postings, 7633 Tage Beasthuntersind doch on nur nicht auf viva ariva

09.12.08 21:54

275 Postings, 6378 Tage Valiumist nicht on

09.12.08 21:55

275 Postings, 6378 Tage Valiumegal....denn fummel heute schon gesehen?

09.12.08 21:57

275 Postings, 6378 Tage Valiumso erstmal ein short für morgen früh reingeknallt

09.12.08 21:58

1496 Postings, 7633 Tage Beasthunterdu ich liebe diazepam

wie so alles
kaum ist ein wesen verstorben so lockt der geruch des leblosen körpers
ich liebe es................................................  

09.12.08 21:58
2

5883 Postings, 7963 Tage tafkarhallo welt, bin ich der einzige?

an normalen tagen stände mein dax-put  jetzt nicht bei +20%, sondern bei +40-50%.
was habe ich verpasst, dass der dax sein eigenleben heute so extrem auslebt?  

09.12.08 22:03
2

13154 Postings, 6362 Tage orient expressmorgen gehts runter mit dem dax

und zwar nicht weil der deutsche verkauft, sondern der ami zuerst bis 4550 und dann ab 4630 dann der deutsche bis freitag bei 4300 wieder...weiter gilt zum feiern gibt es nichts , ich sage nur für mich short short short,nächstes jahr wird zum heulen weltweit.Gute nacht  

09.12.08 22:03

275 Postings, 6378 Tage Valiumkeine ahnung tafkar

morgenfrüh gehts runter...war den ganzen tag unterwegs...weiss auch nicht was los ist...habe grad shorts gekauft für morgen früh  

09.12.08 22:03

5059 Postings, 7058 Tage Top1Vorsicht mit short; Nikkei-Future stabil bei 8.400

DAX & Co. auch; die letzten Tage war Dow outperformer und daher eine etwas stärkere Korrektur heute; morgen konnte daher trotzdem zunächst weiter nach oben gehen, nachdem charttechnisch beim DAX wieder gut aussieht bei SK heute von deutlich über 4.700  

09.12.08 22:05
2

5883 Postings, 7963 Tage tafkartop, leg mal die charts von dax und dow

übereinander. dann siehst du, dass da nicht der dow der outperformer war!  

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 495   
   Antwort einfügen - nach oben