nichts unmöglich.
Bei einem Wert spielen die Unternehmenszahlen, das Unternehmensvorhaben,
das Unternehmensmanagment, Wirtschaftsentwicklung an sich,die Zukunftsaus-
sichten allgemein,der Erfolgsfaktor und nichtzuletzt das Glück in einer Liga.
Es kann urplötzlich der Krieg ausbrechen, der Industriezweig an sich schwächeln,
es können Naturkatastrophen eintreten, Investoren ausbleiben, Nachfrage sinken,
usw.Genausogut kann es zu einer unerwartet guten Wende kommen, stärkere
Nachfrage eines Produktes, Erfindung einer Marktlücke, Kooperation mit anderen
starken Partnern usw.
So oder so, man hat nie eine Garantie wie sich eine Wert zukünftig entwickeln wird,
darum heißt es Spekulieren an der Börse und es bleibt immer ein Restrisiko haften,
egal wie vielversprechend die Zahlen eines Unternehmens momentan aussehen.
Ohne Risikofreudigkeit gibt es aber auch keine übermäßige Gewinnmöglichkeit,
bestenfalls den üblichen Zinssatz.
Ich mache mir eigene Überlegungen zu einem bestimmtem Unternehmen, lese viel
darüber, lasse dann letztendlich mein Bauchgefühl für mich entscheiden ob ich
dort investiere. Da so etwas keine Garantie haben kann, halte ich mich an meine
Regel, niemanden dazu zu überreden das Selbe zu tun und behalte meine
ausschlaggebenden Kaufgründe für mich, damit sich jeder eigenes Bild machen
kann.Wenn ich beispielsweise sagen würde, in Unternehmen XY habe ich 10.000 €
investiert, weil ich aufgrund der letzten Quartalzahlen und der möglichen Fusion so
und so denke, verleite ich Herr Müller, Frau Maier und Herr Huber das Selbe zu tun.
Lieber nenne ich paar Eckpunkte und lasse die Leute ihre eigenen Überlegungen
zu entwickeln und auch die Höhe der Investition muss jeder selbst entscheiden ,was er
bereit ist zu riskieren.
Microsoft und Google haben auch mal klein angefangen,warum sollte man so etwas
der Genta nicht zutrauen?
mc
-----------
Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei.