Eine Frage die vermutlich niemand beantworten kann. Bin zwar selbst nicht drin,aber denke ein paar Gedankenspiele kann ich schon als Anregung geben. Für konservative Anlagen gibt es mit Sicherheit besser geeignete Unternehmen zur Zeit, da noch niemand wirklich sagen kann, welche Kosten auf BP zukommen werden. Zwischen 40 und 200 Mrd hab ich schon alles gehört. Dies hat natürlich große Auswirkungen auf das Unternehmen und folglich auf die Kurse. Diese schwanken dadurch, wie du bereits sagtest, sehr stark und werden denk ich erst mit Abschluss der Katastrophe wieder geregelte Wege nachgehen. Dennoch erlaube ich mir mal ein bisschen näher auf den Chart einzugehen. Nach dem Tiefstand erholte sich der Kurs bis etwa 4€ (300pence), ohne Einfluss positiver Nachrichten. Dort verharrte der Kurs tagelang, was man durchaus als Bodenbildung bezeichnen kann. Bei einem Erwerb der Aktie, kann man also davon ausgehen, dass dieser Bereich die potentielle Verlustzone darstellt. Ein Stop an dieser Haltelinie wäre also sinnvoll, da Abstürze nie ganz ausgeschlossen werden können. Seit letzter Woche befindet sich der Chart in einem Aufwärtskanal, im Zuge dessen die 38-Tage Linie durchquert wurde. Der Anstieg, angetrieben durch die positiven Nachrichten über eine Schließung des Lochs, setzte sich bis über 5,10€ fort. Hier kehrte der Chart schließlich um. Interessanterweise sind bei 5,16€ 38% der Verluste seit Untergang der Bohrinsel zurückgewonnen. Dies entspricht der ersten Fibonacci-Sequenz auf Tagesendkursbasis. Im Verlaufe der Abwärtsbewegung erreichte der Kurs heute wieder die 38-Tage Linie bei 4,50€-4,53€ und konnte diese halten, womit die Aufwärtsbewegung zunächst mal intakt bleibt. Interessant bleibt jetzt die weitere Entwicklung. Der Kurs befindet sich nun zwischen 38-(4,50€) und 50-Tagelinie (4,90€). Eine Rückeroberung dieses Durchschnitts würde vermutlich weiteren Aufschub bis zu den letztwöchigen Hochs an die 38%-Marke geben. Ein Durchqueren nach unten wiederrum Abwärtspotenzial bis 4,10€ verursachen. Soweit zu der momentanen Situation im Chart. Wesentlich wichtiger ist allerdings, wie die Nachrichtenlage wird. Hier zähle ich natürlich ganz besonders die Entlastungsbohrungen inkl. Abdichtung des Lochs zu. Schlagen diese Fehl dürfte es richtig runter gehen, da allgemein die Meinung herrscht, dass diese wohl endgültig die Katastrophe beenden und folglich damit bereits im Kurs enthalten sind. Bei erfolgreichem Schließen sehe ich die kurse bei 5,60€-6,20€. Fazit: Es hilft alles nichts, Die Aktie bleibt stark volatil und ist stark von der Nachrichtenlage abhängig. Charttechnisch lassen sich vielleicht einige Muster erkennen, allerdings sind diese mit starker Vorsicht zu genießen. Wer in dieses Papier investieren will muss sich den Risiken bewusst werden. Allerdings sehe ich hier wesentlich geringe Risiken als Chancen, da in meinen Augen das Aufwärts- wesentlich größer ist als das Abwärtspotential ist. In Prozenten würde ich sagen: 77,5% Kaufempfehlung |