Die IEA reduzierte ihre Prognose für die Nachfrage nach Rohöl auf dem Weltmarkt weiter. Für das laufende Jahr rechnet der Interessenverband westlicher Industriestaaten nur noch mit einem Nachfrageanstieg um durchschnittlich 680.000 Barrel pro Tag. Bisher waren es 700.000 Barrel gewesen.
die Aktie sank die letzten Male nicht am Ex-Tag, sondern meist schon einige Zeit davor (oder danach). Meiner Erfahrung nach waren Höchststände immer vorher. Heute ist ja quasi auch schon der Divi-Abschlag im Vergleich zu den Höchständen der letzten Tage eingepreist. Immer wieder das gleiche Spiel. Übrigens: Die Dividende hier erfolgt quartalsmäßig... scheinen nicht alle zu wissen.
Nicht vergessen, dass BP 4x im Jahr die Divi ausschüttet. Leider nicht 4x 5,84% sondern nur 1/4 davon, sprich 1,46%. Das sollte auch der Wert sein, um den der Kurs nach der Divi fallen dürfte. Ich bin seit 2021 dabei und habe die damals gekauften Aktien nie verkauft, gebe aber zu, dass ich ein zweites Depot habe, wo ich schonmal mit BP etwas spekuliere. In Summe stehe ich mich bis heute mit den 2021 Aktien aber wesentlich besser als mit denen in meinem Trade Depot.
Brent Öl – Ölpreis massiv unter Druck. Angebots-Nachfrage-Situation belastet
Über dem Ölmarkt hängen dunkle Wolken. Bereits innerhalb der letzten Kommentierung zu Brent Öl war die hochgradig explosive Lage Thema. Der Markt wird einerseits mit einer weiteren Ausweitung des Angebots konfrontiert. So beschloss die OPEC+ zu Monatsbeginn die Ölförderung ab September um weitere 547.000 bpd zu erhöhen. Zudem ist es um die Förderdisziplin einzelner Mitgliedsstaaten nicht sonderlich gut bestellt. Gleichzeitig schwächelt die Ölnachfrage. Die Internationale Energieagentur (IEA) reduzierte im August-Bericht ihre Prognose hinsichtlich des erwarteten Nachfrageanstiegs in 2025 auf 680.000 bpd; nach zuvor 700.000 bpd. Gleichzeitig wurde auch die Prognose für 2026 bezüglich des zu erwartenden Nachfrageanstiegs von 720.000 bpd auf 700.000 bpd reduziert. Vor allem die schleppende wirtschaftliche Entwicklung in den Industriestaaten zeichnet für die schwächere Nachfrage verantwortlich.
was fällt, steigt auch wieder. Wenigstens bei einem so großen Player.
Ich sehe BP immer noch als Langzeit Invest und solange sich Fundamental nichts verändert, ändere ich auch meine Anlagestrategie nicht. Da kann die BP meinetwegen auch mal 10% fallen.
JPMORGAN stuft BP auf 'Neutral' NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat BP mit einem Kursziel von 440 Pence auf "Neutral" belassen. Die strategische Neuaufstellung stehe bei BP im Fokus, schrieb Matthew Lofting in einer am Donnerstag vorliegenden Bewertung zum Ölsektor vor einem Ende August beginnenden Fachseminar./ajx/ag
RBC stuft BP auf 'Neutral' NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für BP nach einem Gespräch mit der Finanzchefin Kate Thomson auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 470 Pence belassen. Der Ölkonzern arbeite am Erreichen von vier Hauptzielen, schrieb Biraj Borkhataria in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Dazu gehöre eine Steigerung des Free Cashflow bis 2027, die Schuldensenkung und geplante Kostensenkungen./rob/tih/he