Der USA Bären-Thread

Seite 5304 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25906810
davon Heute: 10989
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5302 | 5303 |
| 5305 | 5306 | ... | 6257   

30.05.18 20:11

434 Postings, 2701 Tage JWD_Interessanter ...

Blick in die Glaskugel  

30.05.18 20:13

434 Postings, 2701 Tage JWD_interessant

ich meinte post 132566  

31.05.18 09:02
1

4588 Postings, 2673 Tage walter.eucken#132577

bei "niemand mag mich" postings ... geb ich sofort ein mitleidssternchen....  

31.05.18 09:42
1

80400 Postings, 7785 Tage Anti Lemmingzu # 566

Für meine Wortschöpfung "Wildwesterwelle" als Synonym für Trump mache ich hiermit weltweite Copyright-Ansprüche geltend.  

31.05.18 09:43
2

12993 Postings, 6609 Tage wawiduItalienischer Leitindex

Bei stockcharts wird der MIB seit einigen Monaten nicht mehr erfasst, jedoch ein ETF auf diesen.
In dessen Chart erkennen wir oben rechts ein schönes bärisches "Megafon".  
Angehängte Grafik:
imib.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
imib.png

31.05.18 10:18
2

80400 Postings, 7785 Tage Anti LemmingMessage from Bloomberg

https://www.bloomberg.com/news/articles/...punish-optimists-yet-again

None of the narratives floating around the market make any sense. Bond yields are too high, and too low. Politics don’t matter, then they do. There’s excessive inflation, or not enough.

But one message the market keeps sending: don’t get comfortable, because around the corner is pain. Stock traders have been chained to their screens in a year when the average down day is 24 percent bigger than the average up one, the biggest gap since 1948....
 

31.05.18 12:07
1

80400 Postings, 7785 Tage Anti LemmingStress steigt stetig

 
Angehängte Grafik:
2018-05-30_5-39-29.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
2018-05-30_5-39-29.jpg

31.05.18 15:16

6551 Postings, 5511 Tage Murmeltiercheninflation in eu


https://www.n-tv.de/wirtschaft/...chend-deutlich-article20457881.html


was wird die ez machen - zinsen rauf geht eigentlich nicht wegen italien...  

31.05.18 15:45

6551 Postings, 5511 Tage Murmeltierchender erste satz

...Sollte ein EU-Mitglied unerwartet in Finanznöte geraten...

wieso das denn ???  

31.05.18 15:50
1

14542 Postings, 6984 Tage gogolder Strafzolllkrieg beginnt

Trump eroeffnet die erste Runde ......Stahl......
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

31.05.18 15:51

14542 Postings, 6984 Tage gogolab Mitternacht

-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

31.05.18 15:55
1

6551 Postings, 5511 Tage Murmeltierchendann gibts bald

wieder ne erleichterungsrally...

die eu hat nicht den mumm gegenzuhalten... obwohl sich das lohnen könnte  

31.05.18 15:57
1

14542 Postings, 6984 Tage gogolauch auf Stahl aus Mexiko und

Canada !?!!!?

Wenn das ma nicht richtig knallt in der Gegenreaktion aus dem Norden.
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

31.05.18 16:02

6551 Postings, 5511 Tage Murmeltierchentrump show

... es wird einen besseren deal für u.s. geben, dann wieder heile welt...  

31.05.18 16:08
2

14542 Postings, 6984 Tage gogolgerade auf BBC Handelsminister Ross !!

........sollte es zu einer Eskalation kommen, dann nur weil die EU entscheidet zurueckzuschlagen......


Geht 's noch Amerika ?
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

31.05.18 16:19

6551 Postings, 5511 Tage Murmeltierchenhat doch recht

... die eu hats in der hand...  

31.05.18 16:20
3

80400 Postings, 7785 Tage Anti Lemmingbye-bye Benz & BWM

Trump will deutsche Luxusautos in USA verbieten, damit die Amis wieder mehr Chevrolets kaufen.

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...arkt-aussperren/22620470.html

Trump will Daimler vom US-Markt aussperren

Dass deutsche Autos US-Präsident Donald Trump ein Dorn im Auge sind, ist schon länger bekannt. Bei dem Treffen mit Frankreichs Präsident Macron soll es zu einer weiteren verbalen Spitze gegen Daimler gekommen sein.

US-Präsident Donald Trump hat gegenüber dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron angekündigt, deutsche Premium-Automobilhersteller aus dem US-Markt auszusperren. Bei Macrons Besuch in Washington im April sagte Trump, er werde seine Handelspolitik beibehalten, bis keine Mercedes-Modelle mehr auf der Fifth Avenue in New York rollten.

Trump hatte vergangene Woche seine Verwaltung angewiesen zu prüfen, ob Importe von Pkw die Sicherheit der USA gefährdeten – analog zur Prüfung von Stahlimporten. Es droht ein Einfuhrzoll von 25 Prozent auf europäische Autos.

Die Bundesregierung sucht innerhalb Europas nach Verbündeten für eine Abwehrstrategie, was aber schwierig wird. Deutschland exportiert von allen EU-Staaten mit Abstand am meisten Pkw in die USA.

---------------------

https://www.zerohedge.com/news/2018-05-31/...-ban-luxury-german-autos

Having cornered his European allies over the Iran sanctions, and tightened his grip on the EU economy over metals tariffs, an exclusive report by German magazine WirtschaftsWoche claims that President Trump is taking direct aim at Merkel and is preparing to impose a total ban on German luxury carmakers from the U.S. market.

 

31.05.18 16:25

80400 Postings, 7785 Tage Anti LemmingHinzu kommen Strafzölle auf Stahl + Aluminium

gegen EU-Länder.

Sie treten heute um Mitternacht in Kraft.

www.faz.net/aktuell/wirtschaft/der-handelsstreit/...der-15616614.html

Trump verhängt Strafzölle auf Stahl und Aluminium gegen EU-Länder

Im Handelsstreit mit der Europäischen Union machen die Vereinigten Staaten ernst. Ab Mitternacht würden die neuen Zölle auf Stahl- und Aluminium-Importe auch für die EU gelten, teilte Handelsminister Wilbur Ross am Donnerstag mit.

Die bis zum 1. Juni erteilte Ausnahmeregelung läuft auch für Kanada und Mexiko aus, mit denen sich die Vereinigten Staaten gerade in den Verhandlungen über die Fortsetzung des gemeinsamen Freihandelsabkommens Nafta befinden.

Die Europäer hatten seit Monaten mit Washington über die angekündigten Zölle von 25 Prozent auf Einfuhren von Stahlprodukten und zehn Prozent auf Aluminium gestritten. Die EU wollte sich nicht erpressen lassen und verlangte, von den Zöllen bedingungslos und unbefristet ausgenommen zu werden. Erst dann sollte über mögliche Handelserleichterungen für die amerikanische Wirtschaft gesprochen werden. Dazu sagte Ross: „Wir waren nicht bereit, diese Bedingung zu erfüllen.“ Amerika stellte als Alternative für die Zölle Ausfuhrobergrenzen zur Debatte. Dies hätte nach Berechnungen des amerikanischen Handelsministerium den gleichen Effekt auf die angestrebte höhere Auslastung der Stahlindustrie wie die Strafzölle...
 

31.05.18 16:36
3

80400 Postings, 7785 Tage Anti LemmingAmis lassen jetzt die Sau raus

Was unter Obama noch hinter freundlichem Lächeln verborgen blieb, wird unter Trump zur ungeschminkten Schikane anderer Länder auf allen Ebenen.

Wildwesterwelle lässt ungeniert den Colt-schwingenden Cowboy raushängen. Diplomatie war gestern.

Ob die ihn bei den Zwischenwahlen wiederwählen? Falls ja, haben sie es nicht besser verdient.  

31.05.18 16:47
7

4588 Postings, 2673 Tage walter.euckendann halt osten

wenn der westen nicht will, dann halt der osten.

brüssel sollte nicht in sanktions-eskalations-falle tappen. statt revanchesanktionen sollte man die usa ins leere laufen lassen und die eigene wirtschaft ankurbeln, indem die russlandsanktionen aufgehoben werden. da würden sie in washington dumm aus der wäsche kucken...  

31.05.18 17:04

5249 Postings, 3244 Tage Katzenpirat#577 Beliebtheit

Dafür ist mir mit 444 Stelles (*) kein ähnlich beliebter Thread bekannt. Oder gibts noch ernstzunehmende Konkurrenz...  
Angehängte Grafik:
sterne.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
sterne.jpg

31.05.18 17:19
3

6551 Postings, 5511 Tage Murmeltiercheneu gegenschlag

...

Die EU-Vergeltungszölle sollen nach einer bereits bei der WTO eingereichten Liste auf US-Produkte wie Whiskey, Erdnussbutter, Motorräder, Jeans oder Tabakprodukte erhoben werden. Auch amerikanische Stahlerzeugnisse, Schiffe und Boote wären betroffen. Der geplante Zusatzzollsatz auf all diese Produkte würde 25 Prozent betragen.

...da zittert die us wirtschaft bestimmt wie espenlaub

wie wäre es denn mal mit einer saftigen eu steuer auf online umsatz - da sind doch die amis dicke die nr. 1 hier und das würde man auch ernstnehmen können.  ...auf erdnussbutter & jeans - zu komisch ...aber typisch  

31.05.18 17:26
2

6551 Postings, 5511 Tage MurmeltierchenUS-Aufseher erklären Deutsche-Bank-Tochter zu Prob

01.06.18 10:18
1

16041 Postings, 4571 Tage NikeJoeDie deutschen Autos

..sie sind viel zu erfolgreich geworden, daher werden sie heute von allen bekämpft, von der Angela M. wegen dem Dieselgeruch, von den Amis wegen dem Diesel und wegen dem Erfolg, von der Elektro-Branche weil Strom im Überfluss aus der Steckdose kommt,...

Mal schauen wie sie die Kurve kratzen. Derzeit stehen sie unter Druck. Aber was soll's? Wären sie keine Autobauer geworden sondern Zuckerbäcker. Und selbst da ginge es ihnen vermutlich heute nicht viel besser.

 

Seite: 1 | ... | 5302 | 5303 |
| 5305 | 5306 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben