Gerade den Webcast mitverfolgt, es wurde bei den meisten spezifischen Fragen der Investors (e.g. age trends, comparison of efficacy for different variants and regions) auf die finale Analyse hingewiesen, die in 2-3 Wochen kommen soll (80 cases fehlen noch und müssen auch sequenziert werden). Es ist ja auch nur die vorläufige Wirksamkeit mit 47% angegeben, aber Ich denke, bzgl. Generation 1 wird sich diese Wirksamkeit nicht mehr vergleichbar mit Biontech oder Moderna bewegen. Ein Vergleich der präklinischen Daten zur Immunantwort zeigt für Generation 2 eine höhere Wirksamkeit, und es wurde auch auf vielversprechende Kombis mit anderen Impfstoffen in Kooperation mit GSK hingewiesen. Mein Fazit: Für Generation 1 sollte man die Erwartungen nicht mehr zu hoch setzen, die finale Analyse wird wohl keinen substanziellen Unterschied mehr bringen. Generation 2 und die Kombis mit anderen Impfstoffen werden dann interessant, im Hinblick auf die Varianten und Ersparnis von mehreren Impfungen gegen verschiedene Infektionskrankheiten. Somit sehe ich CureVac als ein langfristiges Investment, durchaus mit Potenzial, vor allem kennt man nach der jetzigen Erfahrung die kritischen Punkte. Allerdings muss CureVac in der Zukunft seine Kommunikation dringend verbessern. Der Webcast war ok, die Kommunikation davor sehr schlecht und irreführend. |