Bei "Vielen" ist es die pure Gedankenlosigkeit, die durch ihr tun unnötig Resourcen verschwenden und die Umwelt belasten. Darauf angesprochen, kommt nur ein verstohlenes "hä...???" Hab´da so meine Erfahrungen gemacht.
Ja, Honky, bin völlig bei Dir, wenn es daraum geht, "Wenn viele so dächten".
Ich, und ich denke, die meisten meiner Generation, bekamen noch auf den Weg, dass man mit Ressourcen pfleglich umgehen muss und die Natur wertschätzen muss.
Doch ich bin völlig aus dem Gleis geworfen worden, als man mir politikerseits am Anfang der Corona-Pandemie erklärte, wie ich meine Hände zu waschen habe - und das dann, als das Thema Energiesparen hochkochte, plötzlich politikerseits umgekehrt wurde -- möglichst doch nicht so viel Wasser zu verwenden.
da hat der Champagner gedenktagsmässig gestern hin und wieder wohl schon zu früh zugeschlagen. Ich meine das übrigens ernst und nicht als Provokation…also Ball bitte flach halten am frühen Morgen (später bitte dann auch).
# 19:09: Dann könnte man ja gleich, „wissenschaftlich Fakten“ Glauben schenken…wer tut denn sowas noch wo es doch inzwischen das Internet gibt, The_Hope?
# 20:12: Dass „er“ in dem einen oder anderen Punkt „Recht“ hat will ich gar nicht bestreiten, goldik. Er kann‘s dann aber gut verstecken. Dass jeder in seinem Bereich das ihm Mögliche tut…davon sind wir mMn leider noch sehr weit entfernt, der Gute Wille fehlt ganz einfach. Es ist eben viel einfacher, nicht den Schmutz vor der eigenen Güre zu kehren und stettdessen andere Verantwortliche zu suchen…
# 20:25: „…Bei "Vielen" ist es die pure Gedankenlosigkeit…“: So empfinde ich das persönlich auch, Honky. Alleine dann wenn ich jemanden bitte, seinen Müll bitte mitzunehmen den er (mal wieder) einfach achtlos auf die Straße geworfen hat…sei es nur ein Bonbonpapier (Mikroplastik -> Grundwasser) oder eine Zigarettenkippe (Giftstoffe ohne Ende im Filter in komprimierter Form -> Grundwasser). Das ist in meinen Augen auch eine Form von Zivilcourage. “steter Tropfen höhlt den Stein“..hoffentlich…auch wenn ich‘s wahrscheinlich nicht mehr erlebe…
# 21:21: Klimawandel? Corona? Energiesparen? Ägypten? Pyramiden? Äpfel und Birnen? Machen wir es uns da nicht vielleicht zu einfach, Luise?
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
Heute tropfende Schokoladenkekse? Da hat der Erfinder wohl eine Ahnung gehabt, wie warm es heute wird... Trinken, trinken, trinken... Startet gut in den Donnerstag und habt alle immer eine Handbreit Schatten überm Schädel.
ich weiß nicht, ob ich heute schon fleißig war, aber dem Grünzeug im Garten gab ich schon Wasser und Heu... Ansonsten wünsche ich allen einen freien Tag, genießt den Sonnenschein, man weiß nicht, wie es morgen wird. Über skaribus einzigen vernünftigen Gedenktag, Tag des Champagners, kann ich natürlich keine Witze machen, dazu ist er zu ernst... Ich meine, es soll ja Menschen geben, die müssen das aus kleinen Gläsern trinken, andere wenigstens duschen damit. (Rennfahrer, Fußballer und Staatsoberhäupter...) Notgedrungen, weil sie arm sind, aber wer nur selten zu einem morgendlichen Champagnerbad kommt, der ist schon arm dran. UND - der verdient unser Mitgefühl, nicht unseren Spott!!