Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Freitag...und ein schönes WE gewünscht .macht es gut....bleibt/werdet gesund und einfach weiter....
Ja die letzte Nacht....Regen....zum Glück blieb der angekündigte Hagel aus....und heute Mittag wieder Regen...Die Regentonnen sind jedenfalls wieder fast voll...!
skaribu
: # 18:40: Das Bild hinter einem link zu verstecken
wäre mMn viel zu schade. Man achte auf das Datum: Der 17.09.2020 ist wirklich noch nicht so lange her, dass es einen dersrtigen Meinungswechsel rechtfertigen würde. Man kann Putin zwar sicherlich Einiges vorwerfen…für jede „Zeitenwende“ kann man ihn mMn jedoch nicht verantwortlich machen. Trotzdem ändert das nichts an dem nachfolgenden Song.
wahrlich, es gab heute früh Niederschlag. So wie es "RoteZora" treffend beschrieben hat. Ein Tröpfchen hier, ein Tröpfchen da. Und noch eins dahinten. Angekündigt war was anderes.
Wir werden heute mit Nachrichten zugeballert, dass es einem Angst und Bange werden könnte. Allein die Wetterberichte strotzen vor Drohungen. Es droht Regen, es droht Hitze. Es drohen schwere Gewitter mit lang anhaltendem Starkregen.
Früher gab es das auch. Ich erinnere mich, das wir als Kinder barfuß über fast flüssig gewordene Teerdecken getänzelt sind. Und abends kam das Hitzegewitter mit ordentlichem Platzregen. In der Zeitung und im Radio war das gerade mal eine kurze Meldung wert.
Als letzte Woche die Hitzewelle angekündigt wurde, dachte ich an eine mehrwöchige Wüstenhitze, die uns nach Corona und den Folgen des Ukraine-Krieges endgültig den Garaus machen würde. Was da alles aus den verschiedenen Medien rausgehauen wurde. Der Klimawandel ist da, keine Frage. Aber müssen wir das tagtäglich um die Ohren gehauen kriegen...?
Da werden Ängste geschürt, vor der Hitze im Sommer, vor dem eisigen Winter ohne Heizung, vor dem nächsten Corona-Tsunami. Und nicht zu vergessen die explodierenden Energiekosten.
Nee, ich mach die Schotten dicht. Ich kann an den Dingen, die da kommen eh nix ändern. Also konzentriere ich mich auf die schönen Dinge, die uns jeden Tag auf´s Neue beschert werden. Und im Übrigen. Wie sagt der Kölner; "Et hätt noch immer jut jegangen..."
#122973 treffender hätte ich es nicht formulieren können, honky! Wir haben als Kinder 'Hitze' auch über die Tiefe der Fußabdrücke im Teer definiert Auch als Kind hatte ich schon Hagelunwetter erlebt, nachdem kein einziges Blatt mehr an den Bäumen hing, Autos und Fensterscheiben kaputt und der Hagel mit den Schneeschiebern zu Bergen aufgeschoben werden mussten, die tagelang im Hochsommer nicht schmolzen ...
Tröpfje für Tröpfje hat es bis jetzt weiter getröpelt ohne eine Messung im Regenmesser zu ergeben
Mehrere Tage über 30 Grad ist für mich auch einfach mal Sommerwetter, jetzt ist es bei 18 Grad und mäßigem Getröpfel ganz schön frisch geworden
Schlaft gut, was bei diesen Temperaturen bestimmt gut machbar ist
Tag des Tigers - der Tiger mein chinesische Sternzeichen ;-)