das Er vorschlägt, das man Fürze sammeln soll und diese in die Gasleitung bringt.
Der größte Scheißer macht das meiste Geld.
----------- Gruss Moya
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
seltsam
: ja, #122802 - EtelsenPredator, ich habe auch
keine Wut... Aber ich habe auch keine Lust , den Arbeitskampf mit - beispielsweise - 4000 Euro und (bei mir ist der Urlaub/stage nebensächlich) zu (ja, nein, man kann ja nicht sagen unterstützen) sondern einfach nur einzubüßen. Weil andere mehr Geld wollen. Bin ich zu egoistisch?
skaribu
: Moin am späten Mittwochnachmittag, Börsi
# 17:04: „egoistisch“ trifft es mMn ganz gut, seltsam. Was sagst du dazu, dass du zu „Arbeitszeiten“ an den „Erfolgen“ der Gewerkschaften (Lohnerhöhungen, Arbeitszeitverkürzung, tarifliche Regelungen im Allgemeinen) wie selbstverständlich mitproftiert hast…auch ohne selbst Mitglied einer Gewerkschaft gewesen zu sein und ohne jemals selbst gestreikt zu haben. Ich war aus genau diesem Grund schon seit ich arbeite (aus Überzeugung) in der Gewerkschaft. Auch habe ich es am eigenen Leib erfahren, dass es von Arbeitgeberseite definitiv nicht „gern gesehen“ wurde, wenn man sich entsprechend für die Rechte der Mitarbeiter engagiert hat…
Ich habe dich schon richtig verstanden. Und natürlich bin ich selbst noch von keinem Streik betroffen gewesen, der mir echt etwas abverlangt hat, also z.B. Streichung eines Fluges und Aus für den Urlaub. Kann daher nicht ausschließen, auch "einen Hals" zu kriegen. Andererseits: Reise gebucht für Juni 2020, Pandemie, "Aus" fünf Wochen vor geplantem Antritt. Gut, es war damit zu rechnen...
Ich kann exakt bestätigen! Arbeitgeber sind ziemlich "einfältig" (Wortwitz), wenn sie Personal-/Betriebsräten an die Kiste fahren wollen. Deshalb habe ich mich vor der Wahl vorbereitet und mich gut informiert über meine Gegenüber.
musste ich mir erst die eine oder andere blutige Nase holen, da der Glaube an das Gute im Menschen wohl überwogen hat obwohl die Anzeichen (im Nachhinein) klar ersichtlich waren. Bereut hab ich diese Zeit dennoch nicht, die entsprechenden Erfahrungen haben mir im Laufe meines Lebens definitv dabei geholfen meinen „eigenen Weg“ zu gehen…egal, was von mir „erwartet“ wurde…
habe nie von einer Gewerkschaft profitiert... Selbständig. Aber das ist nicht mein Thema, sondern (natürlich war ich DDR-Zeiten in der Gewerkschaft. Da habe ich zum 1. Mai eine Bockwurst und 5 Mark bekommen) in meiner "Nichtgewerkschaftszeit" habe ich nicht sonderlich viel von Gewerkschaftserfolgen erfahren, die der breiten Masse zugute kamen. Gut, natürlich sollen die Mitglieder ihren Nutzen von einer Mitgliedschaft haben, aber irgendwie mußten immer Unbeteiligte drunter leiden. Tja, die "Nichtmitglieder" hatten nix von irgendwelchen "Streikerfolgen". Gut, verstehe ich soweit auch, aber - ich wiederhole mich - ist doch nicht mein Bier, wenn mein Lokfahrer mir den Urlaub versaut.
P.S.: Streikerfolge im Osten galten nur für Gewerkschaftsmitglieder. Die anderen Beschäftigten des Unternehmens waren da nicht..
(Äh, die "Gewerkschaften" im Westen hatten sich nicht so mit "Gleichheit" im Osten. Verhandlungen galten halt nur im Ortsgebiet. Da hatten die Ostler halt die Arschkarte und 40% weniger Lohn als die firmengleichen Westler.) Ja, Ausgleichskampf gern, trage ich mit, aber nicht auf MEINE Kosten.
für die vielen netten Geb_ Wünsche , hab' mich sehr gefreut. Heute nur im kleineren Kreis, da etliche der "Sippe" Urlaub NICHT in Bad Meingarten machen.
Zu den Streiks ist ja alles relevante schon geschrieben worden, allerdings nix zum Streikziel, es geht um 13 € , also knapp über Mindestlohn, da kann ich (ebenfalls, wie seltsam selbstsändig,gewesen) den Streikenden nur viel Erfolg wünschen. Zugleich frage ich mich auch, ob es ein Menschenrecht auf Billigflüge gibt....
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.