nein, nicht mehr. Früher verstand ich das noch als letztes Mittel berechtigte Forderungen durchzusetzen.
Wenn ich jetzt sehe, daß Nötigung und finanzielle Erpressung Unbeteiligter als Druckmittel für irgendwelche Wünsche herhalten, fehlt mir jedes Verständnis.
Als wir (man mag dazu stehen, wie man will) vor etlichen Jahren zu einer Kreuzfahrt den Zubringerzug/Flughafen nur sehr mühselig erreichen konnten, war mein Verständnis noch im Bereich ok. Aber wenn ich die aktuellen Streiks, egal ob Bahn, Flug, Dingsbums sehe, wo unbeteiligte Privatpersonen wirklich ihr Geld verlieren, fehlt mir mittlerweile die Streiksympathie.
ICH kann es mir vielleicht leisten, einmal eine Kreuzfahrt auf Grund eines Streiks in den Sand zu setzen, aber wenn ich mir vorstelle, eine Familie, die (ha ha) nach Corona endlich mal wieder raus will und wegen so eine Sache, die Ferien für das aktuelle Jahr nicht nur verpaßt, sondern auch noch bezahlt hat, dann habe ich kein Mitgefühl mit den Lohnforderen.
|