das Posting mit „witzig“ bewertet…kurzzeitig….bis ich an die Nachbarshunde gedacht hab. Jeder, der solche Hunde in der direkten Nachbarschaft hat (und das dürften wohl bei den meisten zutreffen) köme wohl nie auf die Idee das „witzig“ zu finden.
Genauso wie wahrscheinlich jeder diesen einen Nachbarn hat, der den ganzen Tag damit zubringt sich über Alles und Jeden aufzuregen…der superneugierig ist…der immer die neuesten Gerüchte kennt (und natürlich immer weiß, wer der Schuldige ist)…dem niemand traut, mit dem sich aber (wegen dem Verbreiten von Lügen und Gerüchten) niemand so recht anlegen will…dem man andauernd über den Weg läuft bzw. den man ständig trifft, während die netten Nachbarn anscheinend nicht (mehr) vor die Tür gehen…kurz gesagt: Diesen einen Nachbarn, den eigentlich keiner mag…der aber wahrscheinlich sogar ein netter Kerl wäre, wenn man ihn denn nöher kennen würde…kennen tut ihn aber auch niemand so richtig…diesen Menschen, dem man gestern anlässlich des „Muntere-die-Einsamen-auf-Gedenktages“ natürlich nicht begegnet ist (auch wenn man ihm ansonsten ständig über den Weg läuft…
ich wünsche Euch allen einen schönen entspannten Dienstag
----------- Gruss Moya
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
skaribu
: Die Schwurbelei in den (a)solzialen Medien
wird immer lauter. Es werden mMn Gott sei nicht mehr, die meckern und stänkern…es sind immer die gleichen…nicht nur hier um Board…wenn man den verwendeten „User-Namen“ liest, weiß man oftmals schon bescheid, was „kommt“.
Ich bin heilfroh, dass es sich (natürlich auch nur meine persönliche Meinung), nur um ein vergleichsweise kleines Grüppchen an Reichsbednkenträgern handelt, das Angst Zweifel und Unsicherheit verbreiten will… so wie wir es schon seit Beginn der Corona-Pandemie sehen und hören können…
Ich finde es trotzdem immer mehr zum Kotzen, dass dieses „Grüppchen“ durch ihre immergleich inhaltslosen und hetzerischen Versuche durch Lügen und Verdrehung der Tatsachen fortwährend versucht, die Gesellschaft zu spalten. Angeheizt bzw. aufgestachelt wird dieses Grüppchen durch parteipolitisches Machtgeplänkel …in einer Zeit, in der wir stattdessen dazu gezwungen sind zusammenzuhalten…egal wer in der nicht allzufernen Vergangenheit welche Fehler gemacht hat.
Das Kind ist schließlich schon in den Brunnen gefallen. Wir haben ALLE miteinander ein echtes Problem…sicher nicht vergleichbar mit den aktuellen Problemen der Bevölkerung in der Ukraine..aber REAL existierend.
Meinen indianischen Namen kennt ihr? "Der-vor-dem-ersten-Kaffee-nicht-angesprochen-werden-will" wird am Tag-des-Nichtstuns nicht viel tun: Arbeitstag bei 27 Grad (da hält man sowieso die Füße still), anschließend abends unsere Mädels supporten (notieren: Vuvuzuela raussuchen). So wünsche ich euch auch einen entspannten Tag in Shorts, Tops, Shirts und Badelatschen. Lasst - der Koreaner in mir dringt durch - "keine Mahlzeit aus" und in Anlehnung an Ronald Reagan (R.I.P.): "Mr. seltsam, open this Bierkeller". Gegrüßt fühlen dürfen sich die Faulen, die Schlappen und die Entspannten.
heute hat uns skaribu den Tag des Schals und warmen Joppe rausgesucht... Äh, nein, das hatte ich nur gedacht, als ich das Thermometer sah... Schönen Dienstag allen. Doch jetzt wirklich zu den Gedenktagen; ich wollte ja, den Tag der Einfachheit nehmen, aber den fand ich dann zu kompliziert. Da muß man ja richtig grübeln, was man da so machen soll. Also, nee... Dann wollte ich den Tag der Iris-Heterochromie feiern, aber das schaut ja aus, als würde man schielen. Also bleibt nur der Ehrentag der Kuh. Da habe ich ein herrliches Lobpreisungsgedicht gefunden: Den Rinderbraten rundherum mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und das überschüssige Mehl abklopfen. In einem Bräter oder einer Pfanne den Braten rundherum im Öl oder Butterschmalz anbraten, bis er eine goldgelbe Farbe hat.