...der zauneidechsendame in meinem garten wächst so langsam ein dicker bauch, in den nächsten tagen werde ich ihr mal einen sand-erde-gemisch haufen direkt ins revier setzten, in der hoffnung, dass sie dort eier legt und nicht im komposthaufen, den ich ja bald umgraben will. der zauneidechsenmann in meinem garten geniesst einstweilen sein schier grenzenloses revier, ist mal da mal dort, Ich hoffe schwer schon nächstes Jahr muss er sich mit seinem eigenen Nachwuchs rumschlagen ... Soll heissen : meine schon recht detaillierten Beobachtungen führen meinerseits zu der Vermutung, dass tatsächlich exakt ein Pärchen Zauneidechsen bei mir lebt. Was ja nun weit entfernt von einer stabilen Population ist. Auch deshalb werde ich erstmal auf weitere Hühnerhaltung verzichten. (Die wurde zuletzt ja dann tatsächlich wieder mittels Fuchseinbruch beendet.) Elstern und Krähen und Katzen (und manchmal Ringelnattern) sind Gefahr genug bis da mal 15 Zauneidechsen sind oder so.
brauche ich demnächst schlicht, weil vor dem Haus, am Carport hätte ich mich zu einem weitern Obstbaum entschieden. Ein Loch ist da jetzt schon, aber der Boden dort ist einfach nur bitter verdichteter Schotter mit Lehm. Ganz entschieden bin ich noch nicht, aber vermutlich wird es eine zweite Sauerkirsche, von der ersten bin ich recht begeistert. Der eine Apfelbaum im Garten dagegen will nicht so richtig. Den (vier) Birnen und der Quitte und der Zwetschge geht´s dagegen gut. Sind halt alles noch kleine Bäume. Mein ganz persönlicher (garteninterner) Kampf gegen den Klimawandel heisst : Verschattung.
skaribu
: #23:14 / #23:25: Schön zu sehen lesen 38downhill,
dass du deine Hand wohl schon wieder ohne größere Probleme einsetzen kannst. Übertreib‘s aber bitte nicht und lass es langsam angehen mit dem „Normalbetrieb“. Viel Glück mit deinen Zauneidechsen und deinem „garteninternen“ Kampf gegen den Klimawandel.
Am 14. Aufust ist übrigens Welt-Eidechsen-Tag (ganz davon abgesehen, dass die Zauneidechse im Jahr 2022 in Ungarn zum Reptil des Jahres gewählt wurde…nachdem die Zauneidechse in Deutschland bereits in den Jahren 2020 und 2021 zum Reptil des Jahres geählt worden ist)…fototechnische Ausreden zählen also nicht…wie bei dem neuen Pflaster der Auffahrt…wie wissen schließlich, dass es klappt…;-)
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
17 Grad um 6 Uhr, da kleben noch/schon die Hirnzellen. 28 Grad sollen es werden im Norden, und viele meiner Kollegen hoffen vergebens auf "Hitzefrei" (Schulen: 26 Grad um 10 Uhr). Die Welt ist - wie wir wissen - einfach ungerecht. Wünsche allen einen schönen Wochenbergfesttag und bin nicht überrascht, wenn der ein oder andere in ein Fass mit Eiswürfeln steigt, Beweismaterial erstellt und postet... Grüße an Ice-T, Ice-Cube und die ICEs der Bahn.