Kurzfristig kann long gut sein. Langfristig halte ich das für falsch.
Warum?
Geldmenge M 3 steigt weiter rasant!
Auf Kredit gekaufte Aktien bei den Amis haben den Rekordwert von 445 Milliarden erreicht!
Rücklage bei den Banken für Derivatgeschäfte im niedrigen einstelligen Bereich. Möchte gar nicht wisssen, was da an faulem Zeug noch auf den Caymans liegt, für das es keinerlei Absicherung gibt.
Witschaftswachstum quasi nicht vorhanden!
Problem in der Eurozone mit Griechenland, Spanien, Italien ect. wachsen weiter, nur haben die Medien wohl einen "Maulkorb" verpasst bekommen!
Das Problem mit dem Abzug liquider Mittel aus den Schwellenländern ist durch die teils massive Erhöhung des Leitzinses auch wieder verpufft. Euro - tükische Lira wieder fast auf all time high.
Aktienkurse sind teilweise gestiegen, durch hohe Rückkaufaktionen der Firmen!
Immobilien und Finanzblase in China, die große Unebkannte!
Keine Ahnung wie lange das Spiel noch weiter geht und wie hoch die Indezies noch steigen könnten, aber auf länger Sicht braucht es bei dem Gemisch zur richtigen Zeit nur einen Funken und das ganze System fliegt uns um die Ohren.
Wer den Aufstieg und den Fall des Neuen Marktes mitgemacht hat, der sieht die Lage im Moment nicht nur durch die rosa Brille. Ein Chrash zeichnet sich dadurch aus, dass man ihn nicht kommen sieht. |