allem sein Gehalt deutlich mehr als verdoppelt ab sofort + eine Sonderprämie für's Verlängern bekommen vermutlich.
Ich habe mir gerade die PK nach dem Spiel angeschaut. Mir ist da bei Tuchel zu wenig Selbstkritik im Spiel, tut mir leid. Sein Fazit zur Hinrunde: man schafft es nur phasenweise, das, was er vorgibt, auch umzusetzen, vor allem die Mentalität, das habe man im gestrigen Spiel wieder schön gesehen.
Das ist aus meiner Sicht nur die halbe Wahrheit, denn es ist auch nicht möglich, durchgängig so viel Power aufzubringen, wenn man immer wieder durch eine wackelige Defensive dazu gezwungen wird, besonders "hochtourig" zu laufen. Und die Unausgewogenheit zwischen Offensive und Defensive wiegt um so schwerer, wenn man hinten einen Hummels-Weggang kompensieren muss.
Wenn ich dann schon auf die (aus meiner Sicht, wie schon VOR dem Spiel gepostet, ziemlich abstruse) Idee kommt, Bartra und Merino als Innenverteidiger aufzubieten, dann muss ich halt auch einen Ginter, der nach außen verschoben wird, deutlich defensiver agieren lassen, als es gestern der Fall war, den offensiv würde hier ein deutlich frischerer Passlack aus meiner Sicht auf jeden Fall mehr bringen.
Warum er so beharrlich immer wieder versucht, hinten alles mit zwei Innenverteidigern und Weigl dicht zu halten (denn die Außenverteidiger finden man dann sehr häufig vor allem jenseits der Mittellinie), erschließt sich mir nur sehr bedingt. Gestern hätte er doch von Anfang an Merino als zweiten 6er (hier hat man in der 2. HZ gesehen, dass das eine Rolle ist, die ihm eher liegt), Ginter neben Bartra als Innenverteidiger, Passlack als rechten Außenverteidiger bringen können und auf einen der beiden 10er verzichten können? Warum müssen sich da vorne Kagawa und Götze auf den Füßen stehen und hinten kassiert man zum 7ten mal in Folge das 0:1, welches man dann wieder schön der Mannschaft ankreidet statt auch mal über die eigenen Vorstellungen ins Grübeln zu kommen? |