Borealis noch der,der von Dir als dumm hingestellt wurde ! Was hat sich seitdem geändert ? Aqua hat Dich abblitzen lassen und wir lassen uns nicht einspannen,das hat sich geändert ! Noch eine Frage,als das Posting geschrieben wurde,handelte es sich ja nach Deiner eigenen Aussage noch um das ENVA Modul ! Es wurde ja angeblich erst im Dezember verändert . In Deinem Beitrag lobst Du das EM ja in den höchsten Tönen!
mikeowen62: @ Posting 8902 und vorherige 409.11.11 12:26 #8905 Hallo und Mahlzeit,
dein Wissen bzgl. Dampferzeugung, -verwendung, -berechnung etc. hat sich seit März diesen Jahres nicht verbessert bzw. verändert. Du versuchst hier deine Unwissenheit als richtig darzustellen und das sollte so nicht in einem Posting unkommentiert akzeptiert werden, gerade in Bezug auf die anonymen Mitleser.
Du hast keinerlei Ahnung über die verschiedenen Formen und Nutzungsweisen von Dampf (Über- und Unterdruck, Primär- und Sekundärverwendung, Vorteile ausgereifter Dampfverwendungskonzepte etc.).
Bzgl. des Energiemoduls überzeugst Du eben falls durch Unwissenheit und versuchst mit großartigen Postings zu glänzen. Fakt ist in Bezug auf das Energiemodul in Gengenbach: Mit einer Dampfmenge von ca. 3,2 to/Stunde (Eingangsmessung) und einem Eingangsdruck von 1,5 bar abs. wird eine konstante Leistung von 75 kW erzeugt. Weitere Parameter und Bestandteile (wie z. B. SPS-Steuerung, Kondensateinheit etc.) kann man gerne vor Ort besichtigen, da die EM-Einheit mit sehr vielen Messeinheiten ausgestattet wurde, um alle Zahlen, Daten, Fakten so transparent wie möglich zu gestalten.
Über mangelndes Interesse aus der freien Wirtschaft kann ich nicht klagen. Bisher sind Firmen aus dem Kraftwerksbereich und der chem. Industrie dominierend. Dies verhält sich konträr zu deinen Postings, für die Du keinerlei Belege angegeben hast. Den Beweis für meine Aussagen kann jeder direkt vor Ort einholen.
Schönen Tag an alle.;) mikeowen
Zitat : dein Wissen bzgl. Dampferzeugung, -verwendung, -berechnung etc. hat sich seit März diesen Jahres nicht verbessert bzw. verändert. Du versuchst hier deine Unwissenheit als richtig darzustellen und das sollte so nicht in einem Posting unkommentiert akzeptiert werden, gerade in Bezug auf die anonymen Mitleser.
Du hast keinerlei Ahnung über die verschiedenen Formen und Nutzungsweisen von Dampf (Über- und Unterdruck, Primär- und Sekundärverwendung, Vorteile ausgereifter Dampfverwendungskonzepte etc.).
Mike: Jetzt wo Borealis auf Deiner Seite ist hat er wohl auf einmal Ahnung? Fazit , wer dem großen einzigartigem Mike wohl-gesonnen ist,wird von heut auf morgen schlau !
Zitat: Bzgl. des Energiemoduls überzeugst Du eben falls durch Unwissenheit und versuchst mit großartigen Postings zu glänzen. Fakt ist in Bezug auf das Energiemodul in Gengenbach: Mit einer Dampfmenge von ca. 3,2 to/Stunde (Eingangsmessung) und einem Eingangsdruck von 1,5 bar abs. wird eine konstante Leistung von 75 kW erzeugt. Weitere Parameter und Bestandteile (wie z. B. SPS-Steuerung, Kondensateinheit etc.) kann man gerne vor Ort besichtigen, da die EM-Einheit mit sehr vielen Messeinheiten ausgestattet wurde, um alle Zahlen, Daten, Fakten so transparent wie möglich zu gestalten.
Mike: Warum solltest Du nach diesem Loblied auf das Enva EM ,drei Wochen später alles umbauen und warum sollte das EM auf einmal so schlecht sein,wie Du es jetzt hier versuchst schlecht zu machen ?
Zitat: Über mangelndes Interesse aus der freien Wirtschaft kann ich nicht klagen. Bisher sind Firmen aus dem Kraftwerksbereich und der chem. Industrie dominierend. Dies verhält sich konträr zu deinen Postings, für die Du keinerlei Belege angegeben hast. Den Beweis für meine Aussagen kann jeder direkt vor Ort einholen
Mike: Das glaube ich sogar,aber ohne eine Lizenz nutzen Dir diese Kontakte nichts ! Wie sagt man so schön Gier frisst Hirn ! Ich kenne ja die Summe,die Du Aqua noch am 19 Januar für die Lizenz zahlen wolltest und wenn ich ehrlich bin da hätte ich auch Tschüss gesagt :) Erkläre uns doch mal,für was Du ENVA bezahlen wolltest,wenn doch Dein Jomik System angeblich mit dem EM nichts zu tun hat ?
Folgender Satz wurde schon einmal von Borealis geschrieben !
Wenn du behauptest, du könntest meine Beiträge widerlegen, dann mach es doch endlich mal - mit konkreten nachgewiesenen Fakten. Bisher kamen von dir immer bloß Behauptungen, daß meine Aussagen unzutreffend wären, aber kein einziger Beweis dafür.
Mike: daran hat sich nur geändert,das er diesmal nicht von Borealis kommt :) |