Aqua Society neuer Hype??

Seite 211 von 752
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
eröffnet am: 08.05.09 14:03 von: Kleine_prinz Anzahl Beiträge: 18776
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 von: Michellettwa. Leser gesamt: 1180390
davon Heute: 303
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 209 | 210 |
| 212 | 213 | ... | 752   

28.03.11 14:48
2

3797 Postings, 7362 Tage BorealisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.11 15:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.03.11 14:52
1

1507 Postings, 5652 Tage MarvinP#5242 Borealis

Abgesehen vom Rechtlichen (Rückgriff von UTB/tiv auf ENVA Systems/Aqua Society, falls tiv/UTB von geschädigten Anlegern verklagt würden):

Es läßt doch recht tief blicken, wenn man seinen Umsatz auf Kosten der Verluste der tiv-Fondsanteilzeichner erzielen will. Das funktioniert auch höchstens mit einigen wenigen Anlagen, dann ist Schluß.  

28.03.11 14:57
1

6137 Postings, 5505 Tage Frau SchlauDie Verschwörungstheorien werden ja immer lustiger

28.03.11 15:40
1

11284 Postings, 5472 Tage Herr klug - schlauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.11 15:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

28.03.11 15:41

1644 Postings, 5454 Tage rockbawird zeit,

dass die berichte und weiteres kommen. damit der spuk hier mal ein ende hat.

für einen elefanten zu erkennen, reicht es dann, einen kurzen blick auf das ganze tier zu werfen, um zu entscheiden, ob dies ein elefant ist (oder z.b. ein hamster).

man muss nicht mehr unbedingt über das 31. haar von unten am hinteren rüsselteil spekulieren, ob dies ein elefantenhaar ist oder bloß angeklebt und wenn, ob es sich dann noch um einen elefanten handelt (oder doch um einen hamster).  

28.03.11 15:44
1

3797 Postings, 7362 Tage Borealis@ MarvinP

Kleiner Hinweis, diese Konstruktion ist kein Fonds. Jeder einzelne GPC wird von einer Bruchteilsgemeinschaft gehalten. Die ist von der Anlagesumme und der Anzahl der Anteilseigner so klein, daß die noch nicht als Fonds gilt. Das erspart es den Initiatoren, den Anlageprospekt vom Bafin prüfen zu lassen.
Man hat anscheinend vom "Zwilling" gelernt. Die hatten ja damals keine Bafin-Zulassung für ihre Fondskonstruktion bekommen.  

28.03.11 15:48
1

1507 Postings, 5652 Tage MarvinP#5256 Borealis

Ich hatte mich auf den VDI-Nachrichten-Artikel bezogen, wo es "Fonds" genannt wird. Die genaue Ausgestaltung habe ich mir noch nicht ansgesehen.  

28.03.11 15:55
1

6137 Postings, 5505 Tage Frau SchlauMarvionP meint wohl diesen VDI-Artikel

28.03.11 16:04
2

578 Postings, 5281 Tage mikeowen62@Borealis und MarvinP

Sorry, aber ich muss jetzt offline gehen.

Ich habe lange Jahre als Trainer von den Zwergeln (F3-Jugend) bis zu den pubertierenden B-Jegendlichen "gedient"... Aber so einen Schwachsinn wie von Euch beiden mußte ich in all den Jahren weder hören noch lesen.

Ich wünsch Euch dabei weiterhin viel Vergnügen... und ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass die meisten anonymen Mitleser Euch genauso wenig ernst nehmen wie ich.;)

Schönen Tag allen.

Mike  

28.03.11 16:42
1

19141 Postings, 5408 Tage fliege77#5259, woran das wohl liegen könnte

"Aber so einen Schwachsinn wie von Euch beiden mußte ich in all den Jahren weder hören noch lesen."

liegt warscheinlich daran. Das die sich mehr für Sport und nicht für Abdampf interessieren. Aber was, wenn der Nachwuchs anfängt über einen GPC zu reden. Das wäre dann begrüßenswert, aber nicht während des Trainings.

Auf jeden Fall ein Indiz dafür das ihnen ihre Umwelt wichtig ist und die Vorteile eines Energiemoduls erkannt haben. Denjenigen der anfängt über die Steamtechnik rumzumosern würde ich dann aussortieren. Geht einfacher als hier. Vielleicht aber sollte man diesen "sportlichen Kritiker" auch akzeptieren und ihn hundert Liegstütze machen lassen. Allerdings täglich sich mit diesem " Störfall" rumzuschlagen, geht wohl nicht. Soviel Liegestütze kann der nicht. :-)  

28.03.11 16:45

19141 Postings, 5408 Tage fliege77Korrektur: .....warscheinlich daran, das die.....

Komma statt Punkt  

28.03.11 17:08

1507 Postings, 5652 Tage MarvinPZitat aus #5235:

"UTB/TIV sammelt Geld von Anlegern ein und KAUFT von Aqua bzw. ENVA ein Energiemodul bzw. GPC und bezahlt den Anlegern dafür Miete usw usw.

Gesetzt dem Fall, dass die Firma in welcher UTB/TIV das Energiemodul bzw. GPC aufgestellt und eingebunden hat nicht genug Restdampf zur Verfügung hat (um das Energiemodul bzw. GPC zu 100% auszulasten) trägt der Anleger das Risiko. Das hast Du richtig erkannt.

Aber jetzt kommt dein Denkfehler...

ENVA hat deswegen trotzdem den Umsatz zu Recht eingefahren und somit keinerlei Nachteile."

Das nenne ich ja mal ein seriöses Geschäftsmodell.  

28.03.11 17:24
1

6137 Postings, 5505 Tage Frau SchlauDanke MarvinP für die Bestätigung von #5253

28.03.11 17:43
2

6137 Postings, 5505 Tage Frau SchlauMarvinP: #5262

Das Geschäftsmodell der UTB/TIV hat nichts mit der Aqau/ENVA zu tun, ausser in dem Punkt dass UTB/TIV von Aqua/ENVA ein oder mehrere Energiemodule/GPC's kauft. ;)
bzw. mMn schon gekauft hat. ;)  

28.03.11 17:59
1

578 Postings, 5281 Tage mikeowen62@MarvinP Posting 5262

Es ist wirklich wirklich jämerlich, wie Du versuchst auf eine Firma einzudreschen...

Es geht in diesem Thread ja nicht um das Geschäftsmodell der UTB/TIV... aber das weißt Du ja bereits.;)

Du hast ja auch sicherlich einmal davon gehört, dass mit Autos der gehobenen Luxusklasse (genau, die Autos mit dem springenden Kätzchen vorne drauf) üble Geschäfte gemacht wurden... komischerweise hast Du da sicherlich nicht den Autohersteller dafür verantwortlich gemacht*kopfschüttel... Leute gibts...

Mike  

28.03.11 18:11

11284 Postings, 5472 Tage Herr klug - schlau#5262 MarvinP

@ Das nenne ich ja mal ein seriöses Geschäftsmodell.

Genau !!!!!!  

28.03.11 20:22
1

19141 Postings, 5408 Tage fliege77Tageschart: kommt diese Woche die Trendwende ?

Times & Sales: Frankfurt
Zeit         Kurs        Stück
19:32:13       0,069 € 5.000
09:02:05       0,065 € 500  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_aquasocinc.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_aquasocinc.png

28.03.11 20:45
2

1644 Postings, 5454 Tage rockbafliege,

meine allergrößte anerkennung!

du zeigst nicht nur charts mit steigenden und fallenden kursen sondern auch noch unveränderte. eine echte marktlücke ...  

28.03.11 20:49
1

6137 Postings, 5505 Tage Frau Schlaufliege77: JA!

und dies ist KEIN Aprilscherz

du hast diesen LINK vergessen in #5265:

http://www.ingenieur.de/networks/artikel/index.52512#comment_31  

28.03.11 21:05

1507 Postings, 5652 Tage MarvinP#5266 Der Hinweis auf "üble Geschäfte"

ist durchaus sinnvoll und hilfreich. Das ergänzt das in #5262 Zitierte aus #5235 ganz gut.  

28.03.11 21:11
1

11284 Postings, 5472 Tage Herr klug - schlauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.11 22:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - schwierig aber ich habs geschafft - über meinen Schatten zu springen!

 

 

28.03.11 22:29
1

578 Postings, 5281 Tage mikeowen62Guten Abend allerseits;)

@MarvinP Posting 5271

Du gibst Dir ja weiterhin viel Mühe den Sinn der Postings anderer zu verdrehen.
Auch dass Du mein Posting löschen hast lassen ringt mir nur ein müdes Lächeln ab.;)

Ich sehe Euch beim Spielen zu, grinse vor mich hin und freu mich...
Die Dinge die geschehen werden sägen an deinem Stuhl... nur Du merkst es nicht;)

Schönen Abend an alle

Mike  

28.03.11 23:06
2

446 Postings, 5940 Tage haldolLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.03.11 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

29.03.11 09:27
2

19141 Postings, 5408 Tage fliege772ter Versuch: Kaeser Technik im GPC

Auszug Seite8 PDF Käser
http://www.kaeser.de/Images/KAESER-Report-DE-tcm6-7486.pdf

Einsatz von Omega-Drehkolbengebläseblöcken aus dem Kaeser-Werk Gera bis zur Serienreife
In die „Steam Mission“ genannten Anlagen baut Enva Systems die dampfertüchtigten
Blöcke mit dem Zusatz „B“ (für Brüden) ein, deren Dichtungen an
die im Vergleich zum Gebläsebetrieb deutlich höheren Drücke angepasst
werden.

http://www.kaeser.de/produkte/drehkolbengeblaese/bloecke/default.asp

Dreiflügeliger KAESER OMEGA-Gebläseblock
Druck bis 1000 mbar(Ü), Verdichtungsendtemperaturen bis 160 °C, breiter Regelbereich bei drehzahlvariablem Betrieb, Rotorwuchtgüte Q 2.5 wie bei Turbinenläufern für mehr Laufruhe, längere Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand.  
Angehängte Grafik:
3-lobe-omega-block_tcm6-3873.jpg
3-lobe-omega-block_tcm6-3873.jpg

Seite: 1 | ... | 209 | 210 |
| 212 | 213 | ... | 752   
   Antwort einfügen - nach oben