Ich denke hier wurde das genaue Datum bewusst zurückgehalten und nur der September genannt, weil bis Ende September auf eine Erholung des BTC's und Co. spekuliert wird.
@Menschlein Es wurde doch eine Investmentgesellschaft gekauft, die wiederum eine kleine Banklizenz hat. Streng genommen, kann es sich hierbei um die besagte "Bank" handeln.
Und bei den Umsätzen wäre ich mir mal nicht so sicher. Wenn man sich die Umsätze seit dem 1. Januar anschaut, dann wird man feststellen, dass das insgesamt gehandelte Handelsvolumen höher lag als noch im 2. HJ 2017, auch wenn nur leicht.. Der Durchschnitt zählt.. Da aber die Gebühren in BTC berechnet werden sind die halt dementsprechend weniger wert.
Trotzdem, ich erachte das Investment in die BTG als hochriskant und ein Totalverlust ist nicht auszuschließen, dem stehen aber auch immense Chancen gegenüber.
Wenn die BTG es schafft sich wirklich zu einer Börse und Derivateemittenten zu entwickeln und es dann noch schafft die Kreditkarte unters Volk zu bringen, sehe ich ein gutes Upside Potenzial. Aber hätte, wenn und aber, dafür muss sie langsam liefern. Für den Herbst sollen ja laut einem Interview mit Oliver Flaskämper mehrere Kryptowährungen hinzukommen. Ich bin gespannt.
Bin trotzdem der Meinung wird sehen noch mindestens ein 3/4 Jahr einen Bitcoin Bärenmarkt. |