mit btc wird glaube ich gerade zu verkompliziert.... an sich ist das doch ganz simpel du hast dort ein produkt das kostet sagen wir 100€ jetzt kannste diese 100€ direkt bezahlen oder du zahlst in BTC der unterschied ist, dass ich für 100€ BTC kaufen kann. jetzt sind die bis zum zeitpunkt wo ich iwas damit kaufen will aber schon 150 wert. in dem augenblick wo ich etwas also kaufen möchte nutze ich dann doch lieber meine BTC die ja werttechnisch 50%+ haben inzwischen als die reinen 100€. dass die BTC morgen 160 wert sein könnten spielt keine rolle, denn wenn ich etwas brauche brauche ich es. es liegt an der person zu entscheiden wie dringend sie es braucht. aber der punkt ist: wenn jemand sein geld in BTC anlegt oder es jetzt noch tut UND es gesellschaftshäfig wird, damit im preis steigt, ist es ein permanenter rabatt auf längere sicht gesehen. und je mehr der BTC nach deinem tausch steigt, desto mehr kannste dir technisch gesehen davon kaufen. wenn du so willst ist das eine gegeninflation. (natürlich nur solange der BTC steigt nach deinem umtausch) vom gedanken her finde ich es also megageil. muss halt nur jeder auch so verstehen. in dem augenblick muss man sich vom "ich investiere in BTC um reich zu werden" lösen und ändert es in "DIESE BTC die ich grad gekauft habe lasse ich jetzt wachsen und in ein paar monaten kaufe ich damit schön viele dinge bei amazon" |