Jeder gute Investor sollte auch die Risiken seines Invest kennen. Die Vielzahl an Chancen habe ich gestern mal ausführlich (das ist nur meine Meinung) aufgezeigt und klar gemacht, dass für mich die Chancen um ein vielfaches höher sind als die Risiken.
Ich habe für mich zwei Risiken ausgemacht: 1) Neukundengewinnung: Hier scheint die BTC-Group etwas hinterher zu sein. In den Halbjahreszahlen wurde ein Zuwachs in Höhe von 7333 Neukunden je Monat ausgegeben. Diese Zahl scheint abgeflacht zu sein. Der 900.000 Kunde wurde erst Anfang Nov erreicht. Ausgehend von den 884.000 Kunden Ende Juni, hätten der 900.000 Kunde schon im September erreicht werden müssen. Hier hat die Group meiner Meinung nach Nachholbedarf. Warum gibt es keine Freunde werben Freunde Aktion oder ähnliches?! Hier ist die BTC-Group hinterher und hier muss sich definitiv was verbessern. Anderer Krypto-Handelsplätze Bietern solche ?Leckerlis? zur Kundengewinnung an. Der Konkurrenzdruck durch die Vielzahl an Anbietern ist nicht ohne. Hier würde ich aber dafür gerne nochmal auf das Positive bei der Kundenbindung verweisen, welches ich weiter oben mal erwähnt habe.
2) Die Volatilität und die Gefahr vor Regulierungen durch den Staat, die EZB oder ähnliches. Als Bezahlmittel hat der Bitcoin durch die Anonymität meiner Meinung nach keine Chance (Kann mich aber irren). Der Staat versucht den Schwarzmarkt/die Schattenwirtschaft zu bekämpfen und wird somit dem Bitcoin dort keine Chance geben. Über die Schwankung des BTC, den ETH usw. als Risiko brauchen wir nicht zu reden.
Ein Vorteil vielleicht am Ende noch: In Zeiten der Niedrigzinspolitik und Corona Hilfsgeldern schwimmt der Markt im Geld. Es wird irgendwann wieder eine starke Inflation einsetzten. Der Bitcoin hat dagegen hat, wenn die Max Anzahl an BTC erreicht wird, eine deflationäre Wirkung. Er ist begrenzt. Angebot fällt, Nachfrage steigt, viel höhere Kurse.
Ich bin hier Long |