Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 3403 von 3495
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87356
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17 von: UliTs Leser gesamt: 18555027
davon Heute: 6533
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 3401 | 3402 |
| 3404 | 3405 | ... | 3495   

13.07.23 12:23
1

900 Postings, 2224 Tage Testthebest@UliTs Überlesen? hier der Link

https://www.ariva.de/forum/...ie-chance-464294?page=3394#jumppos84873

Er beton noch, dass seine Forumlierung radikal-rational ist.  

13.07.23 18:04

7947 Postings, 5956 Tage UliTs@Testthebest

Danke. Ist aber auch schon etwas länger her. und klingt im Originalbeitrag nicht ganz so krass wie in Deiner Aufzählung.  

14.07.23 07:50

900 Postings, 2224 Tage Testthebest@UliTs

Börsianer1 hat seinen Post vor einem Monat geschrieben.
Glauben sie wirklich, dass er seine rationale-radikale Weltanschauung geändert hat?

Meiner Meinung nach klingt es im Originalton sehr viel krasser.  

14.07.23 10:16

7947 Postings, 5956 Tage UliTs@Testthebest

"Glauben sie wirklich, dass er seine rationale-radikale Weltanschauung geändert hat?"

Wie kommst Du denn darauf?

 

14.07.23 13:42
1

7947 Postings, 5956 Tage UliTsBYD senkt Preise

in Österreich massiv (mehr als 5.000€!). Ob sie so eine Chance haben, Fuss zu fassen?

https://futurezone.at/produkte/...MvE5g4QZ-RsieqEpuUaOH0ftFwsMduTyxJA  

14.07.23 13:42

7947 Postings, 5956 Tage UliTsUps, Link missglückt.

Neuer Versuch!

BYD senkt Preise!

 

15.07.23 16:43
1

7947 Postings, 5956 Tage UliTsDer erste Cybertruck

aus der Gigafactory Texas!

Cybertruck

 

15.07.23 16:59

7947 Postings, 5956 Tage UliTsADAC sieht Antriebswende am Scheideweg

Der Technikvorstand Karsten Schulze kritisiert die geringe Verlässlichkeit der Bundesregierung bei der Förderung der Elektromobilität.

Ich empfinde die Förderung gar nicht als unzuverlässig.


ADAC sieht Antriebswende am Scheideweg - E-Mobilität
Technikvorstand Karsten Schulze kritisiert die geringe Verlässlichkeit der Bundesregierung bei der Förderung der Elektromobilität.
 

16.07.23 09:48
3

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1@testthebest

"Die Regierung ist schon dabei, die Förderung für BEVs zu reduzieren."

Da wird man dann sehen, ob der Bürger tatsächlich den Klimawandel stoppen will, der eh nicht mehr zu stoppen ist.  

Jedenfalls ist das Kind längst in den Brunnen gefallen, und ob mit oder ohne BEV, der Mensch muss sich warm anziehen (oder auch nichts  lol) und Dämme bauen, Klimaanlagen überall einbauen, neue Lebensmittel erfinden etc und sich vorbereiten auf die Veränderungen. BEV-die-Rettung Geschwurbel ist Marketing à la Musk.

Wir brauchen Wachstum, sonst kollabieren Wirtschaft und Gesellschaft. Wachstum ist gleich mehr CO2, einfache Formel. Recyclingträumereien und grüne Welten helfen nicht mehr.

 

16.07.23 13:07

219 Postings, 2079 Tage realist49Börsianer 1

Bin der gleichen Meinung, Daumen hoch für ihr Kommentar  

16.07.23 14:10
3

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.07.23 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

16.07.23 14:54
2

219 Postings, 2079 Tage realist49Grünheide Werk

MM. Ist der Wasser bedarf in Zukunft das größte Problem der Fabrik.
Sowie die Beschaffung der Metalle aller Art
Das der Habeck wohl besser nur Fraktionschef geworden wäre und kein Minister
Wünscht sich jeder  

17.07.23 10:22

7947 Postings, 5956 Tage UliTs@börsianer1, #85059

"Wir brauchen Wachstum, sonst kollabieren Wirtschaft und Gesellschaft. Wachstum ist gleich mehr CO2, einfache Formel. "

Ich meine, in den letzten Jahren hat es doch insofern zumindest geklappt, dass das Wachstum nicht ohne weiteres CO2 erkauft werden mußte.

 

17.07.23 10:44
2

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@UliTs Wachstum

Viele sind mit ihrem Denken in den 80ern stehen geblieben.
Jetzt kippen sie, da das begrenzte und sich an althergebrachtem orientierende und nicht zum umdenken fähige Hirn, hin zu Fatalismus oder Leugnung der Veränderung.

Dass Wachstum entkoppelt vom CO2 Ausstoß ist, hat sich längst etabliert.

Das Problem ist, dass zu viele Entscheider zur o. g.  Spezies gehören.
Das Problem ist: wir müssen beginnen.

"Insbesondere seit der Finanzkrise 2008 sinkt in allen drei Volkswirtschaften der Ausstoß von CO2, während gleichzeitig das Bruttoinlandsprodukt weiter zulegt. Um die im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Reduktionsziele ohne Einbußen beim Bruttoinlandsprodukt zu erreichen, muss die Energieeffizienz der Produktion jedoch deutlich schneller als bisher gesteigert und der Umstieg auf erneuerbare Energien beschleunigt werden. "

https://www.iwh-halle.de/publikationen/detail/...ssen-sich-nicht-aus/

Vielleicht gehts auch so:

"Alle republikanischen Kongressabgeordneten stimmten gegen den Inflation Reduction Act.

Das hat sie jedoch nicht davon abgehalten, Kredite in Anspruch zu nehmen, jetzt, wo Milliarden von Dollar und Tausende von Arbeitsplätzen nach Hause kommen.

Das ist in Ordnung: Bidenomics funktioniert für ganz Amerika."

https://twitter.com/potus/status/1680623334256439296?s=46  

17.07.23 12:06
2

900 Postings, 2224 Tage TestthebestLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.07.23 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

17.07.23 12:37

7947 Postings, 5956 Tage UliTs@Eugleno, #85064

Danke für die Bestätigung.  

17.07.23 12:45

7947 Postings, 5956 Tage UliTsHier mal ein sehr

anschauliches Bild der Weltkarte, wer wo  welches Auto haben möchte.
 

17.07.23 12:46

7947 Postings, 5956 Tage UliTsJetzt auch noch direkt

hier eingebunden...


 

17.07.23 12:47

7947 Postings, 5956 Tage UliTsBei rot handelt es sich

übrigens um Tesla cool

 

17.07.23 13:06
1

3770 Postings, 6848 Tage K.PlattePolen mit Opel voll der Ausreiser LOL

nur zwischen wollen und könne und ist ein weiter Unterschied. Indonesien die wenigsten fahren einen Lambo und ich sehe für Tesla auch nur die Länder wo sie im BEV Bereich eh am stärksten sind, eher schlecht. Hier kommt es sicher auf die Fragestellung sonst hätten in USA die meisten sicher auch Ferrari gesagt.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

17.07.23 13:09

2535 Postings, 6366 Tage S2RS2#85067

Ich lach mich schlapp. Soll das etwa der Grund sein, weshalb der Auftragsbestand in den letzten Monaten so massiv in den Keller gegangen ist?
Wer wurde denn befragt, Führerscheinneulinge oder Tesla Aktionäre?  

17.07.23 13:15

2535 Postings, 6366 Tage S2RS2Auftragsbestand

https://twitter.com/InsideEVs/status/1677333263575130113

"Estimated Tesla Order Backlog Hits New Low: 59,000 On Jun 19, 2023 https://insideevs.com/news/675758/...la-order-backlog-jun19-2023/amp/ via
@InsideEVs"

Estimated Tesla Order Backlog Hits New Low: 59,000 On Jun 19, 2023 (insideevs.com)

Vor einem Jahr lag der Auftragsbestand noch durchgängig bei >380.000 bis 31.08.2022 und zwischen März und Juli bei etwa 470.000.

 

17.07.23 15:52

7947 Postings, 5956 Tage UliTs@S2RS2

Ja, Tesla schafft es inzwischen tatsächlich dauerhaft, die Nachfrage zu 100% zu bedienen. Ich bin gespannt, wie sich das in den nächsten 8 Wochen auswirken wird.  

17.07.23 22:15

2535 Postings, 6366 Tage S2RS2Handlungsoptionen

Entweder man senkt die Preise um die Neuwagenverkäufe anzukurbeln, man erschließt sich neue Märkte, wechselt hin zum Händlermodell (also Produktion   Standzeit) oder man reduziert den Output.  

18.07.23 18:15

7947 Postings, 5956 Tage UliTs@S2RS2 "Händlermodell"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tesla mit einem Händlermodell auch nur annähernd so erfolgreich sein kann wie jetzt mit den Service- und Ausliefer-Centern und ausschließlichem Internetverkauf.  

Seite: 1 | ... | 3401 | 3402 |
| 3404 | 3405 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben